Provinz
• Kategorie: Latinismen
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Provinz
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: Pro | vinz, Plural: Pro | vin | zen
Häufige Rechtschreibfehler
- Prowinz
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Provinz"?
Abkürzungen
Wortherkunft & Verweise
- Das Wort ist seit dem 14. Jahrhundert in Deutschland belegt. Entleht ist es aus dem lateinischen provincia , was ursprünglich "Geschäftskreis, Wirkungskreis, Amtsbereich"' bedeutete,(1) spätlateinisch teilweise nur noch "Region, Gebiet". Zuerst taucht der Begriff am Niederrhein im Sinne von "Bezirk eines Erzbistums" auf. Im Laufe der Zeit bezeichnete es dann allgemein ein sowohl staatliches als auch kirchliches Verwaltungsgebiet oder einen Landesteil.(2)
- Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998) : "Provinz" (Zeno.org), Spalte 2046.
- Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das Herkunftswörterbuch. Etymologie der deutschen Sprache. In: Der Duden in zwölf Bänden. 4. Auflage. Band 7, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2006, ISBN 978-3-411-04074-2 , Seite 635.
Lehnwort
"Provinz" ist ein Latinismus.Sprache
Sprachgebrauch
- Geografie
- umgangssprachlich
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Provinz" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Provinz" umfasst 7 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"Provinz"enthält 2 Vokale und 5 Konsonanten
Worthäufigkeit
Der Begriff "Provinz" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Provinz" belegt Position 3477 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Genus
Femininum (weiblich, Artikel: die)Numerus & Kasus
Nominativ Singular | die Provinz |
---|---|
Nominativ Plural | die Provinzen |
Genitiv Singular | der Provinz |
Genitiv Plural | der Provinzen |
Dativ Singular | der Provinz |
Dativ Plural | den Provinzen |
Akkusativ Singular | die Provinz |
Akkusativ Plural | die Provinzen |
Beispiele
Beispielsätze
- Frankreich war bis ins Jahr 1789 in Provinzen gegliedert.
- Diese Gegend ist die reinste Provinz.
- Mancher, der beruflich in eine Kleinstadt muss, kommt sich vor, als sei er in der Provinz.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): pʁoˈvɪnt͡s
Ähnlich klingende Wörter
Reimwörter
Was reimt sich auf "Provinz"?
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Provinz" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Bedeutungsgleiche Wörter im Englischen
- province
Antonyme
Hyperonyme
Hyponyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für ProvinzRhetorische Stilmittel
Isogramme (Wortspiel)
"Provinz" ist ein Isogramm.
Wortbildungen
Wortbildungsprodukte
"Provinz" am Anfang
- Provinzarzt
- Provinzbahn
- Provinzfürst
- Provinzhauptstadt
- Provinzheini
- Provinzialismus
- Provinzialität
- Provinzialkapitel
- provinziell
- Provinzienz
- Provinzkaff
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- Vereinigte Provinzen von Zentralamerika
- Republik der Sieben Vereinigten Provinzen
- Kirchenprovinz Freiburg
- Oberrheinische Kirchenprovinz
- Kirchenprovinz Hamburg
- Norddeutsche Kirchenprovinz
- Kirchenprovinz Köln
- Rheinische Kirchenprovinz
- Kirchenprovinz Paderborn
- Mitteldeutsche Kirchenprovinz
- Provinz Schlesien
Kategorien
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Provinz" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Provinz" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe

Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.775
- Soziolekt 6.389
- Umgangssprache 3.718
- Adjektive 14.404
- Nomen 110.883
- Verben 14.723
- Synonyme 1.503.543
- Abkürzungen 5.209
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
- Penny
- Playboy
- Parkplatz
- Porsche
- Pfannkuchen
- Physiotherapeut
- Physiotherapie
- Periodensystem
- Physiotherapeutin
- Pizzateig
Quellen & Autoren
Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Wiktionary, DWDS.
Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.