Verbreitung

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • Verbreitung

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 3
  • Silbentrennung: Ver | brei | tung, Plural: Ver | brei | tun | gen

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "Verbreitung"?

[1] die (bewusste oder unbewusste) Handlung des Verbreitens; eine Sache weitergeben und somit vervielfachen
[2] der Zustand, in einem bestimmtem Raum oder in einem gewissen Maße verbreitet zu sein

Wortherkunft & Verweise

Ableitung zum Stamm des Verbs verbreiten mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung

Quantitative Linguistik

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"Verbreitung" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"Verbreitung" umfasst 11 Buchstaben.

Konsonanten und Vokale

"Verbreitung"

enthält 4 Vokale und 7 Konsonanten

Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Begriff "Verbreitung" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet.

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "Verbreitung" belegt Position 5058 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Genus

Was ist Genus?
Femininum (weiblich, Artikel: die)

Numerus & Kasus

Was ist Numerus & Kasus?
Nominativ Singular die Verbreitung
Nominativ Plural die Verbreitungen
Genitiv Singular der Verbreitung
Genitiv Plural der Verbreitungen
Dativ Singular der Verbreitung
Dativ Plural den Verbreitungen
Akkusativ Singular die Verbreitung
Akkusativ Plural die Verbreitungen

Beispiele

Beispielsätze

  • Die Verbreitung von pornographischen Dateien ist nicht erlaubt.
  • Die Verbreitung der Krankheit muss schnellstmöglich verhindert werden.

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): fɛɐ̯ˈbʁaɪ̯tʊŋ

Ähnlich klingende Wörter

Reimwörter

Was sind Reimwörter?

Was reimt sich auf "Verbreitung"?

Semantik

Assoziation

Nimmst du "Verbreitung" eher als positiv oder negativ wahr?

Hyponyme

Was ist ein Hyponym?

Synonyme

Was ist ein Synonym?
zeige alle Synonyme für Verbreitung

Rhetorische Stilmittel

Anagramme (Wortspiel)

Was ist ein Anagramm?

Wortbildungen

Wortbildungsprodukte

Was sind Wortbildungsprodukte?

"Verbreitung" am Anfang

Wortgruppen

Phrasenbildungen

Kategorien

Verwendung in anderen Quellen

Zitate

  • Die Neigung, sich für fremde Nationalitäten und Nationalbestrebungen zu begeistern, auch dann, wenn dieselben nur auf Kosten des eigenen Vaterlandes verwirklicht werden können, ist eine politische Krankheitsform, deren geographische Verbreitung sich auf Deutschland leider beschränkt.

    Otto von Bismarck (1815 - 1898)

  • Allgemeinere Verbreitung des Luxus unter dem großen Volkshaufen, nicht aber ausschweifender Luxus einiger wenigen scheint dem Nationalreichtum und dem Nationalglück am ersprießlichsten zu sein.

    Thomas Robert Malthus (1766 - 1834)

  • zeige alle Sprüche und Zitate

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "Verbreitung" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "Verbreitung" sind noch keine Kommentare vorhanden.

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet