Ketzer

Topliste

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "Ketzer"?

[1] katholische Kirche, abwertend: jemand, der kirchliche Dogmen und Glaubenslehren ablehnt und/oder öffentlich kritisiert
[2] übertragen, abwertend: jemand, der öffentlich eine Ansicht zu einem bestimmten Thema vertritt, die der überwiegenden Meinung widerspricht
[3] veraltet: Fälscher
[4] veraltet, grobes Schimpfwort mit und ohne sexuellen Bezug: frevelhafter, sittenloser, lüsterner Mensch

Wortherkunft & Verweise

[1] Ketzer geht auf das mittelhochdeutsche ketzer und kether zurück. Diese wurden aus dem mittellateinischen Cathari  "die Reinen" entlehnt, was seinerseits vom mittelgriechischen Καθαροί (Katharó̄í) → grc abstammt. Katharó̄í ist eine Substantivbildung zu καθαρός (katharós) → grc "rein" und der Name einer mittelalterlichen Glaubensbewegung, die seit dem 11. Jahrhundert aus Richtung Osten, insbesondere der Balkanhalbinsel, nach Westen vordrang. Ab dem 13. Jahrhundert wurden ihre Mitglieder massenhaft verfolgt und der Name Cathari entwickelte sich zu einer Bezeichnung für alle Arten von Häretikern. Dass das mittelhochdeutsche ketzer im Neuhochdeutschen weiterexistiert, ist vermutlich dem Einfluss des Italienischen geschuldet: Das altitalienische gazaro, gaçaro oder gassaro "Ketzer" könnten hierin enthalten sein.(1)
Diese Wortherkunft ist allerdings schon in früher Zeit in Vergessenheit geraten und so wurde Ketzer mit Katze durch Volksetymologie verbunden, da diese genauso falsch seien wie eine Katze. Auch die früher anzutreffende Schreibweise Kätzer mag auf diesem Umstand beruhen.(2)
[3] Diese Bedeutung entstand wahrscheinlich deshalb, weil die Ketzer den Glauben verfälschen wie die Alchemisten die Metalle.(2)
  1. Wolfgang Pfeifer et al.: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 8. Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 2005, ISBN 3-423-32511-9 , "Ketzer", Seite 650
  2. Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 "Ketzer"

Lehnwort

Was ist ein Lehnwort?
"Ketzer" ist ein Germanismus, der im Tschechischen "kacíř" heißt.

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • Ketzer

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 2
  • Silbentrennung: Ket | zer, Plural: Ket | zer

Orthographische Varianten

  • Alternative Schreibweise: Kätzer

Häufige Rechtschreibfehler

Was sind Rechtschreibfehler?
  • Kezer

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈkɛt͡sɐ

Reimwörter

Was sind Reimwörter?

Was reimt sich auf "Ketzer"?

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Genus

Was ist Genus?
Maskulinum (männlich, Artikel: der)

Numerus & Kasus

Was ist Numerus & Kasus?

Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Ketzer":

Nominativ Singular der Ketzer
Nominativ Plural die Ketzer
Genitiv Singular des Ketzers
Genitiv Plural der Ketzer
Dativ Singular dem Ketzer
Dativ Plural den Ketzern
Akkusativ Singular den Ketzer
Akkusativ Plural die Ketzer

Sprache

Sprachgebrauch

Was bedeutet Sprachgebrauch?
  • abwertend
  • veraltet

Wortschatz

Was bedeutet Wortschatz?

Soziolinguistik

Gendersprache

Was ist Gendersprache?

Weibliche Wortform

Genderformen

Was sind Genderformen?
Geschlechtsneutral
Doppelnennungein Ketzer oder eine Ketzerin
Ketzer/Ketzerin
SchrägstrichKetzer/-in
KlammerKetzer(in)
GendersternchenKetzer*in
DoppelpunktKetzer:in
Binnen-IKetzerIn
UnterstrichKetzer_in
MediopunktKetzer·in

Quantitative Linguistik

Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"Ketzer" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"Ketzer" umfasst 6 Buchstaben.

Buchstabenhäufigkeit

Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit?
E 2-mal 17,22% (sehr häufig)
R 1-mal 7,01% (mäßig häufig)
T 1-mal 6,03% (mäßig häufig)
K 1-mal 1,45% (selten)
Z 1-mal 1,13% (selten)

Konsonanten und Vokale

"Ketzer"

enthält 2 Vokale und 4 Konsonanten

Worthäufigkeit

Was bedeutet Worthäufigkeit?

Der Begriff "Ketzer" wird wenig im Sprachgebrauch verwendet.

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "Ketzer" belegt Position 29857 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Beispiele

Beispielsätze

  • Sie knechten die Euren nah und fern;
  • Rechtgläubigen bieten sie Schimpf und Hohn.
  • Giordano Bruno wurde am 17. Februar 1600 als Ketzer verbrannt.

Semantik

Assoziation

Nimmst du "Ketzer" eher als positiv oder negativ wahr?

Assoziative Bedeutungen

Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:

Antonyme

Was ist ein Antonym?

Gegenteil von "Ketzer":

  • Frommer
  • Rechtgläubiger

Hyponyme

Was ist ein Hyponym?

Unterbegriffe von "Ketzer":

Synonyme

Was ist ein Synonym?

Anderes Wort für "Ketzer":

zeige alle Synonyme für Ketzer

Buchstabenspiele

Scrabble

Was ist Scrabble?
  • Buchstabenwert für "Ketzer": 11
    • Die Berechnung basiert auf:
      ∑ aus K(4), 2 × E(1) = 2, T(1), Z(3), R(1)
      Insgesamt ergibt das 11 Punkte.
  • Tipp: Wortfinder für Scrabble nutzen!

Wortlisten

"Ketzer" ist in folgenden Wortlisten zu finden:

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "Ketzer" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "Ketzer" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet

Ukraine-Hilfe → Deutsch lernen
Deutsch lernen
  • Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen

Wörter nach Anfangsbuchstabe

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ö
Ü
Suchen & Finden
  • Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.
Wörterverzeichnis
  • Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!

Trends

Statistiken

Geburtstag

Beliebte Wörter

Häufig gesuchte Wörter

Quellen & Autoren

Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Wiktionary, DWDS. Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.