vollkommen
• Kategorie: Positive Wörter
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- vollkommen
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 3
- Silbentrennung: voll | kom | men, Komparativ voll | kom | me | ner, Superlativ am voll | kom | mens | ten
Häufige Rechtschreibfehler
- volkommen
- vollkomen
- follkommen
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "vollkommen"?
Wortherkunft & Verweise
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"vollkommen" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"vollkommen" umfasst 10 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"vollkommen"enthält 3 Vokale und 7 Konsonanten
Worthäufigkeit
Der Begriff "vollkommen" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "vollkommen" belegt Position 2949 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Komparation
Positiv | vollkommen |
---|---|
Komparativ | vollkommener |
Superlativ | am vollkommensten |
Beispiele
Beispielsätze
- Das ist vollkommen unmöglich.
- Das vollkommene Werk begeistert alle Zuseher.
- Ich bin auch vollkommen deiner Meinung.
- Ach was, das ist doch vollkommen irrelevant.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈfɔlkɔmən fɔlˈkɔmən
Ähnlich klingende Wörter
Reimwörter
Was reimt sich auf "vollkommen"?
Semantik
Assoziation
Nimmst du "vollkommen" eher als positiv oder negativ wahr?
Positive Assoziation
Der Begriff "vollkommen" wird schwach positiv bewertet.
Assoziative Bedeutungen
Antonyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für vollkommenWortbildungen
Wortbildungsprodukte
"vollkommen" am Anfang
"vollkommen" mittig
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- vollkommen lebensfremd
- vollkommen richtig
- aus eigener Machtvollkommenheit
- vollkommen rund laufen
- vollkommene Zahl
- Spiel mit vollkommener Information
- vollkommen nüchtern
- vollkommene Information
Kategorien
- Wörter mit V
- Wörter mit mm
- Wörter mit 10 Buchstaben
- Adjektive
- Adjektive mit V
- Positive Adjektive
- Positive Wörter
- Synonyme mit V
Verwendung in anderen Quellen
Wünsche
- Gleiche Optik, vollkommen andere Persönlichkeit?
Ja, Zwillinge erfüllen den Alltag mit Heiterkeit!
Der eine eher keck und laut, der andere zurückhalten und leise,
so unterscheiden sie sich auf ihre Weise. - zeige alle ❯ Wünsche
Zitate
- Jeder von uns, vom König bis zum Bauer, muß vor allem nach sittlicher Selbstvervollkommnung streben, weil dies der Quell des allgemeinen Wohls ist. Denn wenn der Anfang nicht vollkommen ist, wie kann da das Ende vollkommen sein?
Konfuzius (551 - 479 v. Chr.)
- Wenn Familien sich lange erhalten, so kann man bemerken, daß die Natur endlich ein Individuum hervorbringt, das die Eigenschaften seiner sämtlichen Ahnherrn in sich begreift, und alle bisher vereinzelten und angedeuteten Anlagen vereinigt und vollkommen ausspricht. Ebenso geht es mit den Nationen, deren sämtliche Verdienste sich wohl einmal, wenn es glückt, in einem Individuum aussprechen.
Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832)
- In der Tat ist Gott allein vollkommen weise, das heißt mit dem vollkommenen Wissen aller Dinge begabt; aber man kann auch die Menschen als mehr oder minder weise bezeichnen, je nachdem sie von den wichtigsten Dingen mehr oder weniger Wahrheiten erkennen.
René Descartes (1596 - 1650)
- zeige alle ❯ Sprüche und Zitate
Zungenbrecher
- Es soll vorkommen, daß die Nachkommen mit dem Einkommen nicht mehr auskommen und dann vollkommen verkommen umkommen.
- zeige alle ❯ Zungenbrecher
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "vollkommen" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "vollkommen" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe

Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.775
- Soziolekt 6.390
- Umgangssprache 3.718
- Adjektive 14.404
- Nomen 110.901
- Verben 14.724
- Synonyme 1.503.543
- Abkürzungen 5.209
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken
Beliebte Wörter
- vergangen
- Vorsitzende
- veröffentlichen
- vorbei
- viert
- Vorjahr
- vorbereiten
- Vorbereitung
- verpflichten
- vielmehr
Häufig gesuchte Wörter
- Vid
- Vitamin B12
- Vorwahl
- Vögel
- Volksburg
- Venedig
- Vatertagsgeschenk
- vertikutieren
- Ventilation
- Vierschanzentournee
Quellen & Autoren