schlicht

• Kategorie: Negative Adjektive

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • schlicht

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 1
  • Silbentrennung: schlicht, Komparativ schlich | ter, Superlativ am schlich | tes | ten

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "schlicht"?

[1] einfach gehalten, nicht sehr aufwändig gestaltet

Weitere Bedeutungen liefern die folgenden Lemmata:

1. schlicht

Wortherkunft & Verweise

mittelhochdeutsch sliht "gerade, glatt, einfach" zu slihten "schlichten"(1)
  1. Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache "schlicht"

Quantitative Linguistik

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"schlicht" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"schlicht" umfasst 8 Buchstaben.

Konsonanten und Vokale

"schlicht"

enthält einen Vokal und 7 Konsonanten

Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Begriff "schlicht" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet.

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "schlicht" belegt Position 2327 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Komparation

Was ist Komparation?
Positiv schlicht
Komparativ schlichter
Superlativ am schlichtesten

Beispiele

Beispielsätze

  • So hatte man den Tisch der Magenleidenden, den Tisch der Nierenbankerotteure, den Tisch der Nervösen, den Tisch der stärker Nervösen, den Tisch der schon ein wenig Blöden, den Tisch der schlicht Blöden, den Tisch der absolut Blöden, den Tisch der aussichtslos Blöden (die mußten am meisten bezahlen). (Hermann Harry Schmitz, Im Sanatorium, z.n. Projekt Gutenberg)

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ʃlɪçt

Ähnlich klingende Wörter

Reimwörter

Was sind Reimwörter?

Was reimt sich auf "schlicht"?

Semantik

Assoziation

Nimmst du "schlicht" eher als positiv oder negativ wahr?

Negative Assoziation

Der Begriff "schlicht" wird stark negativ bewertet.

Assoziative Bedeutungen

Antonyme

Was ist ein Antonym?

Synonyme

Was ist ein Synonym?
zeige alle Synonyme für schlicht

Wortbildungen

Wortbildungsprodukte

Was sind Wortbildungsprodukte?

"schlicht" am Anfang

"schlicht" mittig

Wortgruppen

Phrasenbildungen

Kategorien

Verwendung in anderen Quellen

Zitate

  • Das Wort der Wahrheit lautet schlicht und ungeschminkt.

    Euripides (480 - 407 v. Chr.)

  • Das Unwahre bietet schlicht eine Möglichkeit, unsere Persönlichkeit zu erweitern.

    Oscar Wilde (1854 - 1900)

  • Rechtschaffene Menschen sind alle gescheit, auch, wenn sie dumm sind. Sie sagen ihre Sache schlicht hin; es spielen keine fremde Gedanken, versteckte Motive, Kapriolen des bösen Gewissens, Gedankenstriche zögernd verlegener Bewußtheit in ihre Rede hinein. Ach, wie gescheit sind die rechtschaffenen Menschen.

    Hermann Oeser (1849 - 1912)

  • zeige alle Sprüche und Zitate

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "schlicht" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "schlicht" sind noch keine Kommentare vorhanden.

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet