vollendet verifizierter Eintrag (SM, 01/2025) 0 0 Topliste Teilen Inhaltsverzeichnis [anzeigen] Etymologie Bedeutung (Definition) Abkürzungen Kurzformen Wortherkunft & Verweise Lehnwort Orthographie Normgerechte Schreibung Silben und Silbentrennung Orthographische Varianten Namensvarianten Häufige Rechtschreibfehler Phonologie Aussprache Ähnlich klingende Wörter Reduplikation Reimwörter Grammatik Wortart Genus Komparation Soziolinguistik Gendersprache Generisches Femininum (weibliche Wortform) Generisches Maskulinum (männliche Wortform) Genderformen Sprache Sprachvarietät Sprachgebrauch Wortschatz Quantitative Linguistik Grundwortschatz Länge nach Buchstaben Buchstabenhäufigkeit Konsonanten und Vokale Worthäufigkeit Rang nach Worthäufigkeit Beispiele Semantik Assoziation Assoziative Bedeutungen Polysemie Antonyme Homonyme Homophone Holonyme Hyperonyme Hyponyme Paronyme Synonyme Rhetorische Stilmittel Archaismus Diminutiv Euphemismus Koseform Maledictum Onomatopoesie Palindrom Wortbildungen Wortbildungsprodukte Wortverbindung Kofferwort Neologismus Okkasionalismus Buchstabenspiele Scrabble Stadt, Land, Fluss Anagramme Isogramme Wortprofile Wortkarte Wortgruppen Phrasenbildungen Phraseologismus Wortlisten Verwendung in anderen Quellen Grüße Redewendungen Sprichwörter Wünsche Zitate Zungenbrecher User Feedback Gefällt dir der Begriff? Umfrage Kommentare Etymologie Bedeutung (Definition) Was bedeutet "vollendet"? Wortkarte Wortkarte für "vollendet" [1] fertiggestellt, zu Ende gebracht [2] makellos, tadellos Bedeutung vorschlagen! Deine Bedeutung 📝 neu laden speichern Gefällt dir der Begriff? 0 0 Topliste Teilen Orthographie Normgerechte Schreibung vollendet Silben und Silbentrennung Anzahl der Silben: 3 Silbentrennung: voll | en | det Häufige Rechtschreibfehler Was sind Rechtschreibfehler? volendet follendet Phonologie Aussprache Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): fɔlˈʔɛndət Reimwörter Was sind Reimwörter? Was reimt sich auf "vollendet"? beendet verwendet Grammatik Wortart Was ist eine Wortart? Adjektiv, Absolutadjektiv (nicht steigerbar, nur in der Grundform (Positiv)) Komparation Was ist Komparation? Steigerung von "vollendet": Positiv vollendet Quantitative Linguistik Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft. Grundwortschatz Was ist der Grundwortschatz? "vollendet" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz. Länge nach Buchstaben "vollendet" umfasst 9 Buchstaben. : Buchstabenhäufigkeit Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit? E 2-mal → 17,22% (sehr häufig) N 1-mal → 10,04% (häufig) T 1-mal → 6,03% (mäßig häufig) D 1-mal → 4,81% (gelegentlich) L 2-mal → 3,85% (gelegentlich) O 1-mal → 2,41% (gelegentlich) V 1-mal → 0,98% (selten) Konsonanten und Vokale "vollendet" enthält 3 Vokale und 6 Konsonanten Worthäufigkeit Was bedeutet Worthäufigkeit? Der Begriff "vollendet" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet. Rang nach Worthäufigkeit Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt? Der Eintrag "vollendet" belegt Position 8728 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung. Beispiele Beispielsätze von vollendeter Eleganz, von vollendeter Perfektion; eine vollendete Schönheit Sie bewunderte die vollendete Schönheit der Tänzerin. Dein Beispielsatz 📝 neu laden speichern Beispiel vorschlagen! Semantik Assoziation Nimmst du "vollendet" eher als positiv oder negativ wahr? positiv negativ Assoziative Bedeutungen Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden: alles in den Schatten stellen anerkannte Größe auf Zelluloid gebannt aus dem Gröbsten heraus sein aus dem Schneider sein beispielgebend beispielhaft bereit bis ins letzte Detail ausdiskutiert disponibel durch sein mit einsatzbereit einsatzfähig einwandfrei fein raus sein Feinschliff fertig geworden fertig vom Band rollen fertig Finish fixfertig fix und fertig genau richtig greifbar gute Arbeit leisten hinter sich haben höchste Stufe höchste Vollendung Höhepunkt i-Tüpfelchen Idealbesetzung ideal Ideal in höchster Vollendung in Sack und Tüten kriegen Klassiker komplett letzter Schliff makellos Meisterschaft mustergültig musterhaft nichts auszusetzen nicht zu toppen nicht zu überbieten Nonplusultra parat perfektionieren perfekt seine Sache gut machen startfertig startklar tipptopp Tüpfelchen auf dem i unschlagbar unter Dach und Fach bringen unterschriftsbereit unterschriftsreif unüberbietbar unübertreffbar unübertrefflich verfügbar vervollkommnen Vision vollendet Vollendung vollkommen vollständig ausgeführt vollständig durchgeführt vorbildlich Vorbild Vorstellung Zukunftsbild zum Abschluss bringen zur Unterschrift bereit über den Berg sein überstanden sein Antonyme Was ist ein Antonym? Gegenteil von "vollendet": unvollendet Hyponyme Was ist ein Hyponym? Unterbegriffe von "vollendet": fast fertig formvollendet so gut wie fertig Synonyme Was ist ein Synonym? Anderes Wort für "vollendet": zeige alle ❯ Synonyme für vollendet Buchstabenspiele Scrabble Was ist Scrabble? Buchstabenwert für "vollendet": 17 Die Berechnung basiert auf:∑ aus V(6), O(2), 2 × L(2) = 4, 2 × E(1) = 2, N(1), D(1), T(1)Insgesamt ergibt das 17 Punkte. Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen! Wortprofile Wortkarte Was ist eine Wortkarte? Wortgruppen Phrasenbildungen unvollendetes Werk vollendete Vergangenheit vollendete Tatsache vollendete Zukunft vollendete Gegenwart Wortlisten "vollendet" ist in folgenden Wortlisten zu finden: Absolutadjektiv Adjektive mit V Synonyme mit V Wörter mit 9 Buchstaben Wörter mit DE Wörter mit EN Wörter mit END Wörter mit ENDE Wörter mit ET am Ende Wörter mit ll Wörter mit OLL Wörter mit T am Ende Wörter mit V am Anfang Wörter mit VOLL am Anfang zeige alle ❯ Wortlisten Verwendung in anderen Quellen Wünsche Was sich neun Monate lang hat im warmen Bauch versteckt, euch nun jeden Morgen mit einem quirligen Lachen weckt. Erhellt das Haus und vollendet euer Familienglück wie ein fehlendes Puzzlestück. zeige alle ❯ Wünsche Zitate Mensch! Herrliche, hohe Erscheinung! Schönster von allen Gedanken des Schöpfers! Wie reich, wie vollendet gingst du aus seinen Händen! Friedrich von Schiller (1759 - 1805) Wer die Lust zum Zweck macht, der setzt den Egoismus an die Stelle der Liebe, der hebt den Sittlichkeitsbegriff auf. Seelenfriede, Freude sind Erfolge des sittlichen Handelns, was aus Freude am Guten geschieht, das ist auch gut, die Liebe zur Pflicht vollendet die sittliche Lebensreife. Moritz Carrière (1817 - 1895) Nichts Böseres gibt es irgend als ein böses Weib; doch wiederum auch nichts vollendet Bess'res als ein redliches Weib. Euripides (480 - 407 v. Chr.) zeige alle ❯ Zitate User Feedback Gefällt dir der Begriff? 0 0 Topliste Teilen Umfrage Befragung zur Nutzung von "vollendet" im persönlichen Sprachgebrauch. Umfrage 👍👎 Würdest du "vollendet" in deinem Sprachgebrauch nutzen? Ja Nein Dein Geschlecht? Mann Frau speichern Jetzt teilnehmen! Dein Kommentar 📝 neu laden speichern Kommentare Zu "vollendet" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥 Kommentar schreiben!