interessieren
• Kategorie: Positive Wörter
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- interessieren
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 6
- Silbentrennung: in | te | r | es | sie | ren, Präteritum in | te | r | es | sier | te, Partizip II in | te | r | es | siert
Häufige Rechtschreibfehler
- interesieren
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "interessieren"?
- transitiv, unpersönlich:
- [1] jemanden (für etwas) interessieren: jemandes Interesse/ Anteilnahme (an etwas) erregen; in jemandem. den Wunsch erzeugen, sich näher mit etwas zu befassen oder für etwas einzusetzen
- reflexiv:
- [2] sich für etwas/jemanden interessieren: an etwas/jemandem Interesse haben, etwas/jemanden kennen lernen wollen, seine Aufmerksamkeit auf etwas/jemanden richten, geistig Anteil an etwas nehmen, etwas anstreben
Wortherkunft & Verweise
- im 17. Jahrhundert aus französisch intéresser = interessieren, "Anteil nehmen", dieses wiederum von lateinisch interesse = "dazwischen sein", "dabei sein", welches aus inter- = zwischen und esse zusammengesetzt ist. Die Bedeutung ist beeinflusst von der lateinischen Form interest= "es ist ein Unterschied/ es ist wichtig" und richtet sich zum Teil nach den verschiedenen Bedeutungen, die Interesse im Deutschen über die Jahrhunderte hatte. (1)(2)
- Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das Herkunftswörterbuch. Etymologie der deutschen Sprache. In: Der Duden in zwölf Bänden. 4. Auflage. Band 7, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2006, ISBN 978-3-411-04074-2 , Seite 366
- Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742 Seite 444
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"interessieren" gehört zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"interessieren" umfasst 13 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"interessieren"enthält 6 Vokale und 7 Konsonanten
Worthäufigkeit
Der Begriff "interessieren" wird oft im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "interessieren" belegt Position 1232 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Flexion
Präsens | ich interessiere |
---|---|
Präsens | du interessierst |
Präsens | er, sie, es interessiert |
Präteritum | ich interessierte |
Partizip II | interessiert |
Konjunktiv II | ich interessierte |
Imperativ Singular | interessiere |
Imperativ Singular | interessier |
Imperativ Plural | interessiert |
Hilfsverb | haben |
Beispiele
Beispielsätze
- Es gelang ihm, Peter für das Projekt zu interessieren.
- Das Schicksal dieser Leute interessiert doch keinen!
- Theater interessiert mich nicht.
- Claudia interessiert sich für holländische Architektur.
- Die beiden klagen immer, dass sich ihre Kinder für rein gar nichts interessieren.
- Hast du es nicht bemerkt? Niko interessiert sich für meine Schwester!
- Meier interessiert sich für den Posten des Abteilungsleiters.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ɪntəʁɛˈsiːʁən ɪntʁɛˈsiːʁən
Ähnlich klingende Wörter
Reimwörter
Was reimt sich auf "interessieren"?
Semantik
Assoziation
Nimmst du "interessieren" eher als positiv oder negativ wahr?
Positive Assoziation
Der Begriff "interessieren" wird schwach positiv bewertet.
Bedeutungsgleiche Wörter im Englischen
- interest
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für interessierenWortgruppen
Phrasenbildungen
- nicht die Bohne interessieren
- sich einen feuchten Kehricht für etwas interessieren
- nicht interessieren
- hat jemanden nicht zu interessieren
Kategorien
- Wörter mit i
- Wörter mit ie
- Verb
- Wörter mit ss
- Verben mit i
- Positive Wörter
- Synonyme mit I
- regelmäßige Verben
- Grundwortschatz
Verwendung in anderen Quellen
Redewendungen
- nicht die Bohne interessieren
- sich einen feuchten Kehricht für etwas interessieren
- zeige alle ❯ Redewendungen
Zitate
- Aufgabe des Historikers ist es nicht, Tugendpreise zu verteilen, Denkmalsentwürfe vorzuschlagen, noch irgendeinen Katechismus aufzustellen; er hat vielmehr das am wenigsten Individuelle in den Ereignissen zu verstehen; die Fragen, die Chronikschreiber interessieren und Romanschriftsteller begeistern, läßt er am liebsten beiseite.
Georges Sorel (1847 - 1922)
- zeige alle ❯ Sprüche und Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "interessieren" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "interessieren" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe


- Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten für eine gezielte Wortsuche!
Trends
- Bürgergeld
- ChatGPT
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- Rezession
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.780
- Soziolekt 6.439
- Umgangssprache 3.723
- Adjektive 14.417
- Nomen 108.275
- Verben 14.728
- Synonyme 1.504.428
- Abkürzungen 5.213
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für Arbeitskollegen, Bekannte oder eure Liebsten gefällig? Probiert unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche aus.
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren