Palästina Kategorie: Toponym 3 0 Topliste Teilen Inhaltsverzeichnis [anzeigen] Etymologie Bedeutung (Definition) Abkürzungen Kurzformen Wortherkunft & Verweise Lehnwort Orthographie Normgerechte Schreibung Silben und Silbentrennung Orthographische Varianten Namensvarianten Häufige Rechtschreibfehler Phonologie Aussprache Ähnlich klingende Wörter Reduplikation Reimwörter Grammatik Wortart Genus Flexion Soziolinguistik Gendersprache Generisches Femininum (weibliche Wortform) Generisches Maskulinum (männliche Wortform) Genderformen Sprache Sprachvarietät Sprachgebrauch Wortschatz Quantitative Linguistik Grundwortschatz Länge nach Buchstaben Buchstabenhäufigkeit Konsonanten und Vokale Worthäufigkeit Rang nach Worthäufigkeit Beispiele Semantik Assoziation Assoziative Bedeutungen Polysemie Antonyme Homonyme Homophone Holonyme Hyperonyme Hyponyme Paronyme Synonyme Rhetorische Stilmittel Archaismus Diminutiv Euphemismus Koseform Maledictum Onomatopoesie Palindrom Buchstabenspiele Scrabble Stadt, Land, Fluss Anagramme Isogramme Wortbildungen Wortbildungsprodukte Wortverbindung Kofferwort Neologismus Okkasionalismus Wortgruppen Phrasenbildungen Phraseologismus Wortlisten Verwendung in anderen Quellen Grüße Redewendungen Sprichwörter Wünsche Zitate Zungenbrecher User Feedback Gefällt dir der Begriff? Umfrage Kommentare Etymologie Bedeutung (Definition) Was bedeutet "Palästina"? [1] eine ehemalige Region und historische Provinz in Vorderasien zwischen dem Mittelmeer, dem Toten Meer und dem Fluss Jordan [2] das Gebiet aus heutigem Israel, Golan, Gazastreifen, Westjordanland und Jordanien [3] kurz für: Palästinensische Autonomiegebiete (ein autonomes Gebiet im Nahen Osten) Bedeutung vorschlagen! Abkürzungen ISO-3166: PS, PSE, IOC-Ländercode: PLE Wortherkunft & Verweise von lateinisch Palaestina , zurückzuführen auf griechisch Παλαιστίνη (Palaistínē) → grc(1), möglicherweise in Anlehnung an das Volk der Philister, das einen Teil des Gebietes ehemals bewohnt hatte(2) griechische Erwähnung z. B. bei Herodot, Historien, B, 104,3 und 106,1 (el.wikisource): ἐν δὲ τῇ Παλαιστίνῃ Συρίῃ Flavius Josephus, Geschichte des jüdischen Krieges, Ε,384 (el.wikisource)Nach: Wikipedia, die freie Enzyklopädie: Palästina (Region). Internet http://de.wikipedia.org/wiki/Pal%C3%A4stina_%28Region%29, 02.08.2006. Gefällt dir der Begriff? 3 0 Topliste Teilen Orthographie Normgerechte Schreibung Palästina Silben und Silbentrennung Anzahl der Silben: 4 Silbentrennung: Pa | läs | ti | na, kein Plural Phonologie Aussprache Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): palɛsˈtiːna Reimwörter Was sind Reimwörter? Was reimt sich auf "Palästina"? Alina Angina Ballerina Barbarina Beresina Bosnien-Herzegowina Bukowina Carina China Christina Grammatik Genus Was ist Genus? Neutrum (sächlich, Artikel: das) Sprache Sprachgebrauch Was bedeutet Sprachgebrauch? umgangssprachlich Quantitative Linguistik Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft. Grundwortschatz Was ist der Grundwortschatz? "Palästina" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz. Länge nach Buchstaben "Palästina" umfasst 9 Buchstaben. Buchstabenhäufigkeit Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit? N 1-mal → 10,04% (häufig) I 1-mal → 7,66% (mäßig häufig) S 1-mal → 6,72% (mäßig häufig) T 1-mal → 6,03% (mäßig häufig) A 2-mal → 5,67% (mäßig häufig) L 1-mal → 3,85% (gelegentlich) P 1-mal → 0,72% (selten) Ä 1-mal → 0,59% (selten) Konsonanten und Vokale "Palästina" enthält 4 Vokale und 5 Konsonanten Worthäufigkeit Was bedeutet Worthäufigkeit? Der Begriff "Palästina" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet. Rang nach Worthäufigkeit Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt? Der Eintrag "Palästina" belegt Position 10366 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung. Beispiele Beispielsätze Palästina war ein Teil der Levante, der Küstenregion von der Türkei bis nach Ägypten. "Da Palästina schon lange ein Einwanderungsland für verfolgte Juden war, beschloss die UNO 1947, mit den Stimmen der Großmächte und keiner einzigen Stimme aus Arabien, dass Palästina geteilt werden sollte." (Internetbeleg) Palästina besteht heute aus zwei separaten Regionen, dem Gazastreifen am Mittelmeer und dem Westjordanland, das ist der zweite Teil des palästinensischen Autonomiegebiets, im Osten Israels. Dein Beispielsatz 📝 neu laden speichern Beispiel vorschlagen! Semantik Assoziation Nimmst du "Palästina" eher als positiv oder negativ wahr? positiv negativ Assoziative Bedeutungen Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden: erster Arabisch-Israelischer Krieg Genfer Abkommen Genfer Initiative Genfer Vereinbarung israelischer Unabhängigkeitskrieg Jordanischer Bürgerkrieg Palästinakrieg Schwarzer September Synonyme Was ist ein Synonym? Anderes Wort für "Palästina": zeige alle ❯ Synonyme für Palästina Buchstabenspiele Scrabble Was ist Scrabble? Buchstabenwert für "Palästina": 18 Die Berechnung basiert auf:∑ aus P(4), 2 × A(1) = 2, L(2), Ä(6), S(1), T(1), I(1), N(1)Insgesamt ergibt das 18 Punkte. Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen! Wortgruppen Phrasenbildungen Hilfswerk der Vereinten Nationen für Palästinaflüchtlinge im Nahen Osten Wortlisten "Palästina" ist in folgenden Wortlisten zu finden: Singularetantum Synonyme mit P Wörter mit 9 Buchstaben Wörter mit A am Ende Wörter mit AL Wörter mit IN Wörter mit NA am Ende Wörter mit P am Anfang Wörter mit ST Wörter mit TI zeige alle ❯ Wortlisten User Feedback Gefällt dir der Begriff? 3 0 Topliste Teilen Umfrage Befragung zur Nutzung von "Palästina" im persönlichen Sprachgebrauch. Umfrage 👍👎 Würdest du "Palästina" in deinem Sprachgebrauch nutzen? Ja Nein Dein Geschlecht? Mann Frau speichern Jetzt teilnehmen! Dein Kommentar 📝 neu laden speichern Kommentare Zu "Palästina" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥 Kommentar schreiben!