Idiot
• Kategorie: Schimpfwörter
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Idiot
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: Idi | ot, Plural: Idi | o | ten
Häufige Rechtschreibfehler
- Iediot
- Idiod
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Idiot"?
Kurzformen
- Idi
Wortherkunft & Verweise
- aus dem Griechischen: ἰδιώτης (idiṓtēs) → grc "einfacher Mensch; Privatmann; Laie",(1) von ἴδιος (idios) → grc "eigen; den Einzelnen betreffend",(2) über lateinisch idiōta und idiōtēs "unwissender, ungelehrter, unerfahrener Mensch",(3) im 16. Jahrhundert zunächst mit der antiken Bedeutung entlehnt, im 19. Jahrhundert dann umgedeutet(4)
- Wilhelm Pape, bearbeitet von Max Sengebusch: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Griechisch-deutsches Handwörterbuch. Band 1: Α–Κ, Band 2: Λ–Ω. 3. Auflage, 6. Abdruck, Vieweg & Sohn, Braunschweig 1914. Stichwort "ἰδιώτης". [1]
- Wilhelm Pape, bearbeitet von Max Sengebusch: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Griechisch-deutsches Handwörterbuch. Band 1: Α–Κ, Band 2: Λ–Ω. 3. Auflage, 6. Abdruck, Vieweg & Sohn, Braunschweig 1914. Stichwort "ἴδιος".
- Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998) : "idiota" (Zeno.org)
- Duden online "Idiot"Wolfgang Pfeifer: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen, digitalisierte und aufbereitete Ausgabe basierend auf der 2., im Akademie-Verlag 1993 erschienenen Auflage. Stichwort "Idiot"
Sprache
Sprachgebrauch
- derb
- umgangssprachlich
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Idiot" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Idiot" umfasst 5 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"Idiot"enthält 3 Vokale und 2 Konsonanten
Worthäufigkeit
Der Begriff "Idiot" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Idiot" belegt Position 11942 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Soziolinguistik
Gendersprache
Weibliche Wortform
Genderformen
Geschlechtsneutral | |
---|---|
Doppelnennung | ein Idiot oder eine Idiotin Idiot/Idiotin |
Schrägstrich | Idiot/-in |
Klammer | Idiot(in) |
Gendersternchen | Idiot*in |
Doppelpunkt | Idiot:in |
Binnen-I | IdiotIn |
Unterstrich | Idiot_in |
Mediopunkt | Idiot·in |
Grammatik
Wortart
Genus
Maskulinum (männlich, Artikel: der)Numerus & Kasus
Nominativ Singular | der Idiot |
---|---|
Nominativ Plural | die Idioten |
Genitiv Singular | des Idioten |
Genitiv Plural | der Idioten |
Dativ Singular | dem Idioten |
Dativ Plural | den Idioten |
Akkusativ Singular | den Idioten |
Akkusativ Plural | die Idioten |
Beispiele
Beispielsätze
- "Du wärst wirklich ein Idiot, wenn du so einen dummen Fehler machen würdest."
- Und ich Idiot bezahle noch die erste Rate.
- Das weiß doch jeder Idiot, dass man damit nicht durchkommt.
- Kein Idiot käme auf die Idee, mit einer Kerze da hinein zu gehen.
- 1897 fand eine Konferenz der Vorsteher evangelischer Idioten- und Epileptischenanstalten statt.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): iˈdi̯oːt
Ähnlich klingende Wörter
Reimwörter
Was reimt sich auf "Idiot"?
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Idiot" eher als positiv oder negativ wahr?
Negative Assoziation
Der Begriff "Idiot" wird schwach negativ bewertet.
Assoziative Bedeutungen
Bedeutungsgleiche Wörter im Englischen
- idiot
Antonyme
Hyperonyme
Hyponyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für IdiotWortbildungen
Wortbildungsprodukte
"Idiot" am Anfang
- Idiotenapostroph
- Idiotenhügel
- Idiotenmeldeamt
- idiotensicher
- Idiotensilo
- Idiotensteuer
- Idiotentest
- Idiotenwiese
- Idioticon
- Idiotie
- Idiotikon
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- nützlicher Idiot
- jeder Idiot kann das
- Schweizerisches Idiotikon
- religiöser Idiot
- Einwohnermeldeamt für Idioten
Kategorien
- Wörter mit I
- Wörter mit 5 Buchstaben
- Schimpfwörter
- Substantiv
- Nomen mit I
- Synonyme mit I
- Gendersprache
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Idiot" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Idiot" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe


Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.779
- Soziolekt 6.434
- Umgangssprache 3.723
- Adjektive 14.410
- Nomen 110.963
- Verben 14.725
- Synonyme 1.503.576
- Abkürzungen 5.210
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für eure Freunde und Verwandten gefällig? Nutzt unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche.
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren
Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Wiktionary, DWDS.
Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.