Daten 0 0 Topliste Teilen Inhaltsverzeichnis [anzeigen] Etymologie Bedeutung (Definition) Abkürzungen Kurzformen Wortherkunft & Verweise Lehnwort Orthographie Normgerechte Schreibung Silben und Silbentrennung Orthographische Varianten Namensvarianten Häufige Rechtschreibfehler Phonologie Aussprache Ähnlich klingende Wörter Reduplikation Reimwörter Grammatik Wortart Genus Numerus & Kasus Soziolinguistik Gendersprache Generisches Femininum (weibliche Wortform) Generisches Maskulinum (männliche Wortform) Genderformen Sprache Sprachvarietät Sprachgebrauch Wortschatz Quantitative Linguistik Grundwortschatz Länge nach Buchstaben Buchstabenhäufigkeit Konsonanten und Vokale Worthäufigkeit Rang nach Worthäufigkeit Beispiele Semantik Assoziation Assoziative Bedeutungen Polysemie Antonyme Homonyme Homophone Holonyme Hyperonyme Hyponyme Paronyme Synonyme Rhetorische Stilmittel Archaismus Diminutiv Euphemismus Koseform Maledictum Onomatopoesie Palindrom Wortbildungen Wortbildungsprodukte Wortverbindung Kofferwort Neologismus Okkasionalismus Buchstabenspiele Scrabble Stadt, Land, Fluss Anagramme Isogramme Wortprofile Wortkarte Wortgruppen Phrasenbildungen Phraseologismus Wortlisten Verwendung in anderen Quellen Grüße Redewendungen Sprichwörter Wünsche Zitate Zungenbrecher User Feedback Gefällt dir der Begriff? Umfrage Kommentare Etymologie Bedeutung (Definition) Was bedeutet "Daten"? Wortkarte Wortkarte für "Daten" [1] ermittelte/gewonnene Messwerte oder auch statistische Angaben zu etwas [2] Informatik: strukturierte Information [3] Bestand an Information, die mathematisch hilfreich für einen Rechenvorgang ist Bedeutung vorschlagen! Deine Bedeutung 📝 neu laden speichern Gefällt dir der Begriff? 0 0 Topliste Teilen Orthographie Normgerechte Schreibung Daten Silben und Silbentrennung Anzahl der Silben: 2 Silbentrennung: kein Singular, Plural: Da·ten Phonologie Aussprache Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈdaːtn̩ Reimwörter Was sind Reimwörter? Was reimt sich auf "Daten"? Braten Dukaten Karpaten Spaten achaten beraten braten brokaten drahten durchwaten Grammatik Wortart Was ist eine Wortart? Substantiv, Pluraletantum (nur im Plural) Numerus & Kasus Was ist Numerus & Kasus? Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Daten": Nominativ Plural Daten Genitiv Plural Daten Dativ Plural Daten Akkusativ Plural Daten Sprache Wortschatz Was bedeutet Wortschatz? Computer Mathematik Wirtschaft Quantitative Linguistik Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft. Grundwortschatz Was ist der Grundwortschatz? "Daten" gehört zum deutschen Grundwortschatz. Länge nach Buchstaben "Daten" umfasst 5 Buchstaben. : Buchstabenhäufigkeit Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit? E 1-mal → 17,22% (sehr häufig) N 1-mal → 10,04% (häufig) T 1-mal → 6,03% (mäßig häufig) A 1-mal → 5,67% (mäßig häufig) D 1-mal → 4,81% (gelegentlich) Konsonanten und Vokale "Daten" enthält 2 Vokale und 3 Konsonanten Worthäufigkeit Was bedeutet Worthäufigkeit? Der Begriff "Daten" wird oft im Sprachgebrauch verwendet. Rang nach Worthäufigkeit Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt? Der Eintrag "Daten" belegt Position 559 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung. Beispiele Beispielsätze Die bei der Europawahl abgegebenen Stimmen aller Wahlberechtigten spiegelt sich in der Angabe zur Wahlbeteiligung wider und sind statistische Daten. Jeder Computer wandelt die zu verarbeitenden Information in Daten um, die lediglich aus 1en und 0en bestehen. Die Daten zum Temperaturverlauf werden systematisch ermittelt und später als Tagesmittelwert ausgewiesen. Dein Beispielsatz 📝 neu laden speichern Beispiel vorschlagen! Semantik Assoziation Nimmst du "Daten" eher als positiv oder negativ wahr? positiv negativ Assoziative Bedeutungen Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden: Allgemeinbildung Allgemeinwissen Bibliothek Bücherei Datenschema Datentransfer Datenübertragung Informationsübertragung Median mittlere quadratische Abweichung mittlerer quadratischer Fehler Ordnungsprinzip Schema statistische Prozesslenkung statistische Prozessregelung statistische Prozesssteuerung statistisches Merkmal statistische Variable System Zentralwert Hyperonyme Was ist ein Hyperonym? Oberbegriffe von "Daten": Abstraktion Datenansammlung Daten Fakten Information Nachrichtengehalt Nachrichteninhalt Wissen Hyponyme Was ist ein Hyponym? Unterbegriffe von "Daten": Ammenmärchen Angaben Anglerlatein Archivalien Archivgut archivierte Dokumente archiviertes Material archivierte Unterlagen Archivmaterial Archivunterlagen Auflistung Aufschneiderei Aufstellung Aufzählung Ausgangsdaten Aussagen Basisinformationen Bluff Datenbank Daten doppelt gemoppelt doppelt Erdichtung Erfindung Flugdaten Flunkerei Geflunker Geodaten Geruchsdaten Gliederung Grunddaten Hazardrate Hazardwert Informationen Information Innergemeinschaftliche Handelsstatistik Intrastat Jägerlatein Karte Katalog Kommunikationsdaten Korrelationskoeffizient Korrelationswert Landkarte Liste Lügengeschichte mehrfach Messniveau Metadaten Metainformationen Mobilitätsdaten Märchen Münchhauseniade Münchhausiade Nachrichtengehalt Nachrichteninhalt Plan pleonastisch Primärdaten Produkt-Moment-Korrelation redundant Referenzdaten Register Rohdaten Räuberpistole Satellitendaten Schwindelei Schwindel Seemannsgarn Skalendignität Skalenniveau Skalenqualität Stammdaten statische Daten Syllabus Tabelle Telefondaten Totalerhebung Unterlagen Urdaten Verbindungsdaten Verkehrsdaten Verzeichnis Vollerhebung Windei Zugangsdaten Ökonometrie überflüssig überreichlich überzählig Synonyme Was ist ein Synonym? Anderes Wort für "Daten": zeige alle ❯ Synonyme für Daten Buchstabenspiele Scrabble Was ist Scrabble? Buchstabenwert für "Daten": 5 Die Berechnung basiert auf:∑ aus D(1), A(1), T(1), E(1), N(1)Insgesamt ergibt das 5 Punkte. Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen! Isogramme Was ist ein Isogramm? "Daten" ist ein Isogramm. Jeder Buchstabe kommt darin nur einmal vor. Wortprofile Wortkarte Was ist eine Wortkarte? Wortgruppen Phrasenbildungen ohne gesicherte Datenbasis statische Daten Großer Soldatenara technische Daten große Datenmengen bis jetzt bekannte Daten elektronische Datenverarbeitungsanlage linguistische Datenverarbeitung Satzinhalt eines Datenbanksegmentes Verschlüsselung von Daten nach Soldatenart Wortlisten "Daten" ist in folgenden Wortlisten zu finden: Grundwortschatz Nomen mit D Pluraletantum Synonyme mit D Wörter mit 5 Buchstaben Wörter mit AT Wörter mit D am Anfang Wörter mit EN am Ende Wörter mit N am Ende Wörter mit TE Wörter mit TEN am Ende zeige alle ❯ Wortlisten Verwendung in anderen Quellen Wünsche Im Alltagsstress gehen manchmal wichtige Daten abhanden, ich hoff ich kann mit einem verspäteten Geburtstagsgruß trotzdem noch bei dir landen. Kommt hoffentlich nie wieder vor, komme mir vor wie ein Thor! zeige alle ❯ Wünsche User Feedback Gefällt dir der Begriff? 0 0 Topliste Teilen Umfrage Befragung zur Nutzung von "Daten" im persönlichen Sprachgebrauch. Umfrage 👍👎 Würdest du "Daten" in deinem Sprachgebrauch nutzen? Ja Nein Dein Geschlecht? Mann Frau speichern Jetzt teilnehmen! Dein Kommentar 📝 neu laden speichern Kommentare Zu "Daten" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥 Kommentar schreiben!