abchecken

• Kategorie: Anglizismen

TOPLISTE

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • abchecken

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 3
  • Silbentrennung: ab | che | cken, Präteritum check | te ab, Partizip II ab | ge | checkt

Häufige Rechtschreibfehler

  • abcheken

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "abchecken"?

Hauptbedeutung

[1] transitiv: überprüfen, kontrollieren
[2] transitiv: etwas oder jemanden auf einer Liste kontrollieren und abhaken
[3] transitiv, jugendsprachlich, umgangssprachlich: in Erfahrung bringen, überprüfen, klären

Nebenbedeutung

[1] Begriff für das Verlassen einer Lokalität. In etwa: "Ey man, lass ma abchecken!" Betont wird hier die Dringlichkeit des Auffordernden. Auch gemeint ist das überprüfen eines Objekts. Zum Beispiel: "Ich muss mal abchecken wie das funktioniert."

Wortherkunft & Verweise

Ableitung zu checken mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) ab-

Lehnwort

Was ist ein Lehnwort?
"abchecken" ist ein Anglizismus.

Sprache

Sprachgebrauch

Was bedeutet Sprachgebrauch?
  • umgangssprachlich

Quantitative Linguistik

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"abchecken" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"abchecken" umfasst 9 Buchstaben.

Konsonanten und Vokale

"abchecken"

enthält 3 Vokale und 6 Konsonanten

Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Begriff "abchecken" wird selten im Sprachgebrauch verwendet.

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "abchecken" belegt Position 50359 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Flexion

Was ist Flexion?
Präsens ich checke ab
Präsens du checkst ab
Präsens er, sie, es checkt ab
Präteritum ich checkte ab
Partizip II abgecheckt
Konjunktiv II ich checkte ab
Imperativ Singular check ab
Imperativ Singular checke ab
Imperativ Plural checkt ab
Hilfsverb haben

Beispiele

Beispielsätze

  • Denkst du, ich hab nicht mitgekriegt, wie du mich die ganze Zeit abgecheckt hast?
  • Lass mal die Disco abchecken.
  • Ich geh' mal die Braut da drüben abchecken.
  • Jo Homie, lass uns ma die Ute abchecken.
  • Jo Alter, lass ma abchecken, wo die heißen Chicas sind.
  • Pass auf, die würde ich erstmal abchecken.

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈapˌt͡ʃɛkn̩

Ähnlich klingende Wörter

Semantik

Assoziation

Nimmst du "abchecken" eher als positiv oder negativ wahr?

Assoziative Bedeutungen

Hyponyme

Was ist ein Hyponym?

Synonyme

Was ist ein Synonym?
zeige alle Synonyme für abchecken

Kategorien

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

TOPLISTE

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "abchecken" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "abchecken" sind noch keine Kommentare vorhanden.

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet