Imperialismus
• Kategorie: Fremdwörter
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Imperialismus
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 6
- Silbentrennung: Im | pe | ri | a | lis | mus, Plural: Im | pe | ri | a | lis | men
Häufige Rechtschreibfehler
- Imperiallismus
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Imperialismus"?
- [1] Politik: Bestrebungen eines Staates, die Herrschaft oder zumindest Kontrolle über (möglichst alle) angrenzenden Länder oder Völker zu erringen
Abkürzungen
Wortherkunft & Verweise
- im 19. Jahrhundert von französisch impérialisme und/oder englisch imperialism entlehnt und "relatinisiert", denen spätlateinisch imperialis "die Staatsgewalt betreffend; kaiserlich" zugrunde liegt; dieses wiederum geht auf lateinisch imperium "Befehlsgewalt" zurück(1)
- Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das Herkunftswörterbuch. Etymologie der deutschen Sprache. In: Der Duden in zwölf Bänden. 4. Auflage. Band 7, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2006, ISBN 978-3-411-04074-2 , Stichwort: "Imperialismus".
Sprache
Sprachgebrauch
- Politik
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Imperialismus" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Imperialismus" umfasst 13 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"Imperialismus"enthält 6 Vokale und 7 Konsonanten
Worthäufigkeit
Der Begriff "Imperialismus" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Imperialismus" belegt Position 9781 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Genus
Maskulinum (männlich, Artikel: der)Numerus & Kasus
Nominativ Singular | der Imperialismus |
---|---|
Nominativ Plural | die Imperialismen |
Genitiv Singular | des Imperialismus |
Genitiv Plural | der Imperialismen |
Dativ Singular | dem Imperialismus |
Dativ Plural | den Imperialismen |
Akkusativ Singular | den Imperialismus |
Akkusativ Plural | die Imperialismen |
Beispiele
Beispielsätze
- Das Wort Imperialismus wurde erstmals für die Großmachtbestrebungen Napoléon Bonapartes benutzt.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˌɪmpeʁiaˈlɪsmʊs
Reimwörter
Was reimt sich auf "Imperialismus"?
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Imperialismus" eher als positiv oder negativ wahr?
Wortgruppen
Phrasenbildungen
Kategorien
Verwendung in anderen Quellen
Zitate
- Jesus, nicht Cäsar – so lautet die Losung des demokratischen Europas, insbesonders, wenn man Cäsar so auffaßt wie ihn Mommsen konstruiert hat, als er daranging, das Ideal des pangermanischen Imperialismus zu schaffen.
Tomáš Garrigue Masaryk (1850 - 1937)
- zeige alle ❯ Sprüche und Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Imperialismus" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Imperialismus" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe


Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.779
- Soziolekt 6.434
- Umgangssprache 3.723
- Adjektive 14.410
- Nomen 110.963
- Verben 14.725
- Synonyme 1.503.576
- Abkürzungen 5.210
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für eure Freunde und Verwandten gefällig? Nutzt unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche.
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren