Wurst
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Wurst
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 1
- Silbentrennung: Wurst, Plural: Würs | te
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Wurst"?
Hauptbedeutung
- [1] Gastronomie: längliches Fleischprodukt; meist eine Paste aus Tierfleisch in einen Tierdarm gepresst
- [2] Gastronomie: Aufschnitt aus Fleisch
- [3] umgangssprachlich, übertragen: länglicher, wurstförmiger Gegenstand
Nebenbedeutung
[1] Der Begriff "Wurst" wird gerne als Synonym für "Idiot" oder auch für extrem uncoole, und oftmals auch verdummte Menschen benutzt.
Lehnwort
Wurst ist ein Germanismus, der im Estnischen "vorst" heißt.Sprache
Sprachvarietät
Sprachgebrauch
- figurativ
- umgangssprachlich
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Wurst" gehört zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Wurst" umfasst 5 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"Wurst"enthält einen Vokal und 4 Konsonanten
Worthäufigkeit
Der Begriff "Wurst" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Wurst" belegt Position 6313 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Genus
Femininum (weiblich, Artikel: die)Numerus & Kasus
Nominativ Singular | die Wurst |
---|---|
Nominativ Plural | die Würste |
Genitiv Singular | der Wurst |
Genitiv Plural | der Würste |
Dativ Singular | der Wurst |
Dativ Plural | den Würsten |
Akkusativ Singular | die Wurst |
Akkusativ Plural | die Würste |
Beispiele
Beispielsätze
- Welche Wurst hat den Wasserhahn nicht zugedreht?
- Er stellte Wurst und Käse auf den Frühstückstisch.
- Die Brötchen waren mit Wurst belegt oder mit Hummus bestrichen.
- Er drückte sich eine Wurst Zahnpasta auf die Bürste.
- Aus dem Teig müssen Sie Würste formen.
- Der Nachbarshund hat im Treibhaus eine dicke Wurst hingelegt.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): vʊʁst vʊʁʃt
Ähnlich klingende Wörter
Reimwörter
Was reimt sich auf "Wurst"?
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Wurst" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Antonyme
Hyperonyme
Hyponyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für WurstRhetorische Stilmittel
Diminutiv
Isogramme (Wortspiel)
"Wurst" ist ein Isogramm.
Wortbildungen
Wortbildungsprodukte
"Wurst" am Anfang
- Wurstaustrittsloch
- Wurstblatt
- Wurstbrot
- Wurstbrät
- Wurstbrötchen
- Wurstbrühe
- Wurstebrei
- Wurstel
- wursteln
- Wurstelprater
- wursten
"Wurst" mittig
- Bockwurstbudentod
- Bockwurstfrisur
- Bratwurstbratgerät
- Bratwurstbude
- Bratwurstduft
- Bratwurstfresse
- Grundwurstigkeit
- Hanswurstiade
- Hanswurstigkeit
- Kackwurstfrisur
- Mettwurstballett
"Wurst" am Ende
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- Hans Wurst
- es geht um die Wurst
- beleidigte Leberwurst
- in Abrahams Wurstkessel
- alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei
- mit der Wurst nach dem Schinken werfen
- Saure Wurst
- Lose Wurst
- wie Leberwurst in Pelle
- um die Wurst
- Bonbon aus Wurst
Kategorien
Verwendung in anderen Quellen
Redewendungen
- alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei
- es geht um die Wurst
- mit der Wurst nach dem Schinken werfen
- zeige alle ❯ Redewendungen
Sprichwörter
- Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei.
- In der Not schmeckt die Wurst auch ohne Brot.
- zeige alle ❯ Sprichwörter
Zitate
- Prozeß: Eine Maschine, in die man als Schwein hineingeht, um als Wurst wieder herauszukommen.
Ambrose Gwinnett Bierce (1842 - 1914)
- zeige alle ❯ Sprüche und Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Wurst" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Wurst" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe

Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.776
- Soziolekt 6.395
- Umgangssprache 3.719
- Adjektive 14.408
- Nomen 110.917
- Verben 14.724
- Synonyme 1.503.487
- Abkürzungen 5.210
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren