Ulrike
• Kategorie: Vorname, Singularetantum
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Ulrike
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 3
- Silbentrennung: Ul | ri | ke, kein Plural
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Ulrike"?
- [1] weiblicher Vorname
Wortherkunft
- Ulrike ist ein weiblicher Vorname, der auf den männlichen Vornamen Ulrich zurückgeht. Seine ursprüngliche Bedeutung ist: Reich an ererbtem Besitz. Verbreitung findet er seit dem 18. Jahrhundert in Adelskreisen. Seit Beginn des 20. Jahrhunderts wurde er durch Zeitungs- und Zeitschriftenromane volkstümlich.
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Ulrike" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Wortlänge nach Buchstaben
"Ulrike" umfasst 6 Buchstaben.
Worthäufigkeit
Der Begriff "Ulrike" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Begriff "Ulrike" belegt Position 3543 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Beispiele
Beispielsätze
Für "Ulrike" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ʊlˈʁiːkə
Ähnlich klingende Wörter
Reimwörter
Was reimt sich auf "Ulrike"?
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Ulrike" eher als positiv oder negativ wahr?
Rhetorische Stilmittel
Isogramme (Wortspiel)
"Ulrike" ist ein Isogramm.
Kategorien
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Ulrike" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Ulrike" sind noch keine Kommentare vorhanden.