Angehöriger 0 0 Topliste Teilen Inhaltsverzeichnis [anzeigen] Etymologie Bedeutung (Definition) Abkürzungen Kurzformen Wortherkunft & Verweise Lehnwort Orthographie Normgerechte Schreibung Silben und Silbentrennung Orthographische Varianten Namensvarianten Häufige Rechtschreibfehler Phonologie Aussprache Ähnlich klingende Wörter Reduplikation Reimwörter Grammatik Wortart Genus Numerus & Kasus Soziolinguistik Gendersprache Generisches Femininum (weibliche Wortform) Generisches Maskulinum (männliche Wortform) Genderformen Sprache Sprachvarietät Sprachgebrauch Wortschatz Quantitative Linguistik Grundwortschatz Länge nach Buchstaben Buchstabenhäufigkeit Konsonanten und Vokale Worthäufigkeit Rang nach Worthäufigkeit Beispiele Semantik Assoziation Assoziative Bedeutungen Polysemie Antonyme Homonyme Homophone Holonyme Hyperonyme Hyponyme Paronyme Synonyme Rhetorische Stilmittel Archaismus Diminutiv Euphemismus Koseform Maledictum Onomatopoesie Palindrom Buchstabenspiele Scrabble Stadt, Land, Fluss Anagramme Isogramme Wortbildungen Wortbildungsprodukte Wortverbindung Kofferwort Neologismus Okkasionalismus Wortgruppen Phrasenbildungen Phraseologismus Wortlisten Verwendung in anderen Quellen Grüße Redewendungen Sprichwörter Wünsche Zitate Zungenbrecher User Feedback Gefällt dir der Begriff? Umfrage Kommentare Etymologie Bedeutung (Definition) Was bedeutet "Angehöriger"? [1] eine Person, die zu einer bestimmten Gruppe gerechnet wird [2] ein Verwandter Bedeutung vorschlagen! Wortherkunft & Verweise Ableitung zum Adjektiv angehörig mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -er Gefällt dir der Begriff? 0 0 Topliste Teilen Orthographie Normgerechte Schreibung Angehöriger Silben und Silbentrennung Anzahl der Silben: 5 Silbentrennung: An | ge | hö | ri | ger, Plural: An | ge | hö | ri | ge Phonologie Aussprache Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈanɡəˌhøːʁɪɡɐ Grammatik Wortart Was ist eine Wortart? Substantiv Genus Was ist Genus? Maskulinum (männlich, Artikel: der) Numerus & Kasus Was ist Numerus & Kasus? Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Angehöriger": Stamm Angehörige Soziolinguistik Gendersprache Was ist Gendersprache? Weibliche Wortform Angehörige Genderformen Was sind Genderformen? GeschlechtsneutralFamilienmitgliedDoppelnennungein Angehöriger oder eine AngehörigeAngehöriger/AngehörigeSchrägstrichAngehörige/-rKlammerAngehörige(r)GendersternchenAngehörige*rDoppelpunktAngehörige:rBinnen-IAngehörigeRUnterstrichAngehörige_rMediopunktAngehörige·r Quantitative Linguistik Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft. Grundwortschatz Was ist der Grundwortschatz? "Angehöriger" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz. Länge nach Buchstaben "Angehöriger" umfasst 11 Buchstaben. Buchstabenhäufigkeit Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit? E 2-mal → 17,22% (sehr häufig) N 1-mal → 10,04% (häufig) I 1-mal → 7,66% (mäßig häufig) R 2-mal → 7,01% (mäßig häufig) A 1-mal → 5,67% (mäßig häufig) H 1-mal → 5,11% (mäßig häufig) G 2-mal → 3,29% (gelegentlich) Ö 1-mal → 0,29% (sehr selten) Konsonanten und Vokale "Angehöriger" enthält 5 Vokale und 6 Konsonanten Rang nach Worthäufigkeit Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt? Der Eintrag "Angehöriger" belegt Position 149339 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung. Beispiele Beispielsätze Er war einmal Angehöriger des Chores. Ein Kämpfer ist laut Völkerrecht ein Angehöriger der regulären Streitkräfte eines Staates. Ein Angehöriger begleitete ihn in das Krankenhaus. Dein Beispielsatz 📝 neu laden speichern Beispiel vorschlagen! Semantik Assoziation Nimmst du "Angehöriger" eher als positiv oder negativ wahr? positiv negativ Assoziative Bedeutungen Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden: Angehörige Anhang Blase bucklige Verwandtschaft Clan die Unseren familienangehörig Familienclan Familienverband Familie Geschlecht in Verbindung bleiben Kind und Kegel Klan Kontakt halten Mischpoke Muschpoke Sippe Sippschaft Verwandtschaft vom gleichen Stamm vom Stamm der von gleicher Abstammung Antonyme Was ist ein Antonym? Gegenteil von "Angehöriger": Außenstehender Dritter fremd Hyperonyme Was ist ein Hyperonym? Oberbegriffe von "Angehöriger": Angehöriger Charakter Einzelwesen Frau Individuum Mann Mensch Mitglied Person Persönlichkeit Subjekt Teilnehmer Typ Hyponyme Was ist ein Hyponym? Unterbegriffe von "Angehöriger": Adoptivbruder Adoptivvater Ahn Alte Dame Alterchen alter Herr alter Knabe alter Mann Alter Alte Angehöriger Anverwandter Atze Base Befragter Blutsverwandter Blutsverwandte Bruderherz Bruder Cousine Cousin Daddy Dad der Alte Elternteil Elter Enkelkind Enkel Familienangehöriger Familienmitglied Filius Gebärerin Gevatter Großkind Großmama Großmutter Großneffe Großonkel Großvater Halbbruder Hohe Dame Interviewter Junior Kindeskind Kindsvater Kusine Lebensspenderin Mama Mami Mam Ma Militärangehöriger Muddern Mutter Mutti männlicher Elternteil Neffe nicht mehr der Jüngste Omama Oma Omi Onkel Papa Papi Paps Pa Philister Schwelle Schwesterherz Schwester Senior Silberrücken Sohnemann Sohn Stammhalter Stiefbruder Stiefvater Tochter Töchterchen Umfrageteilnehmer Urgroßmutter Urgroßvater Urli Uroma Uropa Vater Vati Verwandter Vetter Vorfahre Wehrmachtsangehöriger älterer Herr älteres Semester Synonyme Was ist ein Synonym? Anderes Wort für "Angehöriger": zeige alle ❯ Synonyme für Angehöriger Buchstabenspiele Scrabble Was ist Scrabble? Buchstabenwert für "Angehöriger": 21 Die Berechnung basiert auf:∑ aus A(1), N(1), 2 × G(2) = 4, 2 × E(1) = 2, H(2), Ö(8), 2 × R(1) = 2, I(1)Insgesamt ergibt das 21 Punkte. Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen! Wortgruppen Phrasenbildungen Angehöriger der Besatzungsstreitkräfte israelischer Staatsangehöriger Angehöriger des Ritterordens Angehöriger einer Privatarmee Angehöriger der Herrenrasse Angehöriger der Unterschicht Angehöriger der besitzenden Klasse Angehöriger einer Religionsgemeinschaft Wortlisten "Angehöriger" ist in folgenden Wortlisten zu finden: Gendersprache Nomen mit A Synonyme mit A Wörter mit A am Anfang Wörter mit AN am Anfang Wörter mit EH Wörter mit ER am Ende Wörter mit GE Wörter mit GEH Wörter mit GER am Ende Wörter mit HÖR Wörter mit IG Wörter mit NG Wörter mit R am Ende zeige alle ❯ Wortlisten User Feedback Gefällt dir der Begriff? 0 0 Topliste Teilen Umfrage Befragung zur Nutzung von "Angehöriger" im persönlichen Sprachgebrauch. Umfrage 👍👎 Würdest du "Angehöriger" in deinem Sprachgebrauch nutzen? Ja Nein Dein Geschlecht? Mann Frau speichern Jetzt teilnehmen! Dein Kommentar 📝 neu laden speichern Kommentare Zu "Angehöriger" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥 Kommentar schreiben!