stupid verifizierter Eintrag (SM, 12/2022) 0 0 Topliste Teilen Inhaltsverzeichnis [anzeigen] Etymologie Bedeutung (Definition) Abkürzungen Kurzformen Wortherkunft & Verweise Lehnwort Orthographie Normgerechte Schreibung Silben und Silbentrennung Orthographische Varianten Namensvarianten Häufige Rechtschreibfehler Phonologie Aussprache Ähnlich klingende Wörter Reduplikation Reimwörter Grammatik Wortart Genus Komparation Soziolinguistik Gendersprache Generisches Femininum (weibliche Wortform) Generisches Maskulinum (männliche Wortform) Genderformen Sprache Sprachvarietät Sprachgebrauch Wortschatz Quantitative Linguistik Grundwortschatz Länge nach Buchstaben Buchstabenhäufigkeit Konsonanten und Vokale Worthäufigkeit Rang nach Worthäufigkeit Beispiele Semantik Assoziation Assoziative Bedeutungen Polysemie Antonyme Homonyme Homophone Holonyme Hyperonyme Hyponyme Paronyme Synonyme Rhetorische Stilmittel Archaismus Diminutiv Euphemismus Koseform Maledictum Onomatopoesie Palindrom Wortbildungen Wortbildungsprodukte Wortverbindung Kofferwort Neologismus Okkasionalismus Buchstabenspiele Scrabble Stadt, Land, Fluss Anagramme Isogramme Wortprofile Wortkarte Wortgruppen Phrasenbildungen Phraseologismus Wortlisten Verwendung in anderen Quellen Grüße Redewendungen Sprichwörter Wünsche Zitate Zungenbrecher User Feedback Gefällt dir der Begriff? Umfrage Kommentare Etymologie Bedeutung (Definition) Was bedeutet "stupid"? Wortkarte Wortkarte für "stupid" [1] dumm, dämlich, blöd, eintönig; nicht schlau, nicht scharfsinnig: ohne Intelligenz [2] irrsinnig, dumm, dämlich: wegen Dummheit, von Dummheit geprägt [3] verflixt, ärgerlich Bedeutung vorschlagen! Deine Bedeutung 📝 neu laden speichern Gefällt dir der Begriff? 0 0 Topliste Teilen Orthographie Normgerechte Schreibung stupid Silben und Silbentrennung Anzahl der Silben: 2 Silbentrennung: stu | pid Häufige Rechtschreibfehler Was sind Rechtschreibfehler? stupied stupit Phonologie Aussprache Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): stuˈpiːt oder ʃtuˈpiːt Reimwörter Was sind Reimwörter? Was reimt sich auf "stupid"? Abderit Abodrite Abrahamit Abrasit Acetylenid Acetylid Acrylamid Actinoid Aerolith Aetit Grammatik Wortart Was ist eine Wortart? Adjektiv Quantitative Linguistik Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft. Grundwortschatz Was ist der Grundwortschatz? "stupid" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz. Länge nach Buchstaben "stupid" umfasst 6 Buchstaben. : Buchstabenhäufigkeit Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit? I 1-mal → 7,66% (mäßig häufig) S 1-mal → 6,72% (mäßig häufig) T 1-mal → 6,03% (mäßig häufig) D 1-mal → 4,81% (gelegentlich) U 1-mal → 4,03% (gelegentlich) P 1-mal → 0,72% (selten) Konsonanten und Vokale "stupid" enthält 2 Vokale und 4 Konsonanten Worthäufigkeit Was bedeutet Worthäufigkeit? Der Begriff "stupid" wird wenig im Sprachgebrauch verwendet. Rang nach Worthäufigkeit Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt? Der Eintrag "stupid" belegt Position 25330 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung. Beispiele Beispielsätze Für "stupid" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein. Dein Beispielsatz 📝 neu laden speichern Beispiel vorschlagen! Semantik Assoziation Nimmst du "stupid" eher als positiv oder negativ wahr? positiv negativ Assoziative Bedeutungen Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden: amusisch anregungsarm anständig armer Irrer Armleuchter Arschkrampe auf der Leitung stehen aufrecht aufrichtig ballaballa bedeppert bedeutungsleer begrenzt lernfähig behämmert Bekloppter bekloppt beknackt belämmert bescheuert beschruppt beschränkt lernfähig besemmelt bestusst bieder bietet keine Überraschungen birnig Blitzbirne blutleer Blödel blöde werden blöde Blödian Blödi Blödmann blöd Blümchensex borniert bourgeois brav und bieder Dackel das Herz am rechten Fleck haben Denkzwerg deppat deppert Depp Dolm doof dröge Dulli dumme Nuss Dummerjan dummes Schaf Dummkopf Dummrian dumm werden dumm wie Brot dumm wie Schifferscheiße dumm Dumpfbacke Dumpfbatz dusselig Dussel dusslig Dämel Dämlack dämlicher Hund dämlich Dödel Dösbaddel Döskopp dümmer als die Polizei erlaubt dümmlich ehrbar ehrlich Eierkopp Eiernacken eine Ladehemmung haben einfach gestrickt einfallslos Einfaltspinsel einfältig eingeschränkt lernfähig eklektizistisch en Beschmierten engstirnig Esel fair fantasiearm fantasielos Flachpfeife Flachwichser Flitzpiepe Freudlosigkeit gehaltlos gehirnamputiert geistiger Tiefflieger geistig verfallen geistlos geradeheraus glanzlos Gonzo grenzdebil grundanständig grundehrlich grundgut Halbdackel Halbgescheiter hausbacken Hein Blöd Heini herkömmlich hirnig Hirni Hohlbirne Hohlfigur Hohlkopf hohl Holzkopf honett Honk Hornochse Horst ideenarm ideenlos idiotisch Idiot inhaltsarm inhaltsleer intellektuell herausgefordert intellektuell überfordert irrsinnig karg kein Blitzmerker keine Leuchte keine schnelle Auffassungsgabe haben Klappspaten kleinbürgerlich Knallcharge Knallidiot Knallkopf kognitiv berausgefordert kontrastarm konventionell kraftlos Kretin kreuzbrav kurzsichtig Kuschelsex Lapp lauteren Herzens lauter leistungsschwach lernbehindert lernschwach merkbefreit minderbegabt Minderbemittelter Napfsülze Narr naturblöd nicht besonders helle nicht bis drei zählen können nicht die hellste Birne im Kronleuchter nicht die hellste Kerze auf der Torte nicht ganz dicht nicht gerade helle nicht scharfsinnig nicht zu Ende gedacht Niete Nullchecker nüchtern ohne Glanz und Gloria ohne Höhepunkte ohne Schnickschnack ohne Substanz ohne Überraschungen Pannemann papieren Pappnase patent phantasiearm phantasielos philisterhaft philiströs piefig Piesepampel prosaisch provinziell rechtschaffen redlich reizlos Rindvieh Sacklpicker saublöd saudoof saudumm schablonenhaft schlicht schmucklos Schnellmerker Schwachkopf schwachköpfig Schwachmat schwach selten dämlich sinnentleert Spacko Spasti Spast Spaten Spatzenhirn spießbürgerlich spießerhaft spießig Spätzünder steif stockdumm Stoffel strohdumm Strohkopf strunzdoof strunzdumm strunzendumm stumpfsinnig stupide stupid substanzarm substanzlos talentfrei talentlos taube Nuss Tepp Todel Torfkopf Torfnase treu und brav treu Tristesse Tristheit trocken Trostlosigkeit trostlos Trottel trübe Tasse tumb Tuppe Tölpel töricht unbedarft unbegabt unfähig ungelehrig unglamourös uninspiriert unintelligent uninteressant unkreativ unlebendig unoriginell unschöpferisch unspektakulär untalentiert unterbelichtet unverstellt unverständig verblöden verdummen veritabel verständnislos Volldepp Vollhorst Vollidiot Vollpfosten Vollspast Volltrottel von allen guten Geistern verlassen von schlichter Denkungsart vorhersagbar wahrhaft wenig bedacht wenig originell Zipfelklatscher zu kurz gedacht überraschungsarm Paronyme Was ist ein Paronym? Wörter, die sich mit "stupid" im Klang, in der Rechtschreibung und/oder in der Bedeutung ähneln und dadurch häufig verwechselt werden: stupend Synonyme Was ist ein Synonym? Anderes Wort für "stupid": zeige alle ❯ Synonyme für stupid Buchstabenspiele Scrabble Was ist Scrabble? Buchstabenwert für "stupid": 9 Die Berechnung basiert auf:∑ aus S(1), T(1), U(1), P(4), I(1), D(1)Insgesamt ergibt das 9 Punkte. Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen! Anagramme Was ist ein Anagramm? Aus den Buchstaben von "stupid" lassen sich diese Wörter bilden: Disput Isogramme Was ist ein Isogramm? "stupid" ist ein Isogramm. Jeder Buchstabe kommt darin nur einmal vor. Wortprofile Wortkarte Was ist eine Wortkarte? Wortlisten "stupid" ist in folgenden Wortlisten zu finden: Adjektive mit S Synonyme mit S Wörter mit 6 Buchstaben Wörter mit D am Ende Wörter mit S am Anfang Wörter mit ST am Anfang Wörter mit TU zeige alle ❯ Wortlisten User Feedback Gefällt dir der Begriff? 0 0 Topliste Teilen Umfrage Befragung zur Nutzung von "stupid" im persönlichen Sprachgebrauch. Umfrage 👍👎 Würdest du "stupid" in deinem Sprachgebrauch nutzen? Ja Nein Dein Geschlecht? Mann Frau speichern Jetzt teilnehmen! Dein Kommentar 📝 neu laden speichern Kommentare Zu "stupid" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥 Kommentar schreiben!