gerade

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • gerade

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 3
  • Silbentrennung: ge | ra | de, Komparativ ge | ra | der, Superlativ am ge | ra | des | ten

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "gerade"?

[1] nicht gebogen oder gekrümmt
[2] Mathematik: durch 2 teilbare ganze Zahl
[3] figurativ: aufrecht, ehrlich

Sprache

Sprachgebrauch

Was bedeutet Sprachgebrauch?
  • figurativ
  • Mathematik

Quantitative Linguistik

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"gerade" gehört zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"gerade" umfasst 6 Buchstaben.

Konsonanten und Vokale

"gerade"

enthält 3 Vokale und 3 Konsonanten

Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Begriff "gerade" wird sehr oft im Sprachgebrauch verwendet.

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "gerade" belegt Position 201 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Komparation

Was ist Komparation?
Positiv gerade
Komparativ gerader
Superlativ am geradesten

Beispiele

Beispielsätze

  • Wo ist Kevin? - Den hast du knapp verpasst, der ist gerade zur Tür raus.
  • Warum gerade ich?
  • Ich denke gerade an meine Zeit als Student in Köln - das waren schöne Jahre.
  • Die Kollegin telefoniert gerade, soll ich ihr was ausrichten?
  • Diese Strecke ist sehr kurvenreich, die andere ist viel gerader.
  • Lass uns den mittleren Weg nehmen, der ist am geradesten.
  • 100 ist eine gerade Zahl.
  • Er ist ein gerader Mensch.

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ɡəˈʁaːdə

Ähnlich klingende Wörter

Reimwörter

Was sind Reimwörter?

Was reimt sich auf "gerade"?

Semantik

Assoziation

Nimmst du "gerade" eher als positiv oder negativ wahr?

Assoziative Bedeutungen

Antonyme

Was ist ein Antonym?

Hyponyme

Was ist ein Hyponym?

Synonyme

Was ist ein Synonym?
zeige alle Synonyme für gerade

Rhetorische Stilmittel

Anagramme (Wortspiel)

Was ist ein Anagramm?

Wortbildungen

Wortbildungsprodukte

Was sind Wortbildungsprodukte?

"gerade" am Anfang

Wortgruppen

Phrasenbildungen

Kategorien

Verwendung in anderen Quellen

Grüße

  • Mal sehen, was uns im neuen Jahr erwartet,
    es ist doch gerade erst gestartet!
    Ein Buch mit 365 leeren Seiten,
    so mögen wir das Leben voll Tatendrang mit neuen Ideen beschreiten.
  • Sitze in meinem festlich geschmückten Heim,
    überlege mir gerade einen romantischen Reim.
    Möchte es dir sagen voller märchenhafter Poesie:
    mit dir tauche ich am allerliebsten ein in diese zauberhafte Weihnachtsmagie!
  • zeige alle Grüße

Redewendungen

  • nicht gerade das Gelbe vom Ei sein
  • zeige alle Redewendungen

Sprichwörter

  • Je schiefer, je lieber, eine Gerade hat jeder.
  • Wenn man auch schief sitzt, so muss man doch gerade sprechen.
  • zeige alle Sprichwörter

Wünsche

  • Gerade zu Weihnachten kommt es auf die kleinen Freuden im Leben an,
    wir üben uns in Bescheidenheit,
    denken auch mehr an die Leute nebenan
    und vor allem nehmen wir uns für einander Zeit.
  • zeige alle Wünsche

Zitate

  • Niemand kann dir die Brücke bauen, auf der gerade du über den Fluss des Lebens schreiten musst, niemand außer dir allein.

    Friedrich Nietzsche (1844 - 1900)

  • Viele Menschen sind unglücklich, weil sie nicht abstrahieren können. Der Freier könnte eine gute Heirat machen, wenn er nur über eine Warze im Gesicht oder eine Zahnlücke seiner Geliebten wegsehen könnte. Es ist aber eine besondere Unart unseres Attentionsvermögens, gerade darauf, was fehlerhaft an anderen ist, auch unwillkürlich seine Aufmerksamkeit zu heften.

    Immanuel Kant (1724 - 1804)

  • zeige alle Sprüche und Zitate

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "gerade" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "gerade" sind noch keine Kommentare vorhanden.

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet