HIV
• Kategorie: Abkürzungen, Anglizismen
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- HIV
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 1
- Silbentrennung: HIV, Plural 1: HIV, Plural 2: HIVs
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "HIV"?
Hauptbedeutung
- [1] meist im Singular, meist ohne Artikel, Medizin: Human Immunodeficiency Virus, zu deutsch Menschliches Immun-Schwäche-Virus
Nebenbedeutung
[1] "HIV" ist die Abkürzung für die Krankheit Demenz (H-abe I-ch V-ergessen) und so genannt durch ihren kölschen Entdecker Tünnes Fussbroich (Hann ich verjesse). Auch als Altersheimer bekannt.
Lehnwort
"HIV" ist ein Anglizismus.Sprache
Sprachvarietät
Sprachgebrauch
- Biologie
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"HIV" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"HIV" umfasst 3 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"HIV"enthält einen Vokal und 2 Konsonanten
Worthäufigkeit
Der Begriff "HIV" wird wenig im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "HIV" belegt Position 12219 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Genus
Neutrum (sächlich, Artikel: das)Numerus & Kasus
Nominativ Singular | das HIV |
---|---|
Nominativ Plural 1 | HIV |
Nominativ Plural 2 | HIVs |
Genitiv Singular | des HIV |
Genitiv Singular | des HIVs |
Genitiv Plural 1 | HIV |
Genitiv Plural 2 | HIVs |
Dativ Singular | dem HIV |
Dativ Plural 1 | HIV |
Dativ Plural 2 | HIVs |
Akkusativ Singular | das HIV |
Akkusativ Plural 1 | HIV |
Akkusativ Plural 2 | HIVs |
Beispiele
Beispielsätze
- Ich leide an HIV. Macht aber nichts! Ist morgen eh schon vergessen...
- Kannst du das bitte noch mal wiederholen. Ich hab HIV. Danke!
- Wir sind nicht nur sicher. Wir sind HIV-positiv.
- In Deutschland leben rund 43 000 Menschen mit HIV.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˌhaːʔiːˈfaʊ̯
Ähnlich klingende Wörter
Semantik
Assoziation
Nimmst du "HIV" eher als positiv oder negativ wahr?
Hyperonyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für HIVRhetorische Stilmittel
Isogramme (Wortspiel)
"HIV" ist ein Isogramm.
Wortbildungen
Wortbildungsprodukte
"HIV" mittig
- archivalisch
- Archivarbeit
- Archivarin
- Archivbild
- Archivbombe
- Archivdirektor
- Archivdirektorin
- archivieren
- Archivierung
- Archivierungsprogramm
- Archivmaterial
"HIV" am Ende
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- ein oder mehrere Archive betreffend
- in Archiven enthalten oder daraus stammend
- zu einem oder mehreren Archiven gehörend
- komprimiert archivieren
- ins Archiv geben
Kategorien
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "HIV" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "HIV" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe


Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.780
- Soziolekt 6.411
- Umgangssprache 3.722
- Adjektive 14.408
- Nomen 110.943
- Verben 14.725
- Synonyme 1.503.459
- Abkürzungen 5.210
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für eure Freunde und Verwandten gefällig? Nutzt unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche.
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren