Dressur Kategorie: Gallizismen 0 0 Topliste Teilen Inhaltsverzeichnis [anzeigen] Etymologie Bedeutung (Definition) Abkürzungen Kurzformen Wortherkunft & Verweise Lehnwort Orthographie Normgerechte Schreibung Silben und Silbentrennung Orthographische Varianten Namensvarianten Häufige Rechtschreibfehler Phonologie Aussprache Ähnlich klingende Wörter Reduplikation Reimwörter Grammatik Wortart Genus Numerus & Kasus Soziolinguistik Gendersprache Generisches Femininum (weibliche Wortform) Generisches Maskulinum (männliche Wortform) Genderformen Sprache Sprachvarietät Sprachgebrauch Wortschatz Quantitative Linguistik Grundwortschatz Länge nach Buchstaben Buchstabenhäufigkeit Konsonanten und Vokale Worthäufigkeit Rang nach Worthäufigkeit Beispiele Semantik Assoziation Assoziative Bedeutungen Polysemie Antonyme Homonyme Homophone Holonyme Hyperonyme Hyponyme Paronyme Synonyme Rhetorische Stilmittel Archaismus Diminutiv Euphemismus Koseform Maledictum Onomatopoesie Palindrom Buchstabenspiele Scrabble Stadt, Land, Fluss Anagramme Isogramme Wortbildungen Wortbildungsprodukte Wortverbindung Kofferwort Neologismus Okkasionalismus Wortgruppen Phrasenbildungen Phraseologismus Wortlisten Verwendung in anderen Quellen Grüße Redewendungen Sprichwörter Wünsche Zitate Zungenbrecher User Feedback Gefällt dir der Begriff? Umfrage Kommentare Etymologie Bedeutung (Definition) Was bedeutet "Dressur"? [1] Abrichten von Tieren, besonders von Pferden und Hunden; das allmähliche Erlernen von Verhaltensweisen bei Tieren unter Anleitung eines Dresseurs (Trainers) [2] öffentlich vorgeführtes, durch Dressur erlerntes Kunststück [3] abfällig: eine bestimmte Form der Kindererziehung [4] militärisch (veraltet): Rekrutenausbildung [5] bestimmte Umgangsform in einer sexuellen Partnerschaft mit dem Ziel, eine unbedingte Abhängigkeit (Hörigkeit) eines Partners zu erreichen Bedeutung vorschlagen! Wortherkunft & Verweise [1–5] französisch: dresser = abrichten, dressieren, drillen Lehnwort Was ist ein Lehnwort? "Dressur" ist ein Gallizismus. Gefällt dir der Begriff? 0 0 Topliste Teilen Orthographie Normgerechte Schreibung Dressur Silben und Silbentrennung Anzahl der Silben: 2 Silbentrennung: Dres | sur, Plural: Dres | su | ren Phonologie Aussprache Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): dʁɛˈsuːɐ̯ Reimwörter Was sind Reimwörter? Was reimt sich auf "Dressur"? Abatjour Abbreviatur Abitur Acidur Adour Agentur Agrikultur Akupunktur Amur Apertur Grammatik Wortart Was ist eine Wortart? Substantiv Genus Was ist Genus? Femininum (weiblich, Artikel: die) Numerus & Kasus Was ist Numerus & Kasus? Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Dressur": Nominativ Singular die Dressur Nominativ Plural die Dressuren Genitiv Singular der Dressur Genitiv Plural der Dressuren Dativ Singular der Dressur Dativ Plural den Dressuren Akkusativ Singular die Dressur Akkusativ Plural die Dressuren Quantitative Linguistik Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft. Grundwortschatz Was ist der Grundwortschatz? "Dressur" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz. Länge nach Buchstaben "Dressur" umfasst 7 Buchstaben. Buchstabenhäufigkeit Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit? E 1-mal → 17,22% (sehr häufig) R 2-mal → 7,01% (mäßig häufig) S 2-mal → 6,72% (mäßig häufig) D 1-mal → 4,81% (gelegentlich) U 1-mal → 4,03% (gelegentlich) Konsonanten und Vokale "Dressur" enthält 2 Vokale und 5 Konsonanten Worthäufigkeit Was bedeutet Worthäufigkeit? Der Begriff "Dressur" wird wenig im Sprachgebrauch verwendet. Rang nach Worthäufigkeit Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt? Der Eintrag "Dressur" belegt Position 14657 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung. Beispiele Beispielsätze Die Abrichtung (Dressur) soll das Pferd dahin bringen, daß es widerstandslos, schnell und sicher den Willen des Reiters ausführt; da nun aber die Dressur verschiedene Ziele verfolgt, so muß eine zweckentsprechende Auswahl des Pferdes, sei es für die Jagd, den Rennplatz, als Soldaten- oder Damenpferd etc., nach seinem Körperbau und Temperament getroffen werden. Insofern die Eigentümlichkeit eines Menschen, eines Tiers, einer Pflanze oder irgend eines Körpers überhaupt von seiner Natur, also von seiner unter Naturgesetzen stehenden Anlage herrührt, nennt man ihr Wesen natürlich. Der Gegensatz dazu ist das durch Absicht, Kunst, Erziehung, Dressur etc. Erworbene. Das Künstliche ist dem Natürlichen gerade entgegengesetzt. Da nun aber die Dressur verschiedene Ziele verfolgt, so muß eine zweckentsprechende Auswahl des Pferdes, sei es für die Jagd, den Rennplatz, als Soldaten- oder Damenpferd etc., nach seinem Körperbau und Temperament getroffen werden. Mit der Erziehung, Abrichtung, Dressur von Hunden muss man beginnen, sobald die Tiere ordentlich laufen können, und man erreicht um so mehr, je verständiger man die Tiere behandelt. Die dem belagerten Paris 1870/71 von den Brieftauben geleisteten bedeutsamen Dienste veranlassten das preußische Kriegsministerium bald nach dem Friedensschluss, den Lehrer Lenzen aus Köln zum Studium der Zucht und Dressur von Brieftauben nach Belgien zu entsenden. Als dann im Februar 1872 dem Fürsten Bismarck einige Paare Brieftauben als Geschenk mit dem Wunsche zugingen, sie als erste Gaben für die Einrichtung eines Militärbrieftaubenwesens anzusehen, kam die Sache in Fluss. Die bessere Durcharbeitung und Durchführung der Methode ist unbedingt Jacotot nachzurühmen; ihre größte Schwäche bestand in der Gefahr, das Interesse der Schüler durch die mechanische Behandlung des Stoffes abzustumpfen und sie zu einer Oberflächlichkeit zu erziehen, welche äußerliche Fertigkeit und Dressur mit wirklichem Wissen und Können verwechselt. Bis zu Beginn des 20. Jahrhunderts nannte man die Ausbildung von Rekruten ebenfalls umgangssprachlich Dressur. Dressur eines Sexsklaven Dein Beispielsatz 📝 neu laden speichern Beispiel vorschlagen! Semantik Assoziation Nimmst du "Dressur" eher als positiv oder negativ wahr? positiv negativ Antonyme Was ist ein Antonym? Gegenteil von "Dressur": Erziehung Synonyme Was ist ein Synonym? Anderes Wort für "Dressur": zeige alle ❯ Synonyme für Dressur Buchstabenspiele Scrabble Was ist Scrabble? Buchstabenwert für "Dressur": 7 Die Berechnung basiert auf:∑ aus D(1), 2 × R(1) = 2, E(1), 2 × S(1) = 2, U(1)Insgesamt ergibt das 7 Punkte. Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen! Wortlisten "Dressur" ist in folgenden Wortlisten zu finden: Nomen mit D Synonyme mit D Wörter mit 7 Buchstaben Wörter mit D am Anfang Wörter mit DR am Anfang Wörter mit ES Wörter mit ESS Wörter mit R am Ende Wörter mit RE Wörter mit ss Wörter mit SU Wörter mit UR am Ende zeige alle ❯ Wortlisten User Feedback Gefällt dir der Begriff? 0 0 Topliste Teilen Umfrage Befragung zur Nutzung von "Dressur" im persönlichen Sprachgebrauch. Umfrage 👍👎 Würdest du "Dressur" in deinem Sprachgebrauch nutzen? Ja Nein Dein Geschlecht? Mann Frau speichern Jetzt teilnehmen! Dein Kommentar 📝 neu laden speichern Kommentare Zu "Dressur" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥 Kommentar schreiben!