Maurer

• Kategorie: Nachname

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • Maurer

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 2
  • Silbentrennung: Mau | rer, Plural 1: Mau | rers

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "Maurer"?

[1] deutscher Familienname

Wortherkunft & Verweise

Berufsname zu mittelhochdeutsch mūrære → gmh, mūrer → gmh "Maurer". Das Handwerk gründet sich nicht nur auf den Bau von Burgen, Kirchen und Stadtmauern, sondern auch auf den Bau von Steinhäusern in den Städten seit dem Ende des 14. Jahrhunderts. Ein Namensträger ist 1370 in Regensburg erwähnt.(1)
  1. Rosa Kohlheim, Volker Kohlheim: Duden, Lexikon der Familiennamen. Herkunft und Bedeutung von 20 000 Nachnamen. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2008, ISBN 978-3-411-73111-4 , Seite 411.

Quantitative Linguistik

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"Maurer" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"Maurer" umfasst 6 Buchstaben.

Konsonanten und Vokale

"Maurer"

enthält 3 Vokale und 3 Konsonanten

Grammatik

Genus

Was ist Genus?
Maskulinum (männlich, Artikel: der)
Femininum (weiblich, Artikel: die)

Beispiele

Beispielsätze

  • Die Maurers haben abgesagt; sie sind leider verhindert.

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈmaʊ̯ʁɐ

Semantik

Assoziation

Nimmst du "Maurer" eher als positiv oder negativ wahr?

Kategorien

Verwendung in anderen Quellen

Redewendungen

Zungenbrecher

  • Der Maurer Böckl trug auf seinem Buckl einen Pickel und ein Packl. Hinterdrein ging der Bummler Bäckl mit seinem Hund Bockl. Auf einmal packte dem Bäckl sein Bockl dem Böckl das Packl und riss es im samt dem Pickel vom Buckl.
  • zeige alle Zungenbrecher

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "Maurer" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "Maurer" sind noch keine Kommentare vorhanden.

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet