Übersetzer

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • Übersetzer

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 3
  • Silbentrennung: Über | set | zer, Plural: Über | set | zer

Häufige Rechtschreibfehler

  • Übersezer

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "Übersetzer"?

[1] Beruf: jemand, der Texte schriftlich von der einen in die andere Sprache überträgt
[2] EDV: ein Programm, dass meist Kode einer Hochsprache in eine niedrigere Sprache wie zum Beispiel Maschinensprache übersetzt

Wortherkunft & Verweise

Ableitung des Substantivs (Substantivierung) vom Stamm des Verbs übersetzen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -er

Sprache

Sprachgebrauch

Was bedeutet Sprachgebrauch?
  • Computer

Quantitative Linguistik

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"Übersetzer" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"Übersetzer" umfasst 10 Buchstaben.

Konsonanten und Vokale

"Übersetzer"

enthält 4 Vokale und 6 Konsonanten

Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Begriff "Übersetzer" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet.

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "Übersetzer" belegt Position 10545 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Soziolinguistik

Gendersprache

Was ist Gendersprache?

Weibliche Wortform

Genderformen

Was sind Genderformen?
GeschlechtsneutralÜbersetzende
Doppelnennungein Übersetzer oder eine Übersetzerin
Übersetzer/Übersetzerin
SchrägstrichÜbersetzer/-in
KlammerÜbersetzer(in)
GendersternchenÜbersetzer*in
DoppelpunktÜbersetzer:in
Binnen-IÜbersetzerIn
UnterstrichÜbersetzer_in
MediopunktÜbersetzer·in

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Genus

Was ist Genus?
Maskulinum (männlich, Artikel: der)

Numerus & Kasus

Was ist Numerus & Kasus?
Nominativ Singular der Übersetzer
Nominativ Plural die Übersetzer
Genitiv Singular des Übersetzers
Genitiv Plural der Übersetzer
Dativ Singular dem Übersetzer
Dativ Plural den Übersetzern
Akkusativ Singular den Übersetzer
Akkusativ Plural die Übersetzer

Beispiele

Beispielsätze

  • Der Übersetzer von Untertiteln muss öfters die Textmenge geschickt und feinfühlig reduzieren.
  • Wenn man bei diesem Übersetzer nicht für Debugging den Kode erzeugt, wird er recht gut optimiert.

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˌyːbɐˈzɛt͡sɐ

Ähnlich klingende Wörter

Reimwörter

Was sind Reimwörter?

Was reimt sich auf "Übersetzer"?

Semantik

Assoziation

Nimmst du "Übersetzer" eher als positiv oder negativ wahr?

Hyperonyme

Was ist ein Hyperonym?

Hyponyme

Was ist ein Hyponym?

Synonyme

Was ist ein Synonym?
zeige alle Synonyme für Übersetzer

Wortbildungen

Wortbildungsprodukte

Was sind Wortbildungsprodukte?

"Übersetzer" am Anfang

Kategorien

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "Übersetzer" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

  • Nr. 1 (ID 6738) von anonym am 12.02.2023

    Hallo, was haltet ihr von Online-Übersetzern? Wer ist eurer Meinung nach der beste?

    antworten
  • Nr. 2 (ID 6739) von anonym am 12.02.2023

    Ich denke, dass Google Übersetzer der beste Online-Übersetzer ist. Es ist einfach zu bedienen und liefert ziemlich genaue Ergebnisse.

    antworten
  • Nr. 3 (ID 6740) von anonym am 12.02.2023

    Ich bin da nicht ganz deiner Meinung. Ich denke, dass DeepL der beste Online-Übersetzer ist. Es nutzt künstliche Intelligenz und liefert noch genauere Übersetzungen als Google Übersetzer.

    antworten
  • Nr. 4 (ID 6741) von anonym am 12.02.2023

    Das ist interessant, ich habe bisher noch nicht von DeepL gehört. Kannst du mir mehr darüber erzählen?

    antworten
  • Nr. 5 (ID 6742) von anonym am 12.02.2023

    DeepL ist ein künstlicher Intelligenz-basierter Übersetzer, der sehr fortschrittliche Technologien nutzt. Es bietet Übersetzungen in mehreren Sprachen und liefert besonders in komplexen Fällen sehr präzise Ergebnisse.

    antworten
  • Nr. 6 (ID 6743) von anonym am 12.02.2023

    Das klingt wirklich gut. Aber ist es auch einfach zu bedienen wie Google Übersetzer?

    antworten
  • Nr. 7 (ID 6744) von anonym am 12.02.2023

    Ja, es ist genau so einfach zu bedienen wie Google Übersetzer. Du musst nur den Text einfügen, den du übersetzen möchtest, und die gewünschte Sprache auswählen. Innerhalb von Sekunden hast du das Ergebnis.

    antworten
  • Nr. 8 (ID 6745) von anonym am 12.02.2023

    Interessant, ich denke, ich werde DeepL ausprobieren. Vielen Dank für die Informationen!

    antworten
  • Nr. 9 (ID 6746) von anonym am 12.02.2023

    Gerne geschehen! Ich denke, wir sollten beide mal ausprobieren und vergleichen, welcher Übersetzer besser funktioniert.

    antworten

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet