Zimbelstern
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Zimbelstern
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 3
- Silbentrennung: Zim | bel | stern, Plural: Zim | bel | ster | ne
Orthographische Varianten
- Alternative Schreibweise: Cymbelstern
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Zimbelstern"?
- [1] Musikinstrument: ein an einer Orgel angebrachtes Glockenspiel, das sich von mittelalterlichen Glockenspielen, den so genannten Zimbeln, ableitet
Wortherkunft
- zusammengesetzt aus Zimbel und Stern; hergeleitet aus dem lateinischen Wort cymbalum, das sich selbst auf das griechische Wort κύμβαλον (kýmbalon) zurückführen lässt.
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Zimbelstern" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Wortlänge nach Buchstaben
"Zimbelstern" umfasst 11 Buchstaben.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Begriff "Zimbelstern" belegt Position 98635 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Genus
Maskulinum (männlich, Artikel: der)Numerus & Kasus
Nominativ Singular | der Zimbelstern |
---|---|
Nominativ Plural | die Zimbelsterne |
Genitiv Singular | des Zimbelsterns |
Genitiv Singular | des Zimbelsternes |
Genitiv Plural | der Zimbelsterne |
Dativ Singular | dem Zimbelstern |
Dativ Singular | dem Zimbelsterne |
Dativ Plural | den Zimbelsternen |
Akkusativ Singular | den Zimbelstern |
Akkusativ Plural | die Zimbelsterne |
Beispiele
Beispielsätze
- Diese Orgel hat einen Zimbelstern.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈt͡sɪmbl̩ʃtɛʁn
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Zimbelstern" eher als positiv oder negativ wahr?
Hyperonyme
Kategorien
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Zimbelstern" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Zimbelstern" sind noch keine Kommentare vorhanden.