ridikül verifizierter Eintrag (SM, 05/2025) Kategorie: Archaismus, Gallizismen 0 0 Topliste Teilen Inhaltsverzeichnis [anzeigen] Etymologie Bedeutung (Definition) Abkürzungen Kurzformen Wortherkunft & Verweise Lehnwort Orthographie Normgerechte Schreibung Silben und Silbentrennung Orthographische Varianten Namensvarianten Häufige Rechtschreibfehler Phonologie Aussprache Ähnlich klingende Wörter Reduplikation Reimwörter Grammatik Wortart Genus Komparation Soziolinguistik Gendersprache Generisches Femininum (weibliche Wortform) Generisches Maskulinum (männliche Wortform) Genderformen Sprache Sprachvarietät Sprachgebrauch Wortschatz Quantitative Linguistik Grundwortschatz Länge nach Buchstaben Buchstabenhäufigkeit Konsonanten und Vokale Worthäufigkeit Rang nach Worthäufigkeit Beispiele Semantik Assoziation Assoziative Bedeutungen Polysemie Antonyme Homonyme Homophone Holonyme Hyperonyme Hyponyme Paronyme Synonyme Rhetorische Stilmittel Archaismus Diminutiv Euphemismus Koseform Maledictum Onomatopoesie Palindrom Wortbildungen Wortbildungsprodukte Wortverbindung Kofferwort Neologismus Okkasionalismus Buchstabenspiele Scrabble Stadt, Land, Fluss Anagramme Isogramme Wortprofile Wortkarte Wortgruppen Phrasenbildungen Phraseologismus Wortlisten Verwendung in anderen Quellen Grüße Redewendungen Sprichwörter Wünsche Zitate Zungenbrecher User Feedback Gefällt dir der Begriff? Umfrage Kommentare Etymologie Bedeutung (Definition) Was bedeutet "ridikül"? Wortkarte Wortkarte für "ridikül" [1] veraltend: lächerlich; zum Lachen Bedeutung vorschlagen! Deine Bedeutung 📝 neu laden speichern Wortherkunft & Verweise [1] von französisch ridicule "lächerlich"(1) Wahrig, Deutsches Wörterbuch. Hrsg. von Renate Wahrig-Burfeind. Bertelsmann Lexikon Institut, Gütersloh/ München 2008, Sichwort: ridikül. ISBN 978-3-577-10241-4. Lehnwort Was ist ein Lehnwort? "ridikül" ist ein Gallizismus. Gefällt dir der Begriff? 0 0 Topliste Teilen Orthographie Normgerechte Schreibung ridikül Silben und Silbentrennung Anzahl der Silben: 3 Silbentrennung: ri | di | kül, Komparativ ri | di | kü | ler, Superlativ am ri | di | küls | ten Häufige Rechtschreibfehler Was sind Rechtschreibfehler? riedikül Phonologie Aussprache Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ʁidiˈkyːl Reimwörter Was sind Reimwörter? Was reimt sich auf "ridikül"? Acetyl Acryl Acyl Asyl Azetyl Butyl Bühl Carbonyl Epistyl Fentanyl Grammatik Wortart Was ist eine Wortart? Adjektiv Komparation Was ist Komparation? Steigerung von "ridikül": Positiv ridikül Komparativ ridiküler Superlativ am ridikülsten Sprache Sprachgebrauch Was bedeutet Sprachgebrauch? gehoben veraltend Quantitative Linguistik Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft. Grundwortschatz Was ist der Grundwortschatz? "ridikül" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz. Länge nach Buchstaben "ridikül" umfasst 7 Buchstaben. : Buchstabenhäufigkeit Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit? I 2-mal → 7,66% (mäßig häufig) R 1-mal → 7,01% (mäßig häufig) D 1-mal → 4,81% (gelegentlich) L 1-mal → 3,85% (gelegentlich) K 1-mal → 1,45% (selten) Ü 1-mal → 0,68% (selten) Konsonanten und Vokale "ridikül" enthält 3 Vokale und 4 Konsonanten Rang nach Worthäufigkeit Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt? Der Eintrag "ridikül" belegt Position 104261 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung. Beispiele Beispielsätze Für "ridikül" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein. Dein Beispielsatz 📝 neu laden speichern Beispiel vorschlagen! Semantik Assoziation Nimmst du "ridikül" eher als positiv oder negativ wahr? positiv negativ Assoziative Bedeutungen Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden: ausgelacht werden Bagatelle ballaballa Banalität bedeppert behämmert bekloppt beknackt Belanglosigkeit belämmert bescheuert beschruppt besemmelt bestusst birnig blöde blöd deppat deppert doof dummer August dumm wie Brot dumm wie Schifferscheiße dumm dämlich dümmer als die Polizei erlaubt eines Erwachsenen nicht würdig Farce Fliegenschiss Fuzzi gehirnamputiert Geringfügigkeit grenzdebil Hanswurst hirnig hohl Hohn und Spott über sich ergehen lassen müssen idiotisch intellektuell herausgefordert intellektuell überfordert irrsinnig Kasperletheater keine große Geschichte keine große Sache Kiki Kinderei Kinderkacke Kinderkram Kinkerlitzchen Kleckerkram Kleinigkeit Kleinkleckerkram Kleinkram kognitiv berausgefordert Komiker Lachnummer Lachplatte Lappalie Larifari Marginalie merkbefreit mit Hohn und Spott überschüttet werden naturblöd Nebensache Nebensächlichkeit nicht besonders helle nicht bis drei zählen können nicht ganz dicht nicht gerade helle Nichtigkeit Pappenstiel Peanuts Peinlichkeit Petitesse Pflaumenaugust Pillepalle Pipifax Posse saublöd saudoof saudumm Schießbudenfigur Schnake Schnullibulli Schnurre schwachköpfig selten dämlich stockdumm strohdumm strunzdoof strunzdumm strunzendumm stupide stupid Sturm im Wasserglas talentfrei Tüddelkram unintelligent unterbelichtet unter jemandes Würde unwichtige Sache Unwichtiges Unwichtigkeit Verrücktheit von allen guten Geistern verlassen Witzblattfigur Witzfigur Wurst zum Gespött werden Antonyme Was ist ein Antonym? Gegenteil von "ridikül": ernst Synonyme Was ist ein Synonym? Anderes Wort für "ridikül": zeige alle ❯ Synonyme für ridikül Rhetorische Stilmittel Archaismus Was ist ein Archaismus? "ridikül" gilt im heutigen Sprachgebrauch als veraltet. Buchstabenspiele Scrabble Was ist Scrabble? Buchstabenwert für "ridikül": 16 Die Berechnung basiert auf:∑ aus R(1), 2 × I(1) = 2, D(1), K(4), Ü(6), L(2)Insgesamt ergibt das 16 Punkte. Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen! Wortprofile Wortkarte Was ist eine Wortkarte? Wortlisten "ridikül" ist in folgenden Wortlisten zu finden: Adjektive mit R Synonyme mit R Wörter mit 7 Buchstaben Wörter mit DI Wörter mit IK Wörter mit L am Ende Wörter mit R am Anfang zeige alle ❯ Wortlisten User Feedback Gefällt dir der Begriff? 0 0 Topliste Teilen Umfrage Befragung zur Nutzung von "ridikül" im persönlichen Sprachgebrauch. Umfrage 👍👎 Würdest du "ridikül" in deinem Sprachgebrauch nutzen? Ja Nein Dein Geschlecht? Mann Frau speichern Jetzt teilnehmen! Dein Kommentar 📝 neu laden speichern Kommentare Zu "ridikül" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥 Kommentar schreiben!