Aufsteiger

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • Aufsteiger

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 3
  • Silbentrennung: Auf | stei | ger, Plural: Auf | stei | ger

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "Aufsteiger"?

[1] umgangssprachlich: Person, die in eine höhere soziale oder berufliche Stellung aufgestiegen ist
[2] Sport: Sportler (oder Mannschaft), der (beziehungsweise die) in die nächsthöhere Leistungsklasse aufgestiegen ist oder dabei ist, aufzusteigen
[3] Volleyball: Schnellangriff, bei dem der Zuspieler den Ball in den Schlag des Angreifers hineinspielt

Wortherkunft & Verweise

Ableitung vom Stamm von aufsteigen mit dem Ableitungsmorphem -er

Sprache

Sprachgebrauch

Was bedeutet Sprachgebrauch?
  • Sport
  • umgangssprachlich
  • Fußball

Quantitative Linguistik

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"Aufsteiger" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"Aufsteiger" umfasst 10 Buchstaben.

Konsonanten und Vokale

"Aufsteiger"

enthält 5 Vokale und 5 Konsonanten

Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Begriff "Aufsteiger" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet.

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "Aufsteiger" belegt Position 3200 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Soziolinguistik

Gendersprache

Was ist Gendersprache?

Weibliche Wortform

Genderformen

Was sind Genderformen?
GeschlechtsneutralAufsteigende
Doppelnennungein Aufsteiger oder eine Aufsteigerin
Aufsteiger/Aufsteigerin
SchrägstrichAufsteiger/-in
KlammerAufsteiger(in)
GendersternchenAufsteiger*in
DoppelpunktAufsteiger:in
Binnen-IAufsteigerIn
UnterstrichAufsteiger_in
MediopunktAufsteiger·in

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Genus

Was ist Genus?
Maskulinum (männlich, Artikel: der)

Numerus & Kasus

Was ist Numerus & Kasus?
Nominativ Singular der Aufsteiger
Nominativ Plural die Aufsteiger
Genitiv Singular des Aufsteigers
Genitiv Plural der Aufsteiger
Dativ Singular dem Aufsteiger
Dativ Plural den Aufsteigern
Akkusativ Singular den Aufsteiger
Akkusativ Plural die Aufsteiger

Beispiele

Beispielsätze

Für "Aufsteiger" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein.

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈaʊ̯fˌʃtaɪ̯ɡɐ

Ähnlich klingende Wörter

Semantik

Assoziation

Nimmst du "Aufsteiger" eher als positiv oder negativ wahr?

Assoziative Bedeutungen

Antonyme

Was ist ein Antonym?

Hyperonyme

Was ist ein Hyperonym?

Rhetorische Stilmittel

Anagramme (Wortspiel)

Was ist ein Anagramm?

Wortbildungen

Wortbildungsprodukte

Was sind Wortbildungsprodukte?

"Aufsteiger" am Anfang

Kategorien

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "Aufsteiger" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "Aufsteiger" sind noch keine Kommentare vorhanden.

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet