cool verifizierter Eintrag (SM, 02/2024) Kategorie: Positive Wörter 23 13 Topliste Teilen Inhaltsverzeichnis [anzeigen] Etymologie Bedeutung (Definition) Abkürzungen Kurzformen Wortherkunft & Verweise Lehnwort Orthographie Normgerechte Schreibung Silben und Silbentrennung Orthographische Varianten Namensvarianten Häufige Rechtschreibfehler Phonologie Aussprache Ähnlich klingende Wörter Reduplikation Reimwörter Grammatik Wortart Genus Komparation Soziolinguistik Gendersprache Generisches Femininum (weibliche Wortform) Generisches Maskulinum (männliche Wortform) Genderformen Sprache Sprachvarietät Sprachgebrauch Wortschatz Quantitative Linguistik Grundwortschatz Länge nach Buchstaben Buchstabenhäufigkeit Konsonanten und Vokale Worthäufigkeit Rang nach Worthäufigkeit Beispiele Semantik Assoziation Assoziative Bedeutungen Polysemie Antonyme Homonyme Homophone Holonyme Hyperonyme Hyponyme Paronyme Synonyme Rhetorische Stilmittel Archaismus Diminutiv Euphemismus Koseform Maledictum Onomatopoesie Palindrom Wortbildungen Wortbildungsprodukte Wortverbindung Kofferwort Neologismus Okkasionalismus Buchstabenspiele Scrabble Stadt, Land, Fluss Anagramme Isogramme Wortprofile Wortkarte Wortgruppen Phrasenbildungen Phraseologismus Wortlisten Verwendung in anderen Quellen Grüße Redewendungen Sprichwörter Wünsche Zitate Zungenbrecher User Feedback Gefällt dir der Begriff? Umfrage Kommentare Etymologie Bedeutung (Definition) Was bedeutet "cool"? Wortkarte Wortkarte für "cool" [1] salopp: sich einer ruhigen, beherrschten Aktion oder Art entsprechend verhaltend, nicht aus der Ruhe zu bringen sein, besonders gelassenen sein [2] sehr positiv, gut, der Idealvorstellung entsprechend (vor allem im jugendlichen Sprachgebrauch) Bedeutung vorschlagen! Deine Bedeutung 📝 neu laden speichern Wortherkunft & Verweise von dem englischen cool (siehe unten) Lehnwort Was ist ein Lehnwort? "cool" ist ein Anglizismus. Gefällt dir der Begriff? 23 13 Topliste Teilen Orthographie Normgerechte Schreibung cool Silben und Silbentrennung Anzahl der Silben: 1 Silbentrennung: "cool" ist nicht trennbar, Komparativ coo | ler, Superlativ am cools | ten Häufige Rechtschreibfehler Was sind Rechtschreibfehler? col Phonologie Aussprache Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): kuːl Reimwörter Was sind Reimwörter? Was reimt sich auf "cool"? Banjul Ghul Joule Jul Kabul Modul Mogul Pfuhl Pool Seoul Grammatik Wortart Was ist eine Wortart? Adjektiv Komparation Was ist Komparation? Steigerung von "cool": Positiv cool Komparativ cooler Superlativ am coolsten Sprache Sprachgebrauch Was bedeutet Sprachgebrauch? salopp umgangssprachlich Wortschatz Was bedeutet Wortschatz? Emotionen & Gefühle Quantitative Linguistik Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft. Grundwortschatz Was ist der Grundwortschatz? "cool" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz. Länge nach Buchstaben "cool" umfasst 4 Buchstaben. : Buchstabenhäufigkeit Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit? L 1-mal → 3,85% (gelegentlich) C 1-mal → 3,42% (gelegentlich) O 2-mal → 2,41% (gelegentlich) Konsonanten und Vokale "cool" enthält 2 Vokale und 2 Konsonanten Worthäufigkeit Was bedeutet Worthäufigkeit? Der Begriff "cool" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet. Rang nach Worthäufigkeit Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt? Der Eintrag "cool" belegt Position 2285 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung. Beispiele Beispielsätze Man bin ich cool! Bin ich cool, man! Oh, cool, Basti hat's echt drauf! Cool brachte er die Sache hinter sich. Trotz der angespannten Situation blieb er cool. Was im Moment "cool" ist, bestimmt meistens auch der aktuelle Trend. Ist ja echt cool! Coole Sache! Dein Beispielsatz 📝 neu laden speichern Beispiel vorschlagen! Semantik Assoziation Nimmst du "cool" eher als positiv oder negativ wahr? positiv negativ Positive Assoziation Der Begriff "cool" wird schwach positiv bewertet. Assoziative Bedeutungen Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden: 1A absoluter Wahnsinn absolut irre absolut super affengeil aktuell allererste Sahne angesagt astrein atemberaubend atemraubend ausgehfertig ausgezeichnet begnadet beißender Spott berückend bestens bestmöglich bewundernswert bissige Bemerkung bombastisch bombig brillant bäumig cool bleiben cool das Gelbe vom Ei das macht ihm so schnell keiner nach dem Zeitgeist entsprechend der Hit der Weisheit letzter Schluss die Contenance wahren die Ruhe weghaben doll drüber stehen dufte einen kühlen Kopf bewahren eine Wucht ein starkes Nervenkostüm haben einzigartig eiskalt bleiben eiskalt reagieren en vogue erste Sahne erstklassig exzellent fabelhaft fantastisch fulminant ganz große Klasse ganz großes Kino gefragt geil gekonnt genial gleichgültig reagieren glänzend grandios großartig hammergeil hasenrein herausragend hervorragend himmelsgleich himmlisch hinreißend hip hoch im Kurs stehen Hohn Häme ideal in Mode in sich ruhen keine Wünsche offenlassend kein Miene verziehen klaglos klasse knorke kultig Kult leinwand leiwand magnifik megacool mit Bravour mit unbeweger Miene nicht die Nerven verlieren nicht schlecht nicht zu fassen nicht zu toppen ohne Beschwerden ohne Klage ohne Murren ohne sich zu beschweren optimal perfekt phantastisch phatt phänomenal prima rattenscharf Ruhe bewahren ruhig bleiben ruhig Blut bewahren sagenhaft Sahne Sarkasmus sarkastische Bemerkung sauber saugeil sensationell sexy spitze Spitze stadtfein stark stylisch superb super supi süperb tipptopp tofte toll top traumhaft trendig trendy töfte umwerfend unbeeindruckt reagieren unglaublich unübertrefflich Verspottung virtuos vollendet vollkommen vom Feinsten wie gemalt wie kein zweiter wumbaba wunderbar wundervoll zum Niederknien zum Reinlegen zum Sterben schön ätzender Spott über den Dingen stehen überragend überwältigend Antonyme Was ist ein Antonym? Gegenteil von "cool": langweilig nervös schlecht unbeherrscht uncool ungeil öde Hyponyme Was ist ein Hyponym? Unterbegriffe von "cool": fantastic fantastisch megacool pontastisch Synonyme Was ist ein Synonym? Anderes Wort für "cool": zeige alle ❯ Synonyme für cool Buchstabenspiele Scrabble Was ist Scrabble? Buchstabenwert für "cool": 10 Die Berechnung basiert auf:∑ aus C(4), 2 × O(2) = 4, L(2)Insgesamt ergibt das 10 Punkte. Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen! Wortprofile Wortkarte Was ist eine Wortkarte? Wortgruppen Phrasenbildungen Cool Jazz cool bleiben cool drauf coole Sau coole Socke Alles cool in Kabul? eine Coolnesslücke haben Commander Cool Wortlisten "cool" ist in folgenden Wortlisten zu finden: Adjektive mit C Anglizismus Positive Adjektive Synonyme mit C Wörter mit 4 Buchstaben Wörter mit C am Anfang Wörter mit L am Ende Wörter mit OL am Ende Wörter mit oo zeige alle ❯ Wortlisten Verwendung in anderen Quellen Grüße Wieder ein Jahr bist du älter und kein bisschen weise, immer lauter, selten leise, immer cool und gut gelaunt, so soll es sein, gib' niemals auf! Lass dich kräftig feiern! zeige alle ❯ Grüße User Feedback Gefällt dir der Begriff? 23 13 Topliste Teilen Umfrage Befragung zur Nutzung von "cool" im persönlichen Sprachgebrauch. Umfrage 👍👎 Würdest du "cool" in deinem Sprachgebrauch nutzen? Ja Nein Dein Geschlecht? Mann Frau speichern Jetzt teilnehmen! Dein Kommentar 📝 neu laden speichern Kommentare Zu "cool" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥 Kommentar schreiben!