Anwendung
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Anwendung
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 3
- Silbentrennung: An | wen | dung, Plural: An | wen | dun | gen
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Anwendung"?
- [1] allgemein: das Verwenden, Benutzen einer Sache zu einem gewissen Zweck
- [2] Medizin: Verabreichung eines Heilmittels bei medizinischen Behandlungen und Kuren
- [3] Informatik: Kurzform für: Anwendungsprogramm; Computerprogramm, das einem Endanwender nützen soll
Wortherkunft & Verweise
- Ableitung zum Stamm des Verbs anwenden mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung
Sprache
Sprachvarietät
Sprachgebrauch
- Computer
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Anwendung" gehört zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Anwendung" umfasst 9 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"Anwendung"enthält 3 Vokale und 6 Konsonanten
Worthäufigkeit
Der Begriff "Anwendung" wird oft im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Anwendung" belegt Position 1527 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Genus
Femininum (weiblich, Artikel: die)Numerus & Kasus
Nominativ Singular | die Anwendung |
---|---|
Nominativ Plural | die Anwendungen |
Genitiv Singular | der Anwendung |
Genitiv Plural | der Anwendungen |
Dativ Singular | der Anwendung |
Dativ Plural | den Anwendungen |
Akkusativ Singular | die Anwendung |
Akkusativ Plural | die Anwendungen |
Beispiele
Beispielsätze
- Die Anwendung dieses Mittels ist ganz einfach.
- Ich muss noch mehrere Anwendungen auf mich nehmen.
- Kennst du eine gute Anwendung um Bilder in ein anderes Format umzuwandeln?
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈanvɛndʊŋ
Ähnlich klingende Wörter
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Anwendung" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Antonyme
Hyperonyme
Hyponyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für AnwendungWortbildungen
Wortbildungsprodukte
"Anwendung" am Anfang
- Anwendungsbaum
- Anwendungsbereich
- anwendungsbereit
- anwendungsbezogen
- Anwendungsfall
- Anwendungsfalldiagramm
- Anwendungslogik
- Anwendungslogikschicht
- Anwendungsmöglichkeit
- Anwendungsprogramm
- Anwendungsprogrammierer
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- zur Anwendung bringen
- anwendungsspezifische Sprache
- durch Anwendung von Gewalt
- unter Anwendung von Gewalt
Kategorien
- Wörter mit A
- Wörter mit ung
- Wörter mit ung am Ende
- Wörter mit 9 Buchstaben
- Substantiv
- Nomen mit A
- Wörter mit ng
- Synonyme mit A
Verwendung in anderen Quellen
Zitate
- Betrachtet man die Alchimie überhaupt, so findet man an ihr dieselbe Entstehung, wie wir … bei anderer Art Aberglauben bemerkt haben. Es ist der Mißbrauch des Echten und Wahren, ein Sprung von der Idee, vom Möglichen, zur Wirklichkeit, eine falsche Anwendung echter Gefühle, ein lügenhaftes Zusagen, wodurch unsern liebsten Hoffnungen und Wünschen geschmeichelt wird.
Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832)
- Der Mensch fügt sich nur dann gerne in Bestimmungen, wenn er zu ihrer Anwendung beiträgt. Will man ihn für die Regierung gewinnen, so lasse man ihn daran teilnehmen. Wenn nicht, wird er zum Zuschauer, sieht er nur die Fehler, die Unannehmlichkeiten und ist nur zum Kritisieren und Zischen aufgelegt.
Hippolyte Taine (1828 - 1893)
- Alle Arten persönlicher Vorzüge, Überlegenheit, Geschicklichkeit und überragender Kenntnisse bilden natürliche Monopole, die unter Anwendung des Monopolgrundsatzes belohnt weden.
William Graham Sumner (1840 - 1910)
- zeige alle ❯ Sprüche und Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Anwendung" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Anwendung" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe

Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.775
- Soziolekt 6.389
- Umgangssprache 3.718
- Adjektive 14.404
- Nomen 110.883
- Verben 14.723
- Synonyme 1.503.543
- Abkürzungen 5.209
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
- Anton
- Adventskalender
- Angela Merkel
- alternative
- AfD
- Anime
- ADAC
- allegro
- Auswärtiges Amt
- alles Gute zum Geburtstag
Quellen & Autoren