Schacht 3 0 Topliste Teilen Inhaltsverzeichnis [anzeigen] Etymologie Bedeutung (Definition) Abkürzungen Kurzformen Wortherkunft & Verweise Lehnwort Orthographie Normgerechte Schreibung Silben und Silbentrennung Orthographische Varianten Namensvarianten Häufige Rechtschreibfehler Phonologie Aussprache Ähnlich klingende Wörter Reduplikation Reimwörter Grammatik Wortart Genus Numerus & Kasus Soziolinguistik Gendersprache Generisches Femininum (weibliche Wortform) Generisches Maskulinum (männliche Wortform) Genderformen Sprache Sprachvarietät Sprachgebrauch Wortschatz Quantitative Linguistik Grundwortschatz Länge nach Buchstaben Buchstabenhäufigkeit Konsonanten und Vokale Worthäufigkeit Rang nach Worthäufigkeit Beispiele Semantik Assoziation Assoziative Bedeutungen Polysemie Antonyme Homonyme Homophone Holonyme Hyperonyme Hyponyme Paronyme Synonyme Rhetorische Stilmittel Archaismus Diminutiv Euphemismus Koseform Maledictum Onomatopoesie Palindrom Buchstabenspiele Scrabble Stadt, Land, Fluss Anagramme Isogramme Wortbildungen Wortbildungsprodukte Wortverbindung Kofferwort Neologismus Okkasionalismus Wortgruppen Phrasenbildungen Phraseologismus Wortlisten Verwendung in anderen Quellen Grüße Redewendungen Sprichwörter Wünsche Zitate Zungenbrecher User Feedback Gefällt dir der Begriff? Umfrage Kommentare Etymologie Bedeutung (Definition) Was bedeutet "Schacht"? Hauptbedeutung [1] Bauwerk: hohler, meist senkrechter Raum [2] Bergbau: vertikaler Grubenbau zu einem Stollen [3] veraltet: Vereinigung von Handwerkern, die auf Wanderschaft sind oder waren Nebenbedeutung [1] Synonym für Toilette, Klo. Bedeutung vorschlagen! Wortherkunft & Verweise ostmitteldeutsch schaht, belegt seit dem 13. Jahrhundert(1) Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das Herkunftswörterbuch. Etymologie der deutschen Sprache. In: Der Duden in zwölf Bänden. 5., neu bearbeitete Auflage. Band 7, Dudenverlag, Berlin/Mannheim/Zürich 2013, ISBN 978-3-411-04075-9 , Stichwort Schacht. Gefällt dir der Begriff? 3 0 Topliste Teilen Orthographie Normgerechte Schreibung Schacht Silben und Silbentrennung Anzahl der Silben: 1 Silbentrennung: "Schacht" ist nicht trennbar, Plural: Schäch | te Phonologie Aussprache Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ʃaxt Reimwörter Was sind Reimwörter? Was reimt sich auf "Schacht"? Acht Bedacht Dracht Fracht Geesthacht Gracht Jacht Macht Nacht Pacht Grammatik Wortart Was ist eine Wortart? Substantiv Genus Was ist Genus? Maskulinum (männlich, Artikel: der) Numerus & Kasus Was ist Numerus & Kasus? Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Schacht": Nominativ Singular der Schacht Nominativ Plural die Schächte Genitiv Singular des Schachts Genitiv Singular des Schachtes Genitiv Plural der Schächte Dativ Singular dem Schacht Dativ Singular dem Schachte Dativ Plural den Schächten Akkusativ Singular den Schacht Akkusativ Plural die Schächte Sprache Sprachgebrauch Was bedeutet Sprachgebrauch? veraltet Quantitative Linguistik Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft. Grundwortschatz Was ist der Grundwortschatz? "Schacht" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz. Länge nach Buchstaben "Schacht" umfasst 7 Buchstaben. Buchstabenhäufigkeit Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit? S 1-mal → 6,72% (mäßig häufig) T 1-mal → 6,03% (mäßig häufig) A 1-mal → 5,67% (mäßig häufig) H 2-mal → 5,11% (mäßig häufig) C 2-mal → 3,42% (gelegentlich) Konsonanten und Vokale "Schacht" enthält einen Vokal und 6 Konsonanten Worthäufigkeit Was bedeutet Worthäufigkeit? Der Begriff "Schacht" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet. Rang nach Worthäufigkeit Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt? Der Eintrag "Schacht" belegt Position 10069 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung. Beispiele Beispielsätze Ist der Schacht frei? Dann würde ich mich gerne mal um die Freilassung von Nelson kümmern. Es ist aus Gründen der Sicherheit besser, den Schacht abzudecken oder zu verschließen. Ein neuer Schacht wurde von den Bergarbeitern gegraben um hindurch, zu dem darunter waagerecht verlaufenden Stollen, zu gelangen. Die ältesten Schächte sind die Gesellschaft der rechtschaffenen fremden Maurer und Steinhauer und die Rechtschaffenen fremden Zimmerer und Schieferdecker. Die Rolandsbrüder sind ein Schacht aus dem 19. Jahrhundert. Dein Beispielsatz 📝 neu laden speichern Beispiel vorschlagen! Semantik Assoziation Nimmst du "Schacht" eher als positiv oder negativ wahr? positiv negativ Polysemie Was ist Polysemie? "Schacht" ist ein Polysem, weil es mehrere Bedeutungen hat. Hyponyme Was ist ein Hyponym? Unterbegriffe von "Schacht": Abzugsschacht Aufgrabung Aufzugsschacht Blindschacht Einstiegschacht Einstieg Einzugsschacht Fahrstuhlschacht Kabelschacht Kontrollschacht Künette Lichtschacht Luftschacht Lüftungsschacht Revisionsschacht Synonyme Was ist ein Synonym? Anderes Wort für "Schacht": zeige alle ❯ Synonyme für Schacht Buchstabenspiele Scrabble Was ist Scrabble? Buchstabenwert für "Schacht": 15 Die Berechnung basiert auf:∑ aus S(1), 2 × C(4) = 8, 2 × H(2) = 4, A(1), T(1)Insgesamt ergibt das 15 Punkte. Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen! Wortgruppen Phrasenbildungen alte Schachtel Schicht im Schacht geschachteltes Unterprogramm Schachtel Zigaretten Wortlisten "Schacht" ist in folgenden Wortlisten zu finden: Nomen mit S Synonyme mit S Wörter mit 7 Buchstaben Wörter mit ACH Wörter mit CH Wörter mit HA Wörter mit S am Anfang Wörter mit SCH am Anfang Wörter mit T am Ende zeige alle ❯ Wortlisten Verwendung in anderen Quellen Redewendungen Schicht im Schacht zeige alle ❯ Redewendungen Zitate Ach! wär ich nie in eure Schulen gegangen. Die Wissenschaft, der ich in den Schacht hinunter folgte, von der ich, jugendlich töricht, die Bestätigung meiner reinen Freude erwartete, die hat mir alles verdorben. Friedrich Hölderlin (1770 - 1843) zeige alle ❯ Zitate User Feedback Gefällt dir der Begriff? 3 0 Topliste Teilen Umfrage Befragung zur Nutzung von "Schacht" im persönlichen Sprachgebrauch. Umfrage 👍👎 Würdest du "Schacht" in deinem Sprachgebrauch nutzen? Ja Nein Dein Geschlecht? Mann Frau speichern Jetzt teilnehmen! Dein Kommentar 📝 neu laden speichern Kommentare Zu "Schacht" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥 Kommentar schreiben!