Fleisch

TOPLISTE

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • Fleisch

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 1
  • Silbentrennung: Fleisch, kein Plural

Häufige Rechtschreibfehler

  • Fleich

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "Fleisch"?

[1] Anatomie: Muskel- und häufig auch Fettgewebe
[2] Nahrungsmittel: ein aus Fleisch[1] von Tieren gewonnenes Nahrungsmittel, entweder als ganzes Stück (zum Beispiel Filet) oder als Mischung verschiedener Fleischsorten und Tierbestandteile (Wurst)
[3] antiquiert: der menschliche Körper
[4] weiche, essbare Teile von Früchten
[5] Typografie: der freie, unbedruckte Bereich um ein Schriftzeichen
[6] in der Bibelsprache: die durch Adams Fall verderbte menschliche Natur

Wortherkunft & Verweise

mittelhochdeutsch vleisch, fleisch, althochdeutsch fleisc, westgermanisch *fleiska- "Fleisch", belegt seit dem 8. Jahrhundert(1)
  1. Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742 , Stichwort: "Fleisch", Seite 300.

Sprache

Sprachgebrauch

Was bedeutet Sprachgebrauch?
  • Anatomie
  • Zoologie
  • Kulinarik

Quantitative Linguistik

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"Fleisch" gehört zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"Fleisch" umfasst 7 Buchstaben.

Konsonanten und Vokale

"Fleisch"

enthält 2 Vokale und 5 Konsonanten

Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Begriff "Fleisch" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet.

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "Fleisch" belegt Position 2754 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Genus

Was ist Genus?
Neutrum (sächlich, Artikel: das)

Numerus & Kasus

Was ist Numerus & Kasus?
Nominativ Singular das Fleisch
Genitiv Singular des Fleischs
Genitiv Singular des Fleisches
Dativ Singular dem Fleisch
Dativ Singular dem Fleische
Akkusativ Singular das Fleisch

Beispiele

Beispielsätze

  • Das Fleisch wird noch vom restlichen Fell befreit.
  • Während der kirchlichen Fastenzeit ist man angehalten, den Verzehr von Fleisch zu vermeiden.
  • und sie werden sein ein Fleisch. (1. Mose 2.24)
  • Das Fleisch dieser Pflaume ist sehr saftig.
  • So ist nun nichts Verdammliches an denen, die in Christo Jesu sind, die nicht nach dem Fleisch wandeln, sondern nach dem Geist. (Röm. 8.1)

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): flaɪ̯ʃ

Ähnlich klingende Wörter

Reimwörter

Was sind Reimwörter?

Was reimt sich auf "Fleisch"?

Semantik

Assoziation

Nimmst du "Fleisch" eher als positiv oder negativ wahr?

Assoziative Bedeutungen

Bedeutungsgleiche Wörter im Englischen

  • flesh

Antonyme

Was ist ein Antonym?

Hyperonyme

Was ist ein Hyperonym?

Hyponyme

Was ist ein Hyponym?

Synonyme

Was ist ein Synonym?
zeige alle Synonyme für Fleisch

Rhetorische Stilmittel

Anagramme (Wortspiel)

Was ist ein Anagramm?

Isogramme (Wortspiel)

Was ist ein Isogramm?

"Fleisch" ist ein Isogramm.

Wortbildungen

Wortbildungsprodukte

Was sind Wortbildungsprodukte?

"Fleisch" am Anfang

"Fleisch" mittig

"Fleisch" am Ende

Wortgruppen

Phrasenbildungen

Kategorien

Verwendung in anderen Quellen

Redewendungen

  • sich ins eigene Fleisch schneiden
  • vom Fleisch fallen
  • zeige alle Redewendungen

Sprichwörter

Zitate

  • Das Fleisch war so frech geworden in dieser Römerwelt, daß es wohl der christlichen Disziplin bedurfte, um es zu züchtigen. Nach dem Gastmahl eines Trimaikion bedurfte man einer Hungerkur gleich dem Christentum.

    Heinrich Heine (1797 - 1856)

  • Das Fleisch hat seinen eigenen Geist.

    Claude Texier (1611 - 1687)

  • Was uns ein anderer aufgegeben, kann uns oft recht artig gelingen; aber lag es nicht schon auf unserer Zunge, kam es nicht aus der Tiefe des Herzens, so wird es doch ein Merkmal des Gezwungenen tragen, und kann ewig nicht so erfreuen, als ein ursprüngliches Produkt, das Fleisch ist von unserem Fleisch, und Bein von unserem Beine.

    Joseph Stanislaus Zauper (1784 - 1850)

  • zeige alle Sprüche und Zitate

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

TOPLISTE

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "Fleisch" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "Fleisch" sind noch keine Kommentare vorhanden.

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet