hinlänglich verifizierter Eintrag (SM, 06/2023) 0 0 Topliste Teilen Inhaltsverzeichnis [anzeigen] Etymologie Bedeutung (Definition) Abkürzungen Kurzformen Wortherkunft & Verweise Lehnwort Orthographie Normgerechte Schreibung Silben und Silbentrennung Orthographische Varianten Namensvarianten Häufige Rechtschreibfehler Phonologie Aussprache Ähnlich klingende Wörter Reduplikation Reimwörter Grammatik Wortart Genus Komparation Soziolinguistik Gendersprache Generisches Femininum (weibliche Wortform) Generisches Maskulinum (männliche Wortform) Genderformen Sprache Sprachvarietät Sprachgebrauch Wortschatz Quantitative Linguistik Grundwortschatz Länge nach Buchstaben Buchstabenhäufigkeit Konsonanten und Vokale Worthäufigkeit Rang nach Worthäufigkeit Beispiele Semantik Assoziation Assoziative Bedeutungen Polysemie Antonyme Homonyme Homophone Holonyme Hyperonyme Hyponyme Paronyme Synonyme Rhetorische Stilmittel Archaismus Diminutiv Euphemismus Koseform Maledictum Onomatopoesie Palindrom Buchstabenspiele Scrabble Stadt, Land, Fluss Anagramme Isogramme Wortbildungen Wortbildungsprodukte Wortverbindung Kofferwort Neologismus Okkasionalismus Wortgruppen Phrasenbildungen Phraseologismus Wortlisten Verwendung in anderen Quellen Grüße Redewendungen Sprichwörter Wünsche Zitate Zungenbrecher User Feedback Gefällt dir der Begriff? Umfrage Kommentare Etymologie Bedeutung (Definition) Was bedeutet "hinlänglich"? [1] nur attributiv und adverbial: ausreichend, genügend, hinreichend Bedeutung vorschlagen! Deine Bedeutung 📝 neu laden speichern Wortherkunft & Verweise Derivation (Ableitung) des Verbs hinlangen mit dem Suffix -lich Gefällt dir der Begriff? 0 0 Topliste Teilen Orthographie Normgerechte Schreibung hinlänglich Silben und Silbentrennung Anzahl der Silben: 3 Silbentrennung: hin | läng | lich Häufige Rechtschreibfehler Was sind Rechtschreibfehler? hinlenglich Phonologie Aussprache Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈhɪnˌlɛŋlɪç Grammatik Wortart Was ist eine Wortart? Adjektiv, Absolutadjektiv (nicht steigerbar, nur in der Grundform (Positiv)) Komparation Was ist Komparation? Steigerung von "hinlänglich": Positiv hinlänglich Sprache Sprachgebrauch Was bedeutet Sprachgebrauch? gehoben Quantitative Linguistik Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft. Grundwortschatz Was ist der Grundwortschatz? "hinlänglich" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz. Länge nach Buchstaben "hinlänglich" umfasst 11 Buchstaben. Buchstabenhäufigkeit Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit? N 2-mal → 10,04% (häufig) I 2-mal → 7,66% (mäßig häufig) H 2-mal → 5,11% (mäßig häufig) L 2-mal → 3,85% (gelegentlich) C 1-mal → 3,42% (gelegentlich) G 1-mal → 3,29% (gelegentlich) Ä 1-mal → 0,59% (selten) Konsonanten und Vokale "hinlänglich" enthält 3 Vokale und 8 Konsonanten Worthäufigkeit Was bedeutet Worthäufigkeit? Der Begriff "hinlänglich" wird wenig im Sprachgebrauch verwendet. Rang nach Worthäufigkeit Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt? Der Eintrag "hinlänglich" belegt Position 21945 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung. Beispiele Beispielsätze Es dürfte hinlänglich bekannt sein, dass ... Dein Beispielsatz 📝 neu laden speichern Beispiel vorschlagen! Semantik Assoziation Nimmst du "hinlänglich" eher als positiv oder negativ wahr? positiv negativ Assoziative Bedeutungen Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden: akzeptabel ausgesprochen auskömmlich betont dafür dagegen eher einigermaßen ansprechend ein Stück weit ganz okay ganz und gar gebührend gemessen an genügend gänzlich hinlänglich hinreichend im Großen und Ganzen im Vergleich zu im Verhältnis zu in einem gewissen Umfang in etwa in gewissem Rahmen in gewissem Umfang in gewisser Hinsicht in Maßen in Relation zu irgendwie keine Ahnung könnte man sagen leidlich schön mehr oder weniger mäßig schön mäßig neben nicht besonders nicht gerade wenig nicht sonderlich nicht unbedingt hässlich nicht weiter oder so praktisch prononciert relativ schön ist anders so einiges an sone Art so ungefähr sowas wie sozusagen teilweise tendenziell vergleichsweise verglichen mit verhältnismäßig ziemlich viel zufriedenstellend zum Teil zur Genüge Antonyme Was ist ein Antonym? Gegenteil von "hinlänglich": insuffizient kümmerlich mangelhaft ungenügend unzulänglich unzureichend Hyperonyme Was ist ein Hyperonym? Oberbegriffe von "hinlänglich": Abstufung Ausmaß Grad Maß Umfang Synonyme Was ist ein Synonym? Anderes Wort für "hinlänglich": zeige alle ❯ Synonyme für hinlänglich Buchstabenspiele Scrabble Was ist Scrabble? Buchstabenwert für "hinlänglich": 24 Die Berechnung basiert auf:∑ aus 2 × H(2) = 4, 2 × I(1) = 2, 2 × N(1) = 2, 2 × L(2) = 4, Ä(6), G(2), C(4)Insgesamt ergibt das 24 Punkte. Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen! Wortlisten "hinlänglich" ist in folgenden Wortlisten zu finden: Absolutadjektiv Adjektive mit H Füllwörter Synonyme mit H Wörter mit CH am Ende Wörter mit H am Anfang Wörter mit H am Ende Wörter mit ICH am Ende Wörter mit IN Wörter mit LI Wörter mit LICH am Ende Wörter mit NG zeige alle ❯ Wortlisten Verwendung in anderen Quellen Zitate Falsche Politiker, eingeschränkt auf ihre kleinen Ideen, haben gemeint, es sei leichter, ein unwissendes Volk als ein aufgeklärtes zu regieren, während die Erfahrung beweist, daß je dümmer ein Volk, desto eigensinniger und widerspenstiger es ist, und daß es viel schwieriger ist, die Hartnäckigkeit eines solchen zu überwinden, als von gerechten Dingen ein Volk zu überzeugen, welches hinlänglich gebildet ist, um Vernunft anzunehmen. Friedrich Wilhelm der Große (1620 - 1688) Ich weiß recht gut, ich bin vielen ein Dorn im Auge, sie wären mich alle sehr gern los; und da man nun an meinem Talent nicht rühren kann, so will man an meinen Charakter. Bald soll ich stolz sein, bald egoistisch, bald voller Neid gegen junge Talente, bald in Sinnenlust versunken, bald ohne Christentum, und nun endlich gar ohne Liebe zu meinem Vaterlande und meinen lieben Deutschen. Sie kennen mich nun seit Jahren hinlänglich und fühlen, was an all dem Gerede ist. Wollen Sie aber wissen, was ich gelitten habe, so lesen sie meine Xenien, und es wird Ihnen aus meinen Gegenwirkungen klarwerden, womit man mir abwechselnd das Leben zu verbittern gesucht hat. Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832) zeige alle ❯ Zitate User Feedback Gefällt dir der Begriff? 0 0 Topliste Teilen Umfrage Befragung zur Nutzung von "hinlänglich" im persönlichen Sprachgebrauch. Umfrage 👍👎 Würdest du "hinlänglich" in deinem Sprachgebrauch nutzen? Ja Nein Dein Geschlecht? Mann Frau speichern Jetzt teilnehmen! Dein Kommentar 📝 neu laden speichern Kommentare Zu "hinlänglich" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥 Kommentar schreiben!