Senf
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Senf
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 1
- Silbentrennung: Senf, Plural: Sen | fe
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Senf"?
- [1] ein Gewürz, das aus den Samenkörnern des Schwarzen (Brassica nigra), Braunen (Brassica juncea) und Weißen Senfs (Sinapis alba) hergestellt wird. Für Speisesenf werden die Senfkörner gemahlen und mit Essig, Wein und anderen Gewürzen vermischt
- [2] Pflanze der Gattung Sinapis (Familie der Kreuzblütler)
- [3] unpassende Bemerkung, die ein Dritter zu einem Gespräch von anderen Personen beisteuert
Wortherkunft & Verweise
- von mittelhochdeutsch senef → gmh oder senf → gmh, von althochdeutsch senef → goh, belegt seit dem 9. Jahrhundert, entlehnt aus lateinisch sinapis , von altgriechisch σίναπι (sínapi) → grc, ionisch σίνηπι (sínēpi) → grc,(1) einem Fremdwort unbekannter Herkunft (die Entlehnung aus dem Ägyptischen wird bezweifelt)(2)
- Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7 , Seite 1531
- Wolfgang Pfeifer et al.: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 6. Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 2003, ISBN 3-423-32511-9 , Seite 1280
Lehnwort
Senf ist ein Germanismus, der im Serbokroatischen "senf" heißt.Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Senf" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Senf" umfasst 4 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"Senf"enthält einen Vokal und 3 Konsonanten
Worthäufigkeit
Der Begriff "Senf" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Senf" belegt Position 9400 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Genus
Maskulinum (männlich, Artikel: der)Numerus & Kasus
Nominativ Singular | der Senf |
---|---|
Nominativ Plural | die Senfe |
Genitiv Singular | des Senfs |
Genitiv Singular | des Senfes |
Genitiv Plural | der Senfe |
Dativ Singular | dem Senf |
Dativ Singular | dem Senfe |
Dativ Plural | den Senfen |
Akkusativ Singular | den Senf |
Akkusativ Plural | die Senfe |
Beispiele
Beispielsätze
- Möchten sie die Bratwurst mit Senf oder Ketchup?
- Der Senf (Sinapis alba) gehört zur Familie der Kreuzblütler.
- Musst du immer ungefragt deinen Senf dazugeben?
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): zɛnf zɛɱf
Ähnlich klingende Wörter
Reimwörter
Was reimt sich auf "Senf"?
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Senf" eher als positiv oder negativ wahr?
Hyperonyme
Hyponyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für SenfRhetorische Stilmittel
Isogramme (Wortspiel)
"Senf" ist ein Isogramm.
Wortbildungen
Wortbildungsprodukte
"Senf" am Anfang
- Senfautomat
- Senfei
- senfen
- Senfgas
- Senfglas
- Senfgurke
- Senfhose
- Senfkorn
- Senfpeitsche
- Senfsaat
- Senftenberg
"Senf" mittig
- Ameisenficker
- Ameisenforscher
- aprikosenfarben
- Arsenfahlerz
- Busenfreund
- Busenfreundin
- Börsenfeiertag
- Büchsenfleisch
- Dosenfisch
- Dosenfutter
- dosenförmig
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- seinen Senf dazugeben
- Schwarzer Senf
- Brauner Senf
- Weißer Senf
- felsenfest überzeugt sein von
- immer seinen Senf dazugeben müssen
- individualisierte Massenfertigung
- Pfeiffersches Drüsenfieber
- den Hosenflieger starten
Kategorien
Verwendung in anderen Quellen
Redewendungen
- seinen Senf dazugeben
- zeige alle ❯ Redewendungen
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Senf" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Senf" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe


- Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten für eine gezielte Wortsuche!
Trends
- Bürgergeld
- ChatGPT
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- Rezession
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.780
- Soziolekt 6.439
- Umgangssprache 3.723
- Adjektive 14.418
- Nomen 108.278
- Verben 14.729
- Synonyme 1.504.427
- Abkürzungen 5.213
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für Arbeitskollegen, Bekannte oder eure Liebsten gefällig? Probiert unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche aus.
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren
Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Wiktionary, DWDS.
Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.