Abteilung
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Abteilung
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 3
- Silbentrennung: Ab | tei | lung, Plural: Ab | tei | lun | gen
Häufige Rechtschreibfehler
- Apteilung
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Abteilung"?
- [1] Organisation, Politik, Wirtschaft: Teil einer größeren Einheit (Unternehmen, Kaufhaus oder Ähnlichem)
- [2] Militär: soldatische Einheit
- [3] Biologie: hierarchische Stufe der biologischen Systematik der Botanik, Mykologie und Mikrobiologie
- [4] Geologie, veraltet: Unterabschnitte eines stratigraphischen Systems
- [5] Recht: Abschnitt des Grundbuches
- [6] Forstwirtschaft: forstliche Flächeneinheit
- [7] Seefahrt: in Schiffen ein oder mehrere Räume, die durch Schotts wasserdicht abgegrenzt sind
1. Abteilung
Abkürzungen
Sprache
Sprachgebrauch
- veraltet
- Geologie
- Wirtschaft
- Biologie
- Schifffahrt
- Militärwesen
- Recht
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Abteilung" gehört zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Abteilung" umfasst 9 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"Abteilung"enthält 4 Vokale und 5 Konsonanten
Worthäufigkeit
Der Begriff "Abteilung" wird oft im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Abteilung" belegt Position 1971 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Genus
Femininum (weiblich, Artikel: die)Numerus & Kasus
Nominativ Singular | die Abteilung |
---|---|
Nominativ Plural | die Abteilungen |
Genitiv Singular | der Abteilung |
Genitiv Plural | der Abteilungen |
Dativ Singular | der Abteilung |
Dativ Plural | den Abteilungen |
Akkusativ Singular | die Abteilung |
Akkusativ Plural | die Abteilungen |
Beispiele
Beispielsätze
- In der Feinschmecker-Abteilung des KaDeWe kann man die erlesensten Köstlichkeiten kaufen.
- Die Abteilung marschierte an die Front.
- Einige Abteilungen dieses stratigraphischen Systems haben ihre Hauptverbreitung in Tiefen von 50 bis 80 Meter.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): apˈtaɪ̯lʊŋ
Ähnlich klingende Wörter
Reimwörter
Was reimt sich auf "Abteilung"?
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Abteilung" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Hyperonyme
Hyponyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für AbteilungRhetorische Stilmittel
Anagramme (Wortspiel)
Isogramme (Wortspiel)
"Abteilung" ist ein Isogramm.
Wortbildungen
Wortbildungsprodukte
"Abteilung" am Anfang
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- Fachabteilung für Rechtsfragen
- forensische Abteilung
- Ukrainische Schützenabteilung
- geschlossene Abteilung
- Politische Abteilung
- Leiter der Abteilung
Kategorien
- Wörter mit A
- Wörter mit ung
- Wörter mit ei
- Wörter mit ung am Ende
- Wörter mit 9 Buchstaben
- Substantiv
- Nomen mit A
- Wörter mit ng
- Synonyme mit A
- Wirtschaft
- Biologie
- Recht
Verwendung in anderen Quellen
Zitate
- Die Landschaft ist bei weitem die lieblichste Abteilung der Malerei wie der Poesie.
John Constable (1776 - 1837)
- zeige alle ❯ Sprüche und Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Abteilung" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Abteilung" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe


Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.780
- Soziolekt 6.411
- Umgangssprache 3.722
- Adjektive 14.408
- Nomen 110.943
- Verben 14.725
- Synonyme 1.503.459
- Abkürzungen 5.210
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für eure Freunde und Verwandten gefällig? Nutzt unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche.
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
- Anton
- Adventskalender
- Angela Merkel
- alternative
- AfD
- Anime
- ADAC
- allegro
- Auswärtiges Amt
- alles Gute zum Geburtstag
Quellen & Autoren