Bergamotte
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Bergamotte"?
- [1] Botanik: baumförmiges Rautengewächs (Zitrusgewächs) mit leicht gelben, sehr bitter schmeckenden Früchten, die vor allem in Italien (Kalabrien) angebaut wird
- [2] Botanik: Birnensorten mit nahezu kugelförmigen Früchten und einem würzigem Geschmack
Wortherkunft & Verweise
- Über französisch bergamote und italienisch bergamotta aus türkisch beg armudy (1) oder bey armudu "Herrenbirne"(2)
- [1] Im 17. Jahrhundert von [2] auf die Zitrusfrucht übertragen, nach dem ähnlichen Aussehen der Früchte.(3)
- [2] Der Name stammt vom Türkischen Begriff "beg-armūdi" (deutsch: die Birne des Herrn oder Herrenbirne; armūdi = Birne, beg (heute bey) = Herr, Fürst (dies möglicherweise wegen ihrer Qualitätseigenschaften), der lautmalerisch in Anlehnung an das italienische Toponym Bergamo umgebildet wurde(4)
- Wahrig Fremdwörterlexikon "Bergamotte" auf wissen.de
- Duden online "Bergamotte"
- Wikipedia-Artikel "Bergamotte"
- Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742 , Artikel Bergamotte
Lehnwort
"
Bergamotte" ist ein
Gallizismus.
Orthographie
Normgerechte Schreibung
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 4
- Silbentrennung: Ber | ga | mot | te, Plural: Ber | ga | mot | ten
Häufige Rechtschreibfehler
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): bɛʁɡaˈmɔtə
Reimwörter
Was reimt sich auf "Bergamotte"?
Grammatik
Wortart
Genus
Femininum (weiblich, Artikel:
die)
Numerus & Kasus
Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Bergamotte":
Nominativ Singular |
die Bergamotte |
Nominativ Plural |
die Bergamotten |
Genitiv Singular |
der Bergamotte |
Genitiv Plural |
der Bergamotten |
Dativ Singular |
der Bergamotte |
Dativ Plural |
den Bergamotten |
Akkusativ Singular |
die Bergamotte |
Akkusativ Plural |
die Bergamotten |
Sprache
Wortschatz
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"Bergamotte" gehört
nicht
zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Bergamotte" umfasst 10 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E |
2-mal |
→ |
17,22% |
(sehr häufig) |
|
R |
1-mal |
→ |
7,01% |
(mäßig häufig) |
|
T |
2-mal |
→ |
6,03% |
(mäßig häufig) |
|
A |
1-mal |
→ |
5,67% |
(mäßig häufig) |
|
G |
1-mal |
→ |
3,29% |
(gelegentlich) |
|
M |
1-mal |
→ |
2,73% |
(gelegentlich) |
|
O |
1-mal |
→ |
2,41% |
(gelegentlich) |
|
B |
1-mal |
→ |
1,74% |
(selten) |
|
Konsonanten und Vokale
"Bergamotte"
enthält 4 Vokale und 6 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Bergamotte" belegt Position 45266 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
-
Die Bergamotte wurde aus der Bitterorange und der Zitronatzitrone gekreuzt.
-
Bergamotten werden heute nur noch selten angebaut.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Bergamotte" eher als positiv oder negativ wahr?
Hyperonyme
Oberbegriffe von "Bergamotte":
Buchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "Bergamotte": 16
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus B(3), 2 × E(1) = 2, R(1), G(2), A(1), M(3), O(2), 2 × T(1) = 2
Insgesamt ergibt das 16 Punkte.
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Stadt, Land, Fluss
"Bergamotte" ist eine Lösung für:
Wortgruppen
Phrasenbildungen
Wortlisten
"Bergamotte" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
User Feedback
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Bergamotte" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Bergamotte" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet