Stamm verifizierter Eintrag (SM, 09/2022) Kategorie: Archaismus 0 0 Topliste Teilen Inhaltsverzeichnis [anzeigen] Etymologie Bedeutung (Definition) Abkürzungen Kurzformen Wortherkunft & Verweise Lehnwort Orthographie Normgerechte Schreibung Silben und Silbentrennung Orthographische Varianten Namensvarianten Häufige Rechtschreibfehler Phonologie Aussprache Ähnlich klingende Wörter Reduplikation Reimwörter Grammatik Wortart Genus Numerus & Kasus Soziolinguistik Gendersprache Generisches Femininum (weibliche Wortform) Generisches Maskulinum (männliche Wortform) Genderformen Sprache Sprachvarietät Sprachgebrauch Wortschatz Quantitative Linguistik Grundwortschatz Länge nach Buchstaben Buchstabenhäufigkeit Konsonanten und Vokale Worthäufigkeit Rang nach Worthäufigkeit Beispiele Semantik Assoziation Assoziative Bedeutungen Polysemie Antonyme Homonyme Homophone Holonyme Hyperonyme Hyponyme Paronyme Synonyme Rhetorische Stilmittel Archaismus Diminutiv Euphemismus Koseform Maledictum Onomatopoesie Palindrom Wortbildungen Wortbildungsprodukte Wortverbindung Kofferwort Neologismus Okkasionalismus Buchstabenspiele Scrabble Stadt, Land, Fluss Anagramme Isogramme Wortprofile Wortkarte Wortgruppen Phrasenbildungen Phraseologismus Wortlisten Verwendung in anderen Quellen Grüße Redewendungen Sprichwörter Wünsche Zitate Zungenbrecher User Feedback Gefällt dir der Begriff? Umfrage Kommentare Etymologie Bedeutung (Definition) Was bedeutet "Stamm"? Wortkarte Wortkarte für "Stamm" [1] Botanik: Teil des Baumes zwischen Wurzel und Krone [2] Ethnologie: größere Gruppe von Menschen mit ethnischen Gemeinsamkeiten [3] Biologie: Element der biologischen Taxonomie [4] kleine bearbeitbare Gruppe niederer Lebewesen [5] Militär, Wirtschaft: personelle Grundlage, personeller Bestand bei Betrieben, beim Militär, in der Seefahrt und anderen Organisationen oder Zusammenschlüssen [6] Grammatik: einfache oder komplexe Grundform der Flexion eines Wortes (Wortstamm) [7] Semantik: Grundwort einer Wortfamilie Bedeutung vorschlagen! Deine Bedeutung 📝 neu laden speichern Abkürzungen St. Wortherkunft & Verweise von indogermanisch: *sta → ine- "stehen" über germanisch *stamna → gem und althochdeutsch stam → goh. Das Wort ist seit der Zeit um 800 belegt.(1) Wolfgang Pfeifer [Leitung]: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 2. durchgesehene und erweiterte Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1993, ISBN 3-423-03358-4 , Stichwort "Stamm" Gefällt dir der Begriff? 0 0 Topliste Teilen Orthographie Normgerechte Schreibung Stamm Silben und Silbentrennung Anzahl der Silben: 1 Silbentrennung: "Stamm" ist nicht trennbar, Plural: Stäm | me Häufige Rechtschreibfehler Was sind Rechtschreibfehler? Stam Phonologie Aussprache Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ʃtam Reimwörter Was sind Reimwörter? Was reimt sich auf "Stamm"? Abram Aerogramm Ambigramm Amsterdam Anagramm Angiogramm Audiogramm Autogramm Autoradiogramm Autostereogramm Grammatik Wortart Was ist eine Wortart? Substantiv Genus Was ist Genus? Maskulinum (männlich, Artikel: der) Numerus & Kasus Was ist Numerus & Kasus? Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Stamm": Nominativ Singular der Stamm Nominativ Plural die Stämme Genitiv Singular des Stamms Genitiv Singular des Stammes Genitiv Plural der Stämme Dativ Singular dem Stamm Dativ Singular dem Stamme Dativ Plural den Stämmen Akkusativ Singular den Stamm Akkusativ Plural die Stämme Sprache Sprachgebrauch Was bedeutet Sprachgebrauch? fachsprachlich veraltet Wortschatz Was bedeutet Wortschatz? Biologie Botanik Linguistik Militärwesen Wirtschaft Quantitative Linguistik Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft. Grundwortschatz Was ist der Grundwortschatz? "Stamm" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz. Länge nach Buchstaben "Stamm" umfasst 5 Buchstaben. : Buchstabenhäufigkeit Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit? S 1-mal → 6,72% (mäßig häufig) T 1-mal → 6,03% (mäßig häufig) A 1-mal → 5,67% (mäßig häufig) M 2-mal → 2,73% (gelegentlich) Konsonanten und Vokale "Stamm" enthält einen Vokal und 4 Konsonanten Worthäufigkeit Was bedeutet Worthäufigkeit? Der Begriff "Stamm" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet. Rang nach Worthäufigkeit Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt? Der Eintrag "Stamm" belegt Position 4974 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung. Beispiele Beispielsätze Max klettert schnell den Stamm hinauf. Ehemals lebte in Nordamerika eine Vielzahl von Stämmen, die zu den Indianern zählten. Die Insekten gehören zum Stamm der Gliederfüßer. Bei Bakterien, die im Hochsicherheitslabor gehalten werden müssen, reicht ein einziger Stamm für den nomenklatorischen Typus aus. Diesen Auftrag arbeiten wir nur mit dem Stamm unserer Leute ab. Der Stamm ist die Grundform eines Wortes, die flektiert werden kann. Zur Wortfamilie mit dem Grundwort/Stamm "Tisch" gehören Ausdrücke wie "Tisch", "auftischen", "Nachtisch". Dein Beispielsatz 📝 neu laden speichern Beispiel vorschlagen! Semantik Assoziation Nimmst du "Stamm" eher als positiv oder negativ wahr? positiv negativ Assoziative Bedeutungen Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden: Angehöriger Anverwandter Baumstrunk Baumstumpf Erdstammblock Etymon Familienangehöriger Familienmitglied Familienoberhaupt Familienvorstand Gevatter Knorz Stammestum Stockholz Storzen Strunk Stubben Stucken Tribalismus Verwandter verwandtes Wort Wortwurzel Wurzelstock Antonyme Was ist ein Antonym? Gegenteil von "Stamm": Ast Krone Reserve Wechselbestand Wortwurzel Wurzel Zweig Hyperonyme Was ist ein Hyperonym? Oberbegriffe von "Stamm": Monem Morphem Organ einer Pflanze Pflanzenorgan Pflanzenteil Plerem Regnum Reich Sprossachse Teil einer Pflanze Wortbestandteil Wortteil Wort Hyponyme Was ist ein Hyponym? Unterbegriffe von "Stamm": Adjektivstamm Aduatuker Afrikaaner Alamannen Alemannen Amazigh Amoriter Amurriter Araber Arawaken Arawak Aromunen Aruak Atuatuker Aukschtaiten Bakterienstamm Balkan-Ägypter Bataver Batavier Berber Blahoi bulgarische Thraker Buren Chagos-Insulaner Chagossianer Chagossier Chasaren Deutsche Deutschrusse Diné Dorer Dorier Dsungaren Eichenstamm Eskimostamm Estlandschweden Fichtenstamm Finno-Ugrier finno-ugrisches Volk finnougrisches Volk Germanen Gypsy Halbstamm Haschemiten Haschimiten Hemmbalken Hirnstamm Histrier Hmong Hochpfähle Hottentotten Hunno-Bulgaren Indianerstamm Indoeuropäer Indogermane Istrier Istrorumänen Jadwingen Jadwinger Jatwinger Jatwägen Jotwinger Kafiren Kanaaniter Kanaanäer Kannibalenstamm Kapholländer Karaim Karaiten Kartoffeln Karäer Karäim Khasaren Khmer Khoekhoen Khoikhoi Khoi Kiefernstamm Kimmerer Kimmerier Kinh Klasse Kosovo-Ägypter Krauts Krimtataren Krimtürken Kundenstamm Kölner Franken Küriner Küstenschweden Lateinamerikaner Latino Lesgier Lesginen Lipka-Tataren litauische Tataren Liutizen Liven Livonen Livonier Luitizen Luoravetlanen Lutitzen Lutizen makedonische Bulgaren Mandschuren Mandschu Mannesstamm Maure Maurowalachen Maurowlachen Mavrowlachen mazedonische Bulgaren Mazedoromanen Mazedorumänen Meglenische Walachen Meglenorumänen Memeler Memelländer Miao Moldauer Moldawier Mon Morlacchi Morlaken Mähren Mährer Navaho Navajo Nordmann Nuristaner Nuristani Oberlitauer Oiraten Olah Orientale Perfektstamm Pluralstamm Pollexaner polnische Tataren Protobulgaren Präsensstamm Präteritumstamm Ranen Rheinfranken Ripuaren Ripuarier ripuarische Franken Rommelspargel Rothaut Rujanen Russlanddeutscher Sachse Sagosien Salfranken Salier salische Franken Samaiten Samogiten Sarmaten Sauromaten Schlese Schlesier Slawen Suawen Sudauer Sueben Sueven Sweben Talaing Tatern Teutonen thrakische Bulgaren Tscherkessen Tschitschen Tschuktschen Ulah Ur-Bulgaren Valachos Valx Venedi Verbstamm Vietnamesen Vlachen Vlachos Vlasi Volksstamm Walachen Wallachen Wallachians Weißafrikaner weißrussische Tataren Wenden Wesen Wessen Westfranken Wes Wikinger Wlachen Wlachi Zemaiten Zigan Zigeuner Zirkassier Synonyme Was ist ein Synonym? Anderes Wort für "Stamm": zeige alle ❯ Synonyme für Stamm Rhetorische Stilmittel Archaismus Was ist ein Archaismus? "Stamm" gilt im heutigen Sprachgebrauch als veraltet. Buchstabenspiele Scrabble Was ist Scrabble? Buchstabenwert für "Stamm": 9 Die Berechnung basiert auf:∑ aus S(1), T(1), A(1), 2 × M(3) = 6Insgesamt ergibt das 9 Punkte. Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen! Wortprofile Wortkarte Was ist eine Wortkarte? Wortgruppen Phrasenbildungen der Apfel fällt nicht weit vom Stamm vom Stamm der vom gleichen Stamm von gleicher Abstammung zu stammeln anfangen aus sicherer Quelle stammend von vornehmer Abstammung adliger Abstammung hämatopoetische Stammzelle in Archiven enthalten oder daraus stammend zur Stammbelegschaft gehören Wortlisten "Stamm" ist in folgenden Wortlisten zu finden: Nomen mit S Synonyme mit S Wörter mit 5 Buchstaben Wörter mit AM Wörter mit M am Ende Wörter mit mm Wörter mit MM am Ende Wörter mit S am Anfang Wörter mit ST am Anfang zeige alle ❯ Wortlisten User Feedback Gefällt dir der Begriff? 0 0 Topliste Teilen Umfrage Befragung zur Nutzung von "Stamm" im persönlichen Sprachgebrauch. Umfrage 👍👎 Würdest du "Stamm" in deinem Sprachgebrauch nutzen? Ja Nein Dein Geschlecht? Mann Frau speichern Jetzt teilnehmen! Dein Kommentar 📝 neu laden speichern Kommentare Zu "Stamm" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥 Kommentar schreiben!