politisch
• Kategorie: Gallizismen
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- politisch
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 3
- Silbentrennung: po | li | tisch, Komparativ po | li | ti | scher, Superlativ po | li | tischs | ten
Etymologie
Bedeutung (Definition)
- [1] die Politik betreffend
Wortherkunft
- im 16. Jahrhundert von französisch politique entlehnt, das auf lateinisch polīticus und davor griechisch πολιτικός (polītikós) → grc zurückgeht, dem πόλις (pólis) → grc "Stadt, Gemeinschaft" zugrunde liegt(1)
- Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742 , Stichwort: "politisch", Seite 711.
Lehnwort
"politisch" ist ein Gallizismus.Sprache
Sprachgebrauch
- Politik
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"politisch" gehört zum deutschen Grundwortschatz.
Wortlänge nach Buchstaben
"politisch" umfasst 9 Buchstaben.
Worthäufigkeit
Der Begriff "politisch" wird oft im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Begriff "politisch" belegt Position 333 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Komparation
Positiv | politisch |
---|---|
Komparativ | politischer |
Superlativ | am politischsten |
Beispiele
Beispielsätze
- Ihre politischen Vorstellungen gingen in diesem Punkt auseinander.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): poˈliːtɪʃ poˈlɪtɪʃ
Ähnlich klingende Wörter
- Plattdeutsch
- baltisch
- hypolydisch
- Baltisch
- Politesse
- Plautdietsch
- Balletteuse
- plattdeutsch
- Platteise
- Plateauschuh
- biolytisch
Reimwörter
Was reimt sich auf "politisch"?
Semantik
Assoziation
Nimmst du "politisch" eher als positiv oder negativ wahr?
Bedeutungsgleiche Wörter im Englischen
- political
Antonyme
Hyponyme
Paronyme
Wortbildungen
Wortbildungsprodukte
"politisch" am Ende
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- politisches Erdbeben
- politische Bewegung
- politische Immunität
- politische Gemeinde
- politisch Verfolgter
- politisch korrekte Sprache
- politische Korrektheit
- historisch-politische Bildung
- Internationaler Pakt über bürgerliche und politische Rechte
- politische Ökonomie
- politisch links stehend
Kategorien
- Wörter mit P
- Wörter mit sch
- Wörter mit ch
- Wörter mit 9 Buchstaben
- Adjektive
- Adjektive mit P
- Synonyme mit P
- Gallizismen
- Politik
Verwendung in anderen Quellen
Zitate
- Politische Freiheit ist politisch beschränkte Freiheit – dieser Satz, vor wenigen Jahrzehnten noch knechtisch gescholten, wird heute von jedem anerkannt, der eines politischen Urteils fähig ist.
Heinrich von Treitschke (1834 - 1896)
- zeige alle ❯ Sprüche und Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "politisch" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "politisch" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
- politikverdrossen
- Politikverdrossenheit
- Politikwissenschaft
- Politikwissenschaftler
- Politikwissenschaftlerin