Gasse

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • Gasse

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 2
  • Silbentrennung: Gas | se, Plural: Gas | sen

Häufige Rechtschreibfehler

  • Gase

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "Gasse"?

[1] Verkehr, Infrastruktur: enge Straße, schmaler Weg zwischen Zäunen oder Mauern
[2] Verkehr, Infrastruktur, besonders in Österreich: (Quer-)Straße
[3] Rugby Union: Aufstellung beim Einwurf, bei dem mehrere Mitglieder der Mannschaften jeweils eine Reihe bilden und versuchen, den Ball zu fangen

Wortherkunft & Verweise

von mittelhochdeutsch gazze, althochdeutsch gazza. Das Wort ist seit dem 10. Jahrhundert belegt.(1)
  1. Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742 , Stichwort: "Gasse", Seite 332.

Sprache

Sprachvarietät

Was ist eine Sprachvarietät?

Sprachgebrauch

Was bedeutet Sprachgebrauch?
  • umgangssprachlich

Quantitative Linguistik

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"Gasse" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"Gasse" umfasst 5 Buchstaben.

Konsonanten und Vokale

"Gasse"

enthält 2 Vokale und 3 Konsonanten

Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Begriff "Gasse" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet.

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "Gasse" belegt Position 6730 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Genus

Was ist Genus?
Femininum (weiblich, Artikel: die)

Numerus & Kasus

Was ist Numerus & Kasus?
Nominativ Singular die Gasse
Nominativ Plural die Gassen
Genitiv Singular der Gasse
Genitiv Plural der Gassen
Dativ Singular der Gasse
Dativ Plural den Gassen
Akkusativ Singular die Gasse
Akkusativ Plural die Gassen

Beispiele

Beispielsätze

  • vor den Ehrengästen eine respektvolle Gasse bilden
  • Einsam geh ich durch die Gassen.

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈɡasə

Ähnlich klingende Wörter

Reimwörter

Was sind Reimwörter?

Was reimt sich auf "Gasse"?

Semantik

Assoziation

Nimmst du "Gasse" eher als positiv oder negativ wahr?

Assoziative Bedeutungen

Hyperonyme

Was ist ein Hyperonym?

Hyponyme

Was ist ein Hyponym?

Synonyme

Was ist ein Synonym?
zeige alle Synonyme für Gasse

Rhetorische Stilmittel

Diminutiv

Was ist ein Diminutiv?

Wortbildungen

Wortbildungsprodukte

Was sind Wortbildungsprodukte?

"Gasse" am Anfang

"Gasse" mittig

Wortgruppen

Phrasenbildungen

Kategorien

Verwendung in anderen Quellen

Zitate

  • O Deutschland, schwöre der Gasse ab und suche wieder Waldpfad und Feldweg mit all den wartenden Gesängen deiner jetzt verstörten Seele.

    Friedrich Lienhard (1865 - 1929)

  • zeige alle Sprüche und Zitate

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "Gasse" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "Gasse" sind noch keine Kommentare vorhanden.

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet