schier
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- schier
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 1
- Silbentrennung: schier, Komparativ schie | rer, Superlativ schiers | ten
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "schier"?
- [1] rein, von gleichmäßiger Beschaffenheit, ohne Beimengung
- [2] übertragen: sich in einem außerordentlichen, erstaunlichen Zustand oder Ausmaß befindend
1. schier
Wortherkunft & Verweise
- vom mittelhochdeutschen schīr, germanisch *skeira- "rein, lauter"; das Wort gehört etymologisch zur Wortgruppe von scheinen; es ist seit dem 13. Jahrhundert belegt.(1)
- Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742 , Stichwort: "schier2", Seite 802.
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"schier" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"schier" umfasst 6 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"schier"enthält 2 Vokale und 4 Konsonanten
Worthäufigkeit
Der Begriff "schier" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "schier" belegt Position 6627 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Komparation
Positiv | schier |
---|---|
Komparativ | schierer |
Superlativ | am schiersten |
Beispiele
Beispielsätze
- "... die schiere Lust an der Gewalt, daran, sich Straßenschlachten mit der Polizei zu liefern" (Die Zeit 11.12.2008)
- Das unablässige Pochen und Hämmern aus der unteren Wohnung raubte ihm schier den Verstand.
- Die Redaktion drohte in der schieren Menge an Zuschriften zu ertrinken.
- Es ist schier unmöglich, das rechtzeitig zu schaffen.
- "Das Meerkätzchen geriet schier in Ekstase vor diesen widergespiegelten Bildern." (Raoul Schrott, Tristan da Cunha oder die Hälfte der Erde)
- Die schiere Menge der Zuschriften macht es unmöglich, jede einzeln intensiv zu überprüfen.
- sehr häufig: "die schiere Größe (einer Sache)"
- Bitte geben Sie mir ein schieres Stück Fleisch ohne Knochen und Fett.
- Deine Haut ist so glatt und schier!
- Das ist der schiere Wahnsinn!
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ʃiːɐ̯
Ähnlich klingende Wörter
Reimwörter
Was reimt sich auf "schier"?
Semantik
Assoziation
Nimmst du "schier" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Bedeutungsgleiche Wörter im Englischen
- sheer
Antonyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für schierRhetorische Stilmittel
Anagramme (Wortspiel)
Isogramme (Wortspiel)
"schier" ist ein Isogramm.
Wortbildungen
Wortbildungsprodukte
"schier" am Anfang
"schier" mittig
- Faschiermaschine
- Kaschiermaschine
- Ostermarschiererin
- Tuschierplatte
- Wasserschierling
- Ostermarschiererin
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- Faschierte Laibchen
- Faschierter Braten
- anmarschiert kommen
- schlecht kaschiert
- Faschiertes Laibchen
- feierlich vorbeimarschieren
- Aufmarschieren in Linie
- aufmarschieren lassen
- in eine gemeinsame Richtung marschieren
- Kanadische Schierlingstanne
Kategorien
- Wörter mit S
- Wörter mit sch
- Wörter mit ch
- Wörter mit ie
- Wörter mit 6 Buchstaben
- Adjektive
- Adjektive mit S
- Synonyme mit S
Verwendung in anderen Quellen
Zitate
- Wer sein Leben mit vielen Erfolgen krönen, ihm einen unvergänglichen Inhalt geben will; wer Schwache stark machen, Verirrte zurückführen, Gefallene erheben, Schuldige bessern, Verbitterte versöhnen, geistig Kranke und Tote zu neuem Leben erwecken will, der muß gütig, ganz gütig sein, und alles gelingt ihm. Die Güte ist der unwiderstehlichste Redner, der alle überzeugt und innerlich gewinnt. Wer in dieser Sprache sich ausdrücken kann, ist schier allmächtig.
Hermann Fischer S.V.P. (1867 - 1945)
- zeige alle ❯ Sprüche und Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "schier" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "schier" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe

Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.776
- Soziolekt 6.395
- Umgangssprache 3.719
- Adjektive 14.408
- Nomen 110.917
- Verben 14.724
- Synonyme 1.503.487
- Abkürzungen 5.210
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren