Luftnummer
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Luftnummer
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 3
- Silbentrennung: Luft | num | mer, Plural: Luft | num | mern
Häufige Rechtschreibfehler
- Luftnumer
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Luftnummer"?
Hauptbedeutung
- [1] fachsprachlich: eine spektakuläre artistische oder zirzensische Darbietung hoch über dem Boden, zum Beispiel am Trapez oder auf dem Hochseil
- [2] umgangssprachlich: ein Vorhaben, das vollmundig angekündigt wird, im Nachhinein einer näheren Überprüfung aber nicht standhält und sich als nichtig herausstellt
Nebenbedeutung
[1] Etwas was nur in der Phantasie existiert.
Wortherkunft & Verweise
- Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus den Substantiven Luft und Nummer
Sprache
Sprachgebrauch
- fachsprachlich
- umgangssprachlich
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Luftnummer" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Luftnummer" umfasst 10 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"Luftnummer"enthält 3 Vokale und 7 Konsonanten
Worthäufigkeit
Der Begriff "Luftnummer" wird selten im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Luftnummer" belegt Position 43785 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Genus
Femininum (weiblich, Artikel: die)Numerus & Kasus
Nominativ Singular | die Luftnummer |
---|---|
Nominativ Plural | die Luftnummern |
Genitiv Singular | der Luftnummer |
Genitiv Plural | der Luftnummern |
Dativ Singular | der Luftnummer |
Dativ Plural | den Luftnummern |
Akkusativ Singular | die Luftnummer |
Akkusativ Plural | die Luftnummern |
Beispiele
Beispielsätze
- Der Mann ist doch 'ne Luftnummer, den könnt ihr doch nicht im Ernst ins Rennen schicken, wenn es um so eine wichtige Wahl geht!
- Während der Luftnummer konnte man die sprichwörtliche Stecknadel zu Boden des Zirkuszeltes fallen hören.
- Die großspurig angekündigte Erhöhung des Bildungsetats erweist sich bei näherem Hinsehen als reine Luftnummer.
- Alle Pläne zur Ingangsetzung des Flughafens BER haben sich in den letzten zehn Jahren als Luftnummer erwiesen.
- Diesel-Fahrverbote auf ganzen zwei Straßen in Hamburgs Innenstadt - eine noch größere Luftnummer geht nicht.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈlʊftˌnʊmɐ
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Luftnummer" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Hyperonyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für LuftnummerKategorien
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Luftnummer" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Luftnummer" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe

Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.775
- Soziolekt 6.390
- Umgangssprache 3.718
- Adjektive 14.404
- Nomen 110.901
- Verben 14.724
- Synonyme 1.503.543
- Abkürzungen 5.209
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren
Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Wiktionary, Openthesaurus, DWDS.
Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.