Schmiergeld
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Schmiergeld
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: Schmier | geld, Plural: Schmier | gel | der
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Schmiergeld"?
- [1] Geld, mit dem jemand bestochen wird
Wortherkunft
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Stamm des Verbs schmieren und Geld
Sprache
Sprachgebrauch
- Wirtschaft
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Schmiergeld" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Wortlänge nach Buchstaben
"Schmiergeld" umfasst 11 Buchstaben.
Worthäufigkeit
Der Begriff "Schmiergeld" wird wenig im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Begriff "Schmiergeld" belegt Position 22068 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Genus
Neutrum (sächlich, Artikel: das)Numerus & Kasus
Nominativ Singular | das Schmiergeld |
---|---|
Nominativ Plural | die Schmiergelder |
Genitiv Singular | des Schmiergeldes |
Genitiv Singular | des Schmiergelds |
Genitiv Plural | der Schmiergelder |
Dativ Singular | dem Schmiergeld |
Dativ Singular | dem Schmiergelde |
Dativ Plural | den Schmiergeldern |
Akkusativ Singular | das Schmiergeld |
Akkusativ Plural | die Schmiergelder |
Beispiele
Beispielsätze
- Er musste wegen der Annahme von Schmiergeld von seinem Posten zurücktreten.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈʃmiːɐ̯ˌɡɛlt
Ähnlich klingende Wörter
Reimwörter
Was reimt sich auf "Schmiergeld"?
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Schmiergeld" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Hyperonyme
Hyponyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für SchmiergeldKategorien
- Wörter mit S
- Wörter mit sch
- Wörter mit ch
- Wörter mit ie
- Substantiv
- Nomen mit S
- Synonyme mit S
- Wirtschaft
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Schmiergeld" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Schmiergeld" sind noch keine Kommentare vorhanden.