Medizinerin 0 0 Topliste Teilen Inhaltsverzeichnis [anzeigen] Etymologie Bedeutung (Definition) Abkürzungen Kurzformen Wortherkunft & Verweise Lehnwort Orthographie Normgerechte Schreibung Silben und Silbentrennung Orthographische Varianten Namensvarianten Häufige Rechtschreibfehler Phonologie Aussprache Ähnlich klingende Wörter Reduplikation Reimwörter Grammatik Wortart Genus Numerus & Kasus Soziolinguistik Gendersprache Generisches Femininum (weibliche Wortform) Generisches Maskulinum (männliche Wortform) Genderformen Sprache Sprachvarietät Sprachgebrauch Wortschatz Quantitative Linguistik Grundwortschatz Länge nach Buchstaben Buchstabenhäufigkeit Konsonanten und Vokale Worthäufigkeit Rang nach Worthäufigkeit Beispiele Semantik Assoziation Assoziative Bedeutungen Polysemie Antonyme Homonyme Homophone Holonyme Hyperonyme Hyponyme Paronyme Synonyme Rhetorische Stilmittel Archaismus Diminutiv Euphemismus Koseform Maledictum Onomatopoesie Palindrom Buchstabenspiele Scrabble Stadt, Land, Fluss Anagramme Isogramme Wortbildungen Wortbildungsprodukte Wortverbindung Kofferwort Neologismus Okkasionalismus Wortgruppen Phrasenbildungen Phraseologismus Wortlisten Verwendung in anderen Quellen Grüße Redewendungen Sprichwörter Wünsche Zitate Zungenbrecher User Feedback Gefällt dir der Begriff? Umfrage Kommentare Etymologie Bedeutung (Definition) Was bedeutet "Medizinerin"? [1] weibliche Person, die Medizin studiert hat Bedeutung vorschlagen! Abkürzungen Med. Wortherkunft & Verweise Ableitung (Derivation) (Motion, Movierung) des Femininums aus der maskulinen Form Mediziner mit dem Suffix -in als Derivatem (Ableitungsmorphem) Gefällt dir der Begriff? 0 0 Topliste Teilen Orthographie Normgerechte Schreibung Medizinerin Silben und Silbentrennung Anzahl der Silben: 5 Silbentrennung: Me | di | zi | ne | rin, Plural: Me | di | zi | ne | rin | nen Phonologie Aussprache Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˌmediˈt͡siːnəʁɪn Reimwörter Was sind Reimwörter? Was reimt sich auf "Medizinerin"? Aleppinerin Alexandrinerin Anhaltinerin Barcelonerin Bedienerin Benediktinerin Beninerin Berlinerin Burkinerin Byzantinerin Grammatik Wortart Was ist eine Wortart? Substantiv Genus Was ist Genus? Femininum (weiblich, Artikel: die) Numerus & Kasus Was ist Numerus & Kasus? Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Medizinerin": Nominativ Singular die Medizinerin Nominativ Plural die Medizinerinnen Genitiv Singular der Medizinerin Genitiv Plural der Medizinerinnen Dativ Singular der Medizinerin Dativ Plural den Medizinerinnen Akkusativ Singular die Medizinerin Akkusativ Plural die Medizinerinnen Sprache Wortschatz Was bedeutet Wortschatz? Medizin Soziolinguistik Gendersprache Was ist Gendersprache? Männliche Wortform Mediziner Genderformen Was sind Genderformen? GeschlechtsneutralMedizinisches FachpersonalDoppelnennungein Mediziner oder eine MedizinerinMediziner/MedizinerinSchrägstrichMediziner/-inKlammerMediziner(in)GendersternchenMediziner*inDoppelpunktMediziner:inBinnen-IMedizinerInUnterstrichMediziner_inMediopunktMediziner·in Quantitative Linguistik Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft. Grundwortschatz Was ist der Grundwortschatz? "Medizinerin" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz. Länge nach Buchstaben "Medizinerin" umfasst 11 Buchstaben. Buchstabenhäufigkeit Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit? E 2-mal → 17,22% (sehr häufig) N 2-mal → 10,04% (häufig) I 3-mal → 7,66% (mäßig häufig) R 1-mal → 7,01% (mäßig häufig) D 1-mal → 4,81% (gelegentlich) M 1-mal → 2,73% (gelegentlich) Z 1-mal → 1,13% (selten) Konsonanten und Vokale "Medizinerin" enthält 5 Vokale und 6 Konsonanten Worthäufigkeit Was bedeutet Worthäufigkeit? Der Begriff "Medizinerin" wird wenig im Sprachgebrauch verwendet. Rang nach Worthäufigkeit Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt? Der Eintrag "Medizinerin" belegt Position 29379 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung. Beispiele Beispielsätze Für "Medizinerin" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein. Dein Beispielsatz 📝 neu laden speichern Beispiel vorschlagen! Semantik Assoziation Nimmst du "Medizinerin" eher als positiv oder negativ wahr? positiv negativ Assoziative Bedeutungen Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden: Apotheke Approbation Arzneiausgabe Arzneimittelverordnung Billigung Eid des Hippokrates Feldscher Genehmigung Hippokratischer Eid Lehre von den sexuell übertragbaren Krankheiten Medikamentation Medikation medizinisches Fachgebiet für Geschlechtskrankheiten Militärarzt Orthopädie Rezept Sanitätsoffizier SanOffz Schwur des Hippokrates Stabsarzt Truppenarzt Venerologie Wundarzt Zulassung Hyperonyme Was ist ein Hyperonym? Oberbegriffe von "Medizinerin": Berufstätiger Berufstätige Erwerbstätiger Erwerbstätige Heiler Werktätiger Werktätige Hyponyme Was ist ein Hyponym? Unterbegriffe von "Medizinerin": Allgemeinmedizinerin Angiologe Arzt am Krankenhaus Arzt an einer Klinik Arzt für Gefäßerkrankungen Arzt mit eigener Praxis Badearzt Bader Barbier Chefarzt Chirurg D-Arzt Dentist Dermatologe Doktor der Medizin Durchgangsarzt Facharzt für forensische Medizin Facharzt Feldscher Forensiker Gebietsarzt Gefäßarzt Gerichtsmediziner H-Arzt Hautarzt heilbehandlungsbeteiligter Arzt Heilgehilfe Herzspezialist Irrenarzt Kardiologe Kassenarzt Kinderarzt Klapsdoktor Klinikarzt Konsiliararzt Konsiliarius Kopfdoktor Krankenhausarzt Kreisarzt Kurarzt Lungenarzt Lungenfacharzt Meisendoktor Nervenarzt Neurologe niedergelassener Arzt Operateur Phlebologe Physikus Pneumologe Primararzt Primarius Primar Proktologe Psychiater Pulmologe Pädiater Püschater Rechtsmediziner Seelenklempner Spezialarzt Spitalsarzt Stadtarzt Stadtphysicus Stadtphysikus Stomatologe Tierarzt Tierdoktor Tiermediziner Urologe Venenarzt Vertragsarzt Veterinärmediziner Veterinär Viehdoktor Virenexperte Virenexpertin Virologe Virologin Wundarzt Zahnarzt Zahnklempner Zipfeldoktor Synonyme Was ist ein Synonym? Anderes Wort für "Medizinerin": zeige alle ❯ Synonyme für Medizinerin Buchstabenspiele Scrabble Was ist Scrabble? Buchstabenwert für "Medizinerin": 15 Die Berechnung basiert auf:∑ aus M(3), 2 × E(1) = 2, D(1), 3 × I(1) = 3, Z(3), 2 × N(1) = 2, R(1)Insgesamt ergibt das 15 Punkte. Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen! Wortlisten "Medizinerin" ist in folgenden Wortlisten zu finden: Nomen mit M Synonyme mit M Wörter mit DI Wörter mit ER Wörter mit IN Wörter mit IN am Ende Wörter mit INE Wörter mit M am Anfang Wörter mit ME am Anfang Wörter mit N am Ende Wörter mit NE zeige alle ❯ Wortlisten User Feedback Gefällt dir der Begriff? 0 0 Topliste Teilen Umfrage Befragung zur Nutzung von "Medizinerin" im persönlichen Sprachgebrauch. Umfrage 👍👎 Würdest du "Medizinerin" in deinem Sprachgebrauch nutzen? Ja Nein Dein Geschlecht? Mann Frau speichern Jetzt teilnehmen! Dein Kommentar 📝 neu laden speichern Kommentare Zu "Medizinerin" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥 Kommentar schreiben!