hängenbleiben
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "hängenbleiben"?
- [1] an etwas haken/festhaken
- [2] umgangssprachlich, übertragen zu Bed. [1]: etwas bleibt an jemandem hängen: für etwas Negatives verantwortlich gemacht werden, als Auslöser/Verursacher für etwas Negatives gelten
- [3] umgangssprachlich, übertragen zu Bed. [1]: an einem Ort bleiben, verweilen
- [4] umgangssprachlich, abwertend, Schule: eine Klasse wiederholen müssen, nicht versetzt werden
- [5] umgangssprachlich: sich etwas merken, etwas gelernt haben, im Gedächtnis bleiben
Wortherkunft & Verweise
- Derivation (Ableitung) zum Verb bleiben mit dem Verb hängen
Orthographie
Normgerechte Schreibung
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 4
- Silbentrennung: hän | gen | blei | ben, "Präteritum blieb hängen" ist nicht trennbar, Partizip II hän | gen | ge | blie | ben
Orthographische Varianten
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈhɛŋənˌblaɪ̯bn̩
Grammatik
Wortart
Flexion
Konjugation von "hängenbleiben":
Präsens |
ich bleibe hängen |
Präsens |
du bleibst hängen |
Präsens |
er, sie, es bleibt hängen |
Präteritum |
ich blieb hängen |
Partizip II |
hängengeblieben |
Konjunktiv II |
ich bliebe hängen |
Imperativ Singular |
bleib hängen |
Imperativ Singular |
bleibe hängen |
Imperativ Plural |
bleibt hängen |
Hilfsverb |
sein |
Sprache
Sprachgebrauch
-
figurativ
-
umgangssprachlich
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"hängenbleiben" gehört
nicht
zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"hängenbleiben" umfasst 13 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E |
3-mal |
→ |
17,22% |
(sehr häufig) |
|
N |
3-mal |
→ |
10,04% |
(häufig) |
|
I |
1-mal |
→ |
7,66% |
(mäßig häufig) |
|
H |
1-mal |
→ |
5,11% |
(mäßig häufig) |
|
L |
1-mal |
→ |
3,85% |
(gelegentlich) |
|
G |
1-mal |
→ |
3,29% |
(gelegentlich) |
|
B |
2-mal |
→ |
1,74% |
(selten) |
|
Ä |
1-mal |
→ |
0,59% |
(selten) |
|
Konsonanten und Vokale
"hängenbleiben"
enthält 5 Vokale und 8 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "hängenbleiben" belegt Position 24712 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
-
Eigentlich sollte das für sie nur ein Job in den Semesterferien sein, aber die Arbeit machte ihr Spaß, die Kollegen waren nett, und der Faktor Geld kam auch nicht ungelegen, und so war sie dort hängengeblieben.
-
Auch bei denen, die in den PISA-Untersuchungen passabel abschneiden, stellt sich die Frage, wie viel von dem Gelernten so gut hängenbleibt, dass es auch nach Jahren noch abrufbar ist.
-
Verdammt, mein Rock ist am Zaun hängengeblieben!
-
In der Nase sollen Verschmutzungen/Partikel der Luft hängenbleiben.
-
Eine Pistole muss ins Holster leicht herein- und wieder herausgleiten, bleibt sie hängen, dann taugt das Holster nichts.
-
Für die Wahlniederlage ist der Spitzenkandidat verantwortlich, das wird eine Weile an ihm hängenbleiben.
-
Ich bin gestern abend in der Kneipe hängengeblieben, was habe ich heute für einen Kater!
-
Afrikanische Flüchtlinge bleiben häufig in Libyen in Lagern hängen.
-
Ich bin in der 8. Klasse hängengeblieben und musste sie wiederholen.
-
Die Vokabeln, die ich mir gestern anschaute, habe ich heute schon wieder vergessen, sie sind nicht hängengeblieben.
-
Populisten setzen bewußt Lügen und Halbwahrheiten über ihre Kontrahenten in die Welt nach dem Motto: "Etwas wird schon hängenbleiben".
-
Von D. Trumps Unwahrheiten bleibt eine Menge bei seinen Anhängern hängen.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "hängenbleiben" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:
Antonyme
Gegenteil von "hängenbleiben":
Synonyme
Anderes Wort für "hängenbleiben":
zeige alle ❯ Synonyme für hängenbleiben
Buchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "hängenbleiben": 25
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus H(2), Ä(6), 3 × N(1) = 3, G(2), 3 × E(1) = 3, 2 × B(3) = 6, L(2), I(1)
Insgesamt ergibt das 25 Punkte.
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Wortlisten
"hängenbleiben" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
User Feedback
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "hängenbleiben" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "hängenbleiben" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet