Klasse
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Klasse"?
- [1] Gruppe gleichartiger Elemente
- [2] Gruppe von Schülern, die gemeinsam unterrichtet werden
- [3] kurz für Klassenzimmer: Raum, in dem eine Klasse[2] unterrichtet wird
- [4] Informatik, objektorientierte Programmierung: abstraktes Modell für Objekte, das als Bauplan Attribute und Methoden enthält
- [5] Mathematik: ein mathematisches Konzept der Mengenlehre, allgemeiner als der Begriff der Menge
- [6] Soziologie: gesellschaftliche Schicht
- [7] Reisen: Qualitätsstufe im Angebot für Reisende mit der Bahn, dem Schiff oder dem Flugzeug
- [8] Biologie: Rang in der Taxonomie zwischen Stamm und Ordnung
- [9] umgangssprachlich: Güte, Qualität
Abkürzungen
Wortherkunft & Verweise
- Klasse stammt von lateinisch classis = "Abteilung" im 16. Jahrhundert entlehnt; aus dem Verb calare = "einberufen, herbeirufen"; die Bedeutung folglich eigentlich Herbeirufung und denn davon ausgehend: Ladung, Aufgebot, "militärische Einheit"; die Bedeutung "Gruppe mit gemeinsamen Merkmalen", "soziale Schicht" ist im 18. Jahrhundert unter dem Einfluss von englisch class und französisch classe entstanden.(1)(2)
- Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das Herkunftswörterbuch. Etymologie der deutschen Sprache. In: Der Duden in zwölf Bänden. 4. Auflage. Band 7, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2006, ISBN 978-3-411-04074-2 , Seite 410.
- Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742 Seite 493.
Orthographie
Normgerechte Schreibung
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: Klas | se, Plural: Klas | sen
Häufige Rechtschreibfehler
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈklasə
Reimwörter
Was reimt sich auf "Klasse"?
Grammatik
Wortart
Genus
Femininum (weiblich, Artikel:
die)
Numerus & Kasus
Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Klasse":
Nominativ Singular |
die Klasse |
Nominativ Plural |
die Klassen |
Genitiv Singular |
der Klasse |
Genitiv Plural |
der Klassen |
Dativ Singular |
der Klasse |
Dativ Plural |
den Klassen |
Akkusativ Singular |
die Klasse |
Akkusativ Plural |
die Klassen |
Sprache
Sprachgebrauch
Wortschatz
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"Klasse" gehört
zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Klasse" umfasst 6 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E |
1-mal |
→ |
17,22% |
(sehr häufig) |
|
S |
2-mal |
→ |
6,72% |
(mäßig häufig) |
|
A |
1-mal |
→ |
5,67% |
(mäßig häufig) |
|
L |
1-mal |
→ |
3,85% |
(gelegentlich) |
|
K |
1-mal |
→ |
1,45% |
(selten) |
|
Konsonanten und Vokale
"Klasse"
enthält 2 Vokale und 4 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Klasse" belegt Position 647 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
-
Die Einordnung der Dinge in Klassen dient dazu, sie dem Geist geordnet darzubieten.
-
Meine Kollegin hat dieses Jahr eine wilde Klasse.
-
Kinder, geht schon mal in die Klasse, die Vertretung kommt gleich.
-
Die Klasse "Baum" könnte eine Unterklasse "Eiche" haben.
-
Die Klasse aller Mengen ist selbst keine Menge.
-
In der Französischen Revolution löste das Bürgertum den Adel als herrschende Klasse ab.
-
Sie fuhren erster Klasse in den Urlaub.
-
Sie gehören zur Klasse der Wirbeltiere.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Klasse" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:
Hyperonyme
Oberbegriffe von "Klasse":
Hyponyme
Unterbegriffe von "Klasse":
Synonyme
Anderes Wort für "Klasse":
zeige alle ❯ Synonyme für Klasse
Buchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "Klasse": 10
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus K(4), L(2), A(1), 2 × S(1) = 2, E(1)
Insgesamt ergibt das 10 Punkte.
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Anagramme
Aus den Buchstaben von "Klasse" lassen sich diese Wörter bilden:
Wortgruppen
Phrasenbildungen
Wortlisten
"Klasse" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
Verwendung in anderen Quellen
Redewendungen
Zitate
- Regierungskunst besteht darin, so viel Geld wie möglich einer Klasse von Bürgern zu nehmen und es den anderen zu geben.
Voltaire
(1694 - 1778)
- zeige alle ❯ Zitate
Zungenbrecher
- Klemens Klasse kitzelt Klaras kleines Kind.
- zeige alle ❯ Zungenbrecher
User Feedback
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Klasse" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Klasse" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet