Verwandter

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • Verwandter

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 3
  • Silbentrennung: Ver | wand | ter, Plural: Ver | wand | te

Häufige Rechtschreibfehler

  • Verwanter
  • Verwander

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "Verwandter"?

[1] Person, die aufgrund von Abstammung oder Gesetz zu einer Familie gehört

Wortherkunft & Verweise

im 16. Jahrhundert zu verwandt und Verwandtschaft(1)
  1. Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache "Verwandter"

Quantitative Linguistik

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"Verwandter" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"Verwandter" umfasst 10 Buchstaben.

Konsonanten und Vokale

"Verwandter"

enthält 3 Vokale und 7 Konsonanten

Soziolinguistik

Gendersprache

Was ist Gendersprache?

Weibliche Wortform

Genderformen

Was sind Genderformen?
GeschlechtsneutralFamilienmitglied
Doppelnennungein Verwandter oder eine Verwandte
Verwandter/Verwandte
SchrägstrichVerwandte/-r
KlammerVerwandte(r)
GendersternchenVerwandte*r
DoppelpunktVerwandte:r
Binnen-IVerwandteR
UnterstrichVerwandte_r
MediopunktVerwandte·r

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Genus

Was ist Genus?
Maskulinum (männlich, Artikel: der)

Numerus & Kasus

Was ist Numerus & Kasus?
Stamm Verwandte

Beispiele

Beispielsätze

  • Ich habe keinen lebenden Verwandten mehr.
  • Ist das dein Verwandter? Ich frage, weil er genauso aussieht, wie dein Bruder.
  • Sind diese ganzen Leute deine Verwandten?
  • Zur Hochzeit waren nur die allernächsten Verwandten eingeladen.

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): fɛɐ̯ˈvantɐ

Ähnlich klingende Wörter

Reimwörter

Was sind Reimwörter?

Was reimt sich auf "Verwandter"?

Semantik

Assoziation

Nimmst du "Verwandter" eher als positiv oder negativ wahr?

Assoziative Bedeutungen

Hyperonyme

Was ist ein Hyperonym?

Hyponyme

Was ist ein Hyponym?

Synonyme

Was ist ein Synonym?
zeige alle Synonyme für Verwandter

Wortgruppen

Phrasenbildungen

Kategorien

Verwendung in anderen Quellen

Zitate

  • Verloren ins weite Blau, blick ich oft hinauf an den Aether und hinein ins heilige Meer, und mir ist, als öffnet' ein verwandter Geist mir die Arme, als löste der Schmerz der Einsamkeit sich auf ins Leben der Gottheit.

    Friedrich Hölderlin (1770 - 1843)

  • zeige alle Sprüche und Zitate

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "Verwandter" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "Verwandter" sind noch keine Kommentare vorhanden.

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet