Erleben
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Erleben
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Erleben"?
Der Begriff Erleben ist ein wesentlicher Bestandteil der gängigen Definitionen von Psychologie als Wissenschaft vom Erleben und Verhalten des Menschen.
Er ergänzt damit die Ausrichtung der Psychologie als Verhaltenswissenschaft (Behaviorismus) um die rezeptive Seite der Interaktion von Mensch und Umwelt, also wie der Mensch Ereignisse, Situationen oder generell sein Leben „innerlich“ oder psychisch erlebt, oder besser gesagt „aus der Perspektive seiner Eigen- bzw. Selbstwahrnehmung“, der heute oft so genannten Erste-Person-Perspektive. Bei der Frage, ob das Erleben als rein empirische Tatsache verstanden werden darf, ist etwa auf Probleme der Qualia hinzuweisen.
Im Gegensatz zu der großen Anzahl von Theorien über das menschliche Verhalten gibt es keine allgemein akzeptierte Theorie über das menschliche Erleben.In der Wissenschaft Psychologie werden vor allem zwei Bereiche des Erlebens unterschieden, nämlich die Emotionen, die das Erleben begleiten, und die Kognitionen als die interne Repräsentation des Erlebten. Kognitionen und Emotionen sind aufeinander bezogen und interagieren wechselseitig. Beide zusammen machen das menschliche Erleben aus. In vielen Bereichen der angewandten Psychologie wie z. B. in der Erlebnispädagogik oder in Selbsterfahrungsgruppen wird das Zusammenwirken von Emotion und Kognition beim menschlichen Erleben thematisiert.
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Erleben" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Erleben" umfasst 7 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"Erleben"enthält 3 Vokale und 4 Konsonanten
Worthäufigkeit
Der Begriff "Erleben" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Erleben" belegt Position 9045 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
Für "Erleben" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein.
Phonologie
Ähnlich klingende Wörter
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Erleben" eher als positiv oder negativ wahr?
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für ErlebenWortbildungen
Wortbildungsprodukte
"Erleben" mittig
- Überlebensaussichten
- Überlebenschance
- Überlebenschancen
- überlebensfähig
- überlebensgroß
- Überlebenskampf
- Überlebenskunst
- Überlebenskünstler
- Überlebenskünstlerin
- Überlebensmesser
- Überlebensrate
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- sein blaues Wunder erleben
- sein Damaskus erleben
- seinen Tag von Damaskus erleben
- knapp überleben
- dass ich das noch erleben durfte
- durch eigenes Erleben erfahren
- eine Renaissance erleben
- eine unangenehme Überraschung erleben
- ich werd's überleben
- Kampf ums Überleben
- nicht überlebenswichtig
Kategorien
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Erleben" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Erleben" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe

Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.775
- Soziolekt 6.390
- Umgangssprache 3.718
- Adjektive 14.404
- Nomen 110.901
- Verben 14.724
- Synonyme 1.503.543
- Abkürzungen 5.209
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken
Beliebte Wörter
- erwartet
- erstellt
- easy
- english
- ersehnt
- erkrankt
- Erweiterungsbau
- evangelisch-lutherisch
- Extraklasse
- Existenzgründung
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren