Gnu

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • Gnu

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 1
  • Silbentrennung: Gnu, Plural: Gnus

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "Gnu"?

[1] Zoologie: afrikanische Antilope, die in großen Herden lebt und zur Gruppe der Kuhantilopen gehört

Wortherkunft & Verweise

In seinem Werk "A Voyage Round The World" von 1777 nennt Georg Forster die Bezeichnung gnoo, die in der deutschen Ausgabe von 1778 zu Gnu wurde. Der Ausdruck geht auf ngu zurück,(1) das aus der Sprache der Khoikhoi stammt.(2)
  1. Friedrich Kluge, bearbeitet von Walther Mitzka: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 21., unveränderte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 1975, ISBN 3-11-005709-3, DNB 821257900 , "Gnu", Seite 264
  2. Wikipedia-Artikel "Gnus"

Sprache

Sprachgebrauch

Was bedeutet Sprachgebrauch?
  • Zoologie

Quantitative Linguistik

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"Gnu" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"Gnu" umfasst 3 Buchstaben.

Konsonanten und Vokale

"Gnu"

enthält einen Vokal und 2 Konsonanten

Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Begriff "Gnu" wird wenig im Sprachgebrauch verwendet.

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "Gnu" belegt Position 37712 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Genus

Was ist Genus?
Neutrum (sächlich, Artikel: das)

Numerus & Kasus

Was ist Numerus & Kasus?
Nominativ Singular das Gnu
Nominativ Plural die Gnus
Genitiv Singular des Gnus
Genitiv Plural der Gnus
Dativ Singular dem Gnu
Dativ Plural den Gnus
Akkusativ Singular das Gnu
Akkusativ Plural die Gnus

Beispiele

Beispielsätze

  • Man unterscheidet zwei Arten von Gnus: das Streifengnu in Ost- und Südafrika (Connochaetes taurinus), und das Weißschwanzgnu (Connochaetes gnou), beheimatet im zentralen und östlichen Südafrika.

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ɡnuː

Ähnlich klingende Wörter

Semantik

Assoziation

Nimmst du "Gnu" eher als positiv oder negativ wahr?

Bedeutungsgleiche Wörter im Englischen

  • gnu

Hyperonyme

Was ist ein Hyperonym?

Hyponyme

Was ist ein Hyponym?

Rhetorische Stilmittel

Isogramme (Wortspiel)

Was ist ein Isogramm?

"Gnu" ist ein Isogramm.

Wortbildungen

Wortbildungsprodukte

Was sind Wortbildungsprodukte?

"Gnu" am Anfang

"Gnu" mittig

Wortgruppen

Phrasenbildungen

Kategorien

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "Gnu" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "Gnu" sind noch keine Kommentare vorhanden.

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet