Offenbarung
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Offenbarung
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 4
- Silbentrennung: Of | fen | ba | rung, Plural: Of | fen | ba | run | gen
Häufige Rechtschreibfehler
- Ofenbarung
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Offenbarung"?
- [1] allgemein: das Aufdecken oder Offenlegen eines Geheimnisses oder einer Absicht
- [2] Theologie: die Mitteilung göttlicher Wahrheiten oder eines göttlichen Willens auf übernatürlichem Wege
- [3] insbesondere in der Bibel, kurz für Offenbarung des Johannes: das letzte Buch der Bibel
Abkürzungen
- Offb., Offb
Wortherkunft & Verweise
- Ableitung des Substantivs vom Stamm des Verbs offenbaren mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung
- Etymologie: zu althochdeutsch: offan 'Offenheit, Öffentlichkeit, Deutlichkeit, Offenbarung'; deadjektivische Bildung aus offan: offanbâri adjektivisch, seit dem 10. Jh.: offenbar, ersichtlich, öffentlich; mittelhochdeutsch offenbeere, offenbar, adjektivisch 'offen, geöffnet, deutlich, sichtbar'; neuhochdeutsch offenbar adjektivisch 'offen zutage tretend, klar ersichtlich'(1)
- Lühr, Bichlmeier, Kozianka, Schuhmann, Sturm: Etymologisches Wörterbuch des Althochdeutschen. VI, 2017, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG,, Göttingen 2017, ISBN 9783525207727
Sprache
Sprachgebrauch
- fachsprachlich
- Religion
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Offenbarung" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Offenbarung" umfasst 11 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"Offenbarung"enthält 4 Vokale und 7 Konsonanten
Worthäufigkeit
Der Begriff "Offenbarung" wird wenig im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Offenbarung" belegt Position 14331 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Genus
Femininum (weiblich, Artikel: die)Numerus & Kasus
Nominativ Singular | die Offenbarung |
---|---|
Nominativ Plural | die Offenbarungen |
Genitiv Singular | der Offenbarung |
Genitiv Plural | der Offenbarungen |
Dativ Singular | der Offenbarung |
Dativ Plural | den Offenbarungen |
Akkusativ Singular | die Offenbarung |
Akkusativ Plural | die Offenbarungen |
Beispiele
Beispielsätze
- Die Offenbarung seiner wirtschaftlichen Verhältnisse ließ nichts Gutes ahnen.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˌɔfn̩ˈbaːʁʊŋ ˌɔfɱ̍ˈbaːʁʊŋ
Reimwörter
Was reimt sich auf "Offenbarung"?
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Offenbarung" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für OffenbarungWortbildungen
Wortbildungsprodukte
"Offenbarung" am Anfang
Wortgruppen
Phrasenbildungen
Kategorien
- Wörter mit O
- Wörter mit ung
- Wörter mit ff
- Wörter mit ung am Ende
- Substantiv
- Nomen mit O
- Wörter mit ng
- Synonyme mit O
Verwendung in anderen Quellen
Zitate
- Offenbarung ist das Mächtigwerden und Sichbezeugen des allgemeinen Geistes im einzelnen. Unser Ursprung und unser Urstand ist in Gott, darum können seine Gedanken im Innersten des Gemüts uns aufgehen, und das ist immer der Fall, wo etwas Neues und Großes, etwas Allgemeingültiges in unserem Bewußtsein aufleuchtet, das der Menschheit Bewußtsein erweitert und erhöht.
Moritz Carrière (1817 - 1895)
- Wir sollten nicht vergessen, daß selbst die bestbezeugte Offenbarung, da sie uns immer nur in menschlicher Fassung und durch menschliche Vermittlung erreichen kann, nicht Wahrheit hervorbringt. Wahrheit macht Offenbarung, nicht Offenbarung Wahrheit.
Friedrich Max Müller (1823 - 1900)
- Offenbarung des Geistes in den Sinnen ist die Kunst.
Bettina von Arnim (1785 - 1859)
- Fragt man mich, ob es in meiner Natur sei, die Sonne zu verehren, so sage ich abermals: Durchaus! Denn sie ist gleichfalls eine Offenbarung des Höchsten, und zwar die mächtigste, die uns Erdenkindern wahrzunehmen vergönnt ist.
Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832)
- zeige alle ❯ Sprüche und Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Offenbarung" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Offenbarung" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe

Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.776
- Soziolekt 6.395
- Umgangssprache 3.719
- Adjektive 14.408
- Nomen 110.917
- Verben 14.724
- Synonyme 1.503.487
- Abkürzungen 5.210
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken
Beliebte Wörter
- ober
- oftmals
- Opel
- Oberliga
- öfter
- Ortsvorsteher
- ökumenisch
- organisatorisch
- Oschatz
- Orientierungshilfe
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren