Windei verifizierter Eintrag (SM, 10/2022) 0 0 Topliste Teilen Inhaltsverzeichnis [anzeigen] Etymologie Bedeutung (Definition) Abkürzungen Kurzformen Wortherkunft & Verweise Lehnwort Orthographie Normgerechte Schreibung Silben und Silbentrennung Orthographische Varianten Namensvarianten Häufige Rechtschreibfehler Phonologie Aussprache Ähnlich klingende Wörter Reduplikation Reimwörter Grammatik Wortart Genus Numerus & Kasus Soziolinguistik Gendersprache Generisches Femininum (weibliche Wortform) Generisches Maskulinum (männliche Wortform) Genderformen Sprache Sprachvarietät Sprachgebrauch Wortschatz Quantitative Linguistik Grundwortschatz Länge nach Buchstaben Buchstabenhäufigkeit Konsonanten und Vokale Worthäufigkeit Rang nach Worthäufigkeit Beispiele Semantik Assoziation Assoziative Bedeutungen Polysemie Antonyme Homonyme Homophone Holonyme Hyperonyme Hyponyme Paronyme Synonyme Rhetorische Stilmittel Archaismus Diminutiv Euphemismus Koseform Maledictum Onomatopoesie Palindrom Wortbildungen Wortbildungsprodukte Wortverbindung Kofferwort Neologismus Okkasionalismus Buchstabenspiele Scrabble Stadt, Land, Fluss Anagramme Isogramme Wortprofile Wortkarte Wortgruppen Phrasenbildungen Phraseologismus Wortlisten Verwendung in anderen Quellen Grüße Redewendungen Sprichwörter Wünsche Zitate Zungenbrecher User Feedback Gefällt dir der Begriff? Umfrage Kommentare Etymologie Bedeutung (Definition) Was bedeutet "Windei"? Wortkarte Wortkarte für "Windei" [1] Ei ohne Kalkschale [2] umgangssprachlich: Idee, die nicht ausgereift oder nur halbfertig ist [3] Versager, Loser Bedeutung vorschlagen! Deine Bedeutung 📝 neu laden speichern Gefällt dir der Begriff? 0 0 Topliste Teilen Orthographie Normgerechte Schreibung Windei Silben und Silbentrennung Anzahl der Silben: 2 Silbentrennung: Wind | ei, Plural: Wind | ei | er Phonologie Aussprache Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈvɪntˌʔaɪ̯ Grammatik Wortart Was ist eine Wortart? Substantiv Genus Was ist Genus? Neutrum (sächlich, Artikel: das) Numerus & Kasus Was ist Numerus & Kasus? Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Windei": Nominativ Singular das Windei Nominativ Plural die Windeier Genitiv Singular des Windeies Genitiv Singular des Windeis Genitiv Plural der Windeier Dativ Singular dem Windei Dativ Plural den Windeiern Akkusativ Singular das Windei Akkusativ Plural die Windeier Sprache Sprachgebrauch Was bedeutet Sprachgebrauch? figurativ umgangssprachlich Wortschatz Was bedeutet Wortschatz? Medizin Quantitative Linguistik Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft. Grundwortschatz Was ist der Grundwortschatz? "Windei" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz. Länge nach Buchstaben "Windei" umfasst 6 Buchstaben. : Buchstabenhäufigkeit Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit? E 1-mal → 17,22% (sehr häufig) N 1-mal → 10,04% (häufig) I 2-mal → 7,66% (mäßig häufig) D 1-mal → 4,81% (gelegentlich) W 1-mal → 1,83% (selten) Konsonanten und Vokale "Windei" enthält 3 Vokale und 3 Konsonanten Worthäufigkeit Was bedeutet Worthäufigkeit? Der Begriff "Windei" wird selten im Sprachgebrauch verwendet. Rang nach Worthäufigkeit Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt? Der Eintrag "Windei" belegt Position 76278 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung. Beispiele Beispielsätze Für "Windei" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein. Dein Beispielsatz 📝 neu laden speichern Beispiel vorschlagen! Semantik Assoziation Nimmst du "Windei" eher als positiv oder negativ wahr? positiv negativ Assoziative Bedeutungen Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden: Ablenkungsmanöver Abzocker am Arsch hängt der Hammer angeblich anreichern armer Wicht aufschneiden Augenauswischerei Augenwischerei Ausgeburt der Fantasie Ausgeburt der Phantasie Ausgeburt einer kranken Fantasie Ausgeburt einer kranken Phantasie ausgestalten Bauernfänger behauptet betrügen Betrüger Blindgänger Bluff Blähwort cheaten Demimonde die Unwahrheit sagen Dulli es mit der Wahrheit nicht so genau nehmen es nicht so mit der Wahrheit haben Etikettenschwindel Fantasiegebilde Fantasieprodukt Fantasterei Filou Flasche Flausen im Kopf Flunkerer flunkern Freidenker Freigeist Früchtchen Geschäftemacher Graupe Halbwelt Heini Herumlügerei hinzuerfinden Hirngespinst Hobby-Mediziner hochstapeln hohle Phrase im Leeren verlaufen immer eine Ausrede finden immer eine Ausrede parat haben im Nichts verlaufen im Sande verlaufen im Sand verlaufen inhaltsleeres Geschwätz Irreführung Kopfgeburt krücken Krücke Kurpfuscher leere Phrase Leerformel leichtherzig leichtlebig Lellek Libertin d'esprit Libertin Lohle Lorbass Loser Luftnummer Luftschloss Lulli Lusche Luschi Lügenbold Lügenmaul Lügenschmied lügen Lügerei Lügner Medikaster mit der Wahrheit kreativ umgehen mit gespaltener Zunge sprechen mogeln Märchen erzählen Märchenerzähler Märchenonkel Nebelwort Nepper nicht helfen nichts bewirken nichts bringen Nichtskönner nicht vorankommen nicht weiterverfolgt werden Niete Nullnummer Null Nulpe Opfer Pfeifenheini Pfeife Phantasiegebilde Phantasieprodukt Phantasterei Produkt der Fantasie präsentieren Pseudomediziner Quacksalber Redeblume Rosstäuscher Rumlügerei Schacherer Scharlatan scheinbar Schieber Schlawack Schlawiner Schlawuzi Schlickefänger Schlingel Schlitzohr Schwachmat schwarzes Schaf schwindeln Schwindler Seemannsgarn spinnen selbsternannt Simulant sogenannt so genannt Sophismus Spekulant Spinnerei Springinsfeld Tollkopf Totalausfall Täuschung unbekümmert unbeschwert unsicherer Kantonist vergebliche Liebesmüh sein verläppern vermeintlich verplätschern verpuffen Versager versanden vorgeblich vorgeschoben Wackelkandidat Waserl Wildfang Wildling Wirbelwind wirkungslos bleiben wirkungslos verpuffen Wolkenkuckucksheim Wolkenschloss Worthülse Wunderheiler Wurst zu nichts führen übertreiben Hyperonyme Was ist ein Hyperonym? Oberbegriffe von "Windei": Charakter Datenansammlung Daten Delinquent Einzelwesen Ei Fakten Frau Gesetzesbrecher Individuum Information Krimineller Malefikant Mann Mensch Person Persönlichkeit Straftäter Subjekt Typ unangenehme Person unangenehmer Patron Unsinn Unsympathin Unsympath Verbrecher Wissen Synonyme Was ist ein Synonym? Anderes Wort für "Windei": zeige alle ❯ Synonyme für Windei Buchstabenspiele Scrabble Was ist Scrabble? Buchstabenwert für "Windei": 8 Die Berechnung basiert auf:∑ aus W(3), 2 × I(1) = 2, N(1), D(1), E(1)Insgesamt ergibt das 8 Punkte. Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen! Wortprofile Wortkarte Was ist eine Wortkarte? Wortlisten "Windei" ist in folgenden Wortlisten zu finden: Nomen mit W Synonyme mit W Wörter mit 6 Buchstaben Wörter mit DE Wörter mit EI am Ende Wörter mit I am Ende Wörter mit IN Wörter mit W am Anfang Wörter mit WIND am Anfang zeige alle ❯ Wortlisten User Feedback Gefällt dir der Begriff? 0 0 Topliste Teilen Umfrage Befragung zur Nutzung von "Windei" im persönlichen Sprachgebrauch. Umfrage 👍👎 Würdest du "Windei" in deinem Sprachgebrauch nutzen? Ja Nein Dein Geschlecht? Mann Frau speichern Jetzt teilnehmen! Dein Kommentar 📝 neu laden speichern Kommentare Zu "Windei" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥 Kommentar schreiben!