schwach verifizierter Eintrag (SM, 08/2024) Kategorie: Negative Adjektive 0 0 Topliste Teilen Inhaltsverzeichnis [anzeigen] Etymologie Bedeutung (Definition) Abkürzungen Kurzformen Wortherkunft & Verweise Lehnwort Orthographie Normgerechte Schreibung Silben und Silbentrennung Orthographische Varianten Namensvarianten Häufige Rechtschreibfehler Phonologie Aussprache Ähnlich klingende Wörter Reduplikation Reimwörter Grammatik Wortart Genus Komparation Soziolinguistik Gendersprache Generisches Femininum (weibliche Wortform) Generisches Maskulinum (männliche Wortform) Genderformen Sprache Sprachvarietät Sprachgebrauch Wortschatz Quantitative Linguistik Grundwortschatz Länge nach Buchstaben Buchstabenhäufigkeit Konsonanten und Vokale Worthäufigkeit Rang nach Worthäufigkeit Beispiele Semantik Assoziation Assoziative Bedeutungen Polysemie Antonyme Homonyme Homophone Holonyme Hyperonyme Hyponyme Paronyme Synonyme Rhetorische Stilmittel Archaismus Diminutiv Euphemismus Koseform Maledictum Onomatopoesie Palindrom Wortbildungen Wortbildungsprodukte Wortverbindung Kofferwort Neologismus Okkasionalismus Buchstabenspiele Scrabble Stadt, Land, Fluss Anagramme Isogramme Wortprofile Wortkarte Wortgruppen Phrasenbildungen Phraseologismus Wortlisten Verwendung in anderen Quellen Grüße Redewendungen Sprichwörter Wünsche Zitate Zungenbrecher User Feedback Gefällt dir der Begriff? Umfrage Kommentare Etymologie Bedeutung (Definition) Was bedeutet "schwach"? Wortkarte Wortkarte für "schwach" [1] ohne Kraft [2] mangelhafte Leistung [3] in niedriger Konzentration Bedeutung vorschlagen! Deine Bedeutung 📝 neu laden speichern Gefällt dir der Begriff? 0 0 Topliste Teilen Orthographie Normgerechte Schreibung schwach Silben und Silbentrennung Anzahl der Silben: 1 Silbentrennung: "schwach" ist nicht trennbar, Komparativ schwä | cher, Superlativ am schwächs | ten Phonologie Aussprache Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ʃvax Reimwörter Was sind Reimwörter? Was reimt sich auf "schwach"? Ach Bach Bergkarabach Dach Fach Flach Gefach Krach Schach Tanach Grammatik Wortart Was ist eine Wortart? Adjektiv Komparation Was ist Komparation? Steigerung von "schwach": Positiv schwach Komparativ schwächer Superlativ am schwächsten Sprache Sprachgebrauch Was bedeutet Sprachgebrauch? umgangssprachlich Wortschatz Was bedeutet Wortschatz? Emotionen & Gefühle Quantitative Linguistik Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft. Grundwortschatz Was ist der Grundwortschatz? "schwach" gehört zum deutschen Grundwortschatz. Länge nach Buchstaben "schwach" umfasst 7 Buchstaben. : Buchstabenhäufigkeit Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit? S 1-mal → 6,72% (mäßig häufig) A 1-mal → 5,67% (mäßig häufig) H 2-mal → 5,11% (mäßig häufig) C 2-mal → 3,42% (gelegentlich) W 1-mal → 1,83% (selten) Konsonanten und Vokale "schwach" enthält einen Vokal und 6 Konsonanten Worthäufigkeit Was bedeutet Worthäufigkeit? Der Begriff "schwach" wird oft im Sprachgebrauch verwendet. Rang nach Worthäufigkeit Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt? Der Eintrag "schwach" belegt Position 1414 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung. Beispiele Beispielsätze eine schwache Leistung, ein schwaches Ergebnis "Ich fühle mich so schwach, dass ich nicht mehr weitergehen kann." In einem schwachen Moment hat sie dann doch zugestimmt. Seine Leistungen in der Schule sind schwach. Er war einer der schwächeren Kandidaten. Am besten nimmt man zum Spülen eine schwache Kochsalzlösung. Dein Beispielsatz 📝 neu laden speichern Beispiel vorschlagen! Semantik Assoziation Nimmst du "schwach" eher als positiv oder negativ wahr? positiv negativ Negative Assoziation Der Begriff "schwach" wird sehr stark negativ bewertet. Assoziative Bedeutungen Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden: abgearbeitet abgehetzt abgekämpft abgerackert abgeschlafft abgeschlagen abgespannt alle Asthenie ausgebrannt ausgelaugt ausgelutscht ausgepowert bedeutungsleer Befindlichkeitsstörung dahindämmern daneben diffuse Beschwerde down duhne eine Katastrophe entkräftet erschlafft erschöpft fertig fix und foxi gehaltlos geschafft gestresst groggy grottenschlecht grottig gruselig halbe Portion Hering herumkrebsen hundsmiserabel Hänfling in den Seilen hängen inhaltsarm inhaltsleer jeder Beschreibung spotten kaputt katastrophal kaum merklich keine Energie mehr haben Kraftlosigkeit kraftlos Körperschwäche Kümmerling lasch lausig schlecht lausig leicht lind lurig matt Mickerling mies miserabel mitgenommen nichts Ernstes nüntig ohne Saft und Kraft ohne Substanz platt sacht saft- und kraftlos saumäßig schlaff schlapp Schmachtlappen schmales Handtuch Schmächtigkeit Schmächtling Schwäche sehr schlecht sinnentleert Spargeltarzan Spinnewipp Spucht Strich in der Landschaft substanzarm substanzlos unmöglich unter aller Kanone unter aller Kritik unter aller Sau unterirdisch Unwohlsein verausgabt verbraucht verratzt Wehwehchen zum Abgewöhnen überanstrengt Antonyme Was ist ein Antonym? Gegenteil von "schwach": belastbar immens konzentriert kraftvoll kräftig leistungsstark stark Hyponyme Was ist ein Hyponym? Unterbegriffe von "schwach": strukturschwach willensschwach zuschauerschwach Synonyme Was ist ein Synonym? Anderes Wort für "schwach": zeige alle ❯ Synonyme für schwach Buchstabenspiele Scrabble Was ist Scrabble? Buchstabenwert für "schwach": 17 Die Berechnung basiert auf:∑ aus S(1), 2 × C(4) = 8, 2 × H(2) = 4, W(3), A(1)Insgesamt ergibt das 17 Punkte. Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen! Wortprofile Wortkarte Was ist eine Wortkarte? Wortgruppen Phrasenbildungen schwaches Verb der Geist ist willig, aber das Fleisch ist schwach schwache Deklination nichts für schwache Nerven schwacher Wind sozial schwach schwach besiedelt schwachbesetzte Matrix schwache Stimme eine Schwachstelle thematisieren eine schwache Leistung abliefern Wortlisten "schwach" ist in folgenden Wortlisten zu finden: Adjektive mit S Grundwortschatz Synonyme mit S Wörter mit 7 Buchstaben Wörter mit CH Wörter mit CH am Ende Wörter mit H am Ende Wörter mit S am Anfang Wörter mit SCH am Anfang zeige alle ❯ Wortlisten Verwendung in anderen Quellen Zitate Das Menschenleben hat seine Gesetze, man muß sich ihnen mit freundlichem Gesicht fügen: Es ist uns bestimmt, zu altern und manchmal schwach oder krank zu werden, und zwar aller Ärztekunst zum Trotz. Michel de Montaigne (1533 - 1592) Der Hypochondrist ist stets, sei es auch nur momentan, schwach an Charakter; begreift er dies einmal mit Ernst und entschieden, und arbeitet unverdrossen an seinem Heile, so wird er sich selbst der beste Arzt. Ernst von Feuchtersleben (1806 - 1849) Es ist gleich schwach und gefährlich, die öffentliche Stimme zu viel und zu wenig achten. Johann Gottfried Seume (1763 - 1810) Schwach ist die Liebe, die sich noch in Worten ausdrücken läßt. Dante Alighieri (1265 - 1321) zeige alle ❯ Zitate User Feedback Gefällt dir der Begriff? 0 0 Topliste Teilen Umfrage Befragung zur Nutzung von "schwach" im persönlichen Sprachgebrauch. Umfrage 👍👎 Würdest du "schwach" in deinem Sprachgebrauch nutzen? Ja Nein Dein Geschlecht? Mann Frau speichern Jetzt teilnehmen! Dein Kommentar 📝 neu laden speichern Kommentare Zu "schwach" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥 Kommentar schreiben!