immens

• Kategorie: Positive Wörter, Fremdwörter

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • immens

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 2
  • Silbentrennung: im | mens, Komparativ im | men | ser, Superlativ am im | men | ses | ten

Häufige Rechtschreibfehler

  • imens

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "immens"?

[1] derart unermesslich, über die Maßen, überdimensioniert, groß oder riesig, dass es in Erstaunen versetzt

Wortherkunft & Verweise

Das Adjektiv wurde im 19. Jahrhundert entweder aus dem französischen immense  oder direkt aus dem lateinischen immensus  (unermesslich) entlehnt. Letzteres stammt vom lateinischen Verb metiri  (messen, abmessen) ab, dessen PPP mensus lautet. Dieses mensus wurde dann mit der negierenden Vorsilbe in- (un-) kombiniert.(1)
  1. Wolfgang Pfeifer et al.: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 8. Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 2005, ISBN 3-423-32511-9 , "immens", Seite 574

Sprache

Sprachgebrauch

Was bedeutet Sprachgebrauch?
  • gehoben

Quantitative Linguistik

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"immens" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"immens" umfasst 6 Buchstaben.

Konsonanten und Vokale

"immens"

enthält 2 Vokale und 4 Konsonanten

Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Begriff "immens" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet.

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "immens" belegt Position 6132 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Komparation

Was ist Komparation?
Positiv immens
Komparativ immenser
Superlativ am immensesten

Beispiele

Beispielsätze

  • In der Atmosphäre schlummern immense Energien.
  • Sein Stromverbrauch ist immens.
  • Deine Hobbys verursachen immense Kosten.
  • Ludger kann auf seinen immensen Ruhm stolz sein.
  • Nach dem Hagelschlag haben wir einen immensen Schaden zu beklagen.
  • Um Lisl zu retten, hat Franzl immense Gefahren auf sich genommen.

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ɪˈmɛns

Ähnlich klingende Wörter

Reimwörter

Was sind Reimwörter?

Was reimt sich auf "immens"?

Semantik

Assoziation

Nimmst du "immens" eher als positiv oder negativ wahr?

Positive Assoziation

Der Begriff "immens" wird schwach positiv bewertet.

Assoziative Bedeutungen

Antonyme

Was ist ein Antonym?

Hyperonyme

Was ist ein Hyperonym?

Synonyme

Was ist ein Synonym?
zeige alle Synonyme für immens

Wortbildungen

Wortbildungsprodukte

Was sind Wortbildungsprodukte?

"immens" am Anfang

"immens" mittig

Kategorien

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "immens" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "immens" sind noch keine Kommentare vorhanden.

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet