Bach
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Bach
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 1
- Silbentrennung: Bach, Plural: Bä | che
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Bach"?
- [1] kleiner, natürlicher Wasserlauf
- [2] Astronomie: der Asteroid mit der Nummer 1814
- [3] übertragen, Typografie: Fachausdruck für mehrere untereinander stehende Wortzwischenräume, die sich dem Auge des Betrachters zu einem „Bach“ [1] verbinden
Wortherkunft & Verweise
- Entstehung vermutlich von gemeinindogermanisch *bog-lã, im 8. Jahrhundert: mittelhochdeutsch männlich und weiblich bach, altsächsisch beki aus westgermanisch *baki- (männlich), althochdeutsch bah, vergleiche altenglisch brōk "Bach" (Bruch) wie in Bruckhausen(1)
- Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742 , Seite 80.
Sprache
Sprachgebrauch
- Astronomie
- Geografie
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Bach" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Bach" umfasst 4 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"Bach"enthält einen Vokal und 3 Konsonanten
Worthäufigkeit
Der Begriff "Bach" wird oft im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Bach" belegt Position 2225 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Genus
Maskulinum (männlich, Artikel: der)Numerus & Kasus
Nominativ Singular | der Bach |
---|---|
Nominativ Plural | die Bäche |
Genitiv Singular | des Bachs |
Genitiv Singular | des Baches |
Genitiv Plural | der Bäche |
Dativ Singular | dem Bach |
Dativ Singular | dem Bache |
Dativ Plural | den Bächen |
Akkusativ Singular | den Bach |
Akkusativ Plural | die Bäche |
Beispiele
Beispielsätze
- Es führte ein kleiner Steg über den Bach.
- Bach wurde im Januar 1932 von K. Reinmuth in Heidelberg entdeckt. Benannt ist er nach Johann Sebastian Bach.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): bax
Ähnlich klingende Wörter
Reimwörter
Was reimt sich auf "Bach"?
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Bach" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Hyperonyme
Hyponyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für BachRhetorische Stilmittel
Anagramme (Wortspiel)
Diminutiv
Isogramme (Wortspiel)
"Bach" ist ein Isogramm.
Wortbildungen
Wortbildungsprodukte
"Bach" am Anfang
- Bacharach
- Bachaue
- Bachbett
- Bachblüten
- Bache
- Bachel
- Bachelor
- Bachelorarbeit
- Bachelorparty
- Bachelorthesis
- Bachergebirge
"Bach" mittig
- beobachtbar
- Beobachtbarkeit
- Beobachterin
- Beobachterstuhl
- Beobachtung
- Beobachtungsadäquatheit
- Beobachtungsgabe
- Beobachtungsliste
- Beobachtungsmaterial
- Beobachtungsposten
- Beobachtungsstation
"Bach" am Ende
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- den Bach runtergehen
- etwas mit Argusaugen beobachten
- Bergisch Gladbach
- Offenbach am Main
- Rosbach vor der Höhe
- Bad Griesbach
- Bad Schallerbach
- Bachelor of Arts
- Bachelor of Science
- Hambacher Forst
- Asbach uralt
Kategorien
Verwendung in anderen Quellen
Redewendungen
- den Bach runtergehen
- zeige alle ❯ Redewendungen
Zitate
- Wer — um nur einige zu nennen — mit Dürer und Holbein, wer mit Bach und Beethoven, mit Goethe, Schiller und Richard Wagner in Ehrfurcht und Liebe vertraut ist, wird deutsche Weltanschauung stets auf den ersten Blick von jeder anderen zu unterscheiden wissen.
Houston Stewart Chamberlain (1855 - 1927)
- Die Psychologie befaßt sich mit den einzelnen Wellen des Baches. Aber hat ein Bach je aus – Wellen bestanden?
Christian Morgenstern (1871 - 1914)
- zeige alle ❯ Sprüche und Zitate
Zungenbrecher
- Es sprang ein Hirsch über den Bach und brach ein breites Bachpappelblatt ab.
- zeige alle ❯ Zungenbrecher
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Bach" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Bach" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe


- Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten für eine gezielte Wortsuche!
Trends
- Bürgergeld
- ChatGPT
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- Rezession
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.780
- Soziolekt 6.439
- Umgangssprache 3.723
- Adjektive 14.418
- Nomen 108.276
- Verben 14.729
- Synonyme 1.504.428
- Abkürzungen 5.213
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für Arbeitskollegen, Bekannte oder eure Liebsten gefällig? Probiert unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche aus.
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren