depressiv

• Kategorie: Negative Adjektive, Gallizismen

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • depressiv

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 3
  • Silbentrennung: de | pres | siv, Komparativ de | pres | si | ver, Superlativ am de | pres | sivs | ten

Häufige Rechtschreibfehler

  • depresiv

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "depressiv"?

[1] Niedergeschlagenheit verspürend; freudlos, verzweifelt
[2] Medizin: an der psychischen Krankheit Depression leidend

Wortherkunft & Verweise

aus dem französischen, synonymen Adjektiv dépressif . Das Wort ist seit Anfang des 20. Jahrhunderts belegt.(1)
  1. Wolfgang Pfeifer [Leitung]: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 2. durchgesehene und erweiterte Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1993. Stichwort: deprimieren. ISBN 3-423-03358-4.

Lehnwort

Was ist ein Lehnwort?
"depressiv" ist ein Gallizismus.

Sprache

Sprachvarietät

Was ist eine Sprachvarietät?

Sprachgebrauch

Was bedeutet Sprachgebrauch?
  • fachsprachlich

Quantitative Linguistik

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"depressiv" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"depressiv" umfasst 9 Buchstaben.

Konsonanten und Vokale

"depressiv"

enthält 3 Vokale und 6 Konsonanten

Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Begriff "depressiv" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet.

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "depressiv" belegt Position 11502 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Komparation

Was ist Komparation?
Positiv depressiv
Komparativ depressiver
Superlativ am depressivsten

Beispiele

Beispielsätze

  • "Ach, er hat nur wieder seine depressive Phase, das legt sich schon wieder."
  • Er ist schwer depressiv und benötigt dringend psychiatrische Betreuung.

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): depʁɛˈsiːf

Reimwörter

Was sind Reimwörter?

Was reimt sich auf "depressiv"?

Semantik

Assoziation

Nimmst du "depressiv" eher als positiv oder negativ wahr?

Negative Assoziation

Der Begriff "depressiv" wird überwiegend negativ bewertet.

Assoziative Bedeutungen

Bedeutungsgleiche Wörter im Englischen

  • depressive

Antonyme

Was ist ein Antonym?

Synonyme

Was ist ein Synonym?
zeige alle Synonyme für depressiv

Wortbildungen

Wortbildungsprodukte

Was sind Wortbildungsprodukte?

"depressiv" am Anfang

Wortgruppen

Phrasenbildungen

Kategorien

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "depressiv" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "depressiv" sind noch keine Kommentare vorhanden.

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet